• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche(s) Objektiv(e) für die EOS 450D

Fotonoob08

Themenersteller
Hallo hier ist der Fotonoob,
ich suche nach Objektiven für die 450D bis ca insg. 400-500€
Ich mache gerne Potraits, Landschaftsaufnahmen und vieleicht noch Tieraufnahmen.

Hätte mir ein lichtstarkes Standardzoom und ein (Tele-)zoom (mit IS, denk ich).

Und wo sollte ich die dann kaufen?
 
hmm schonmal das 70-200 4,0 USM L überlegt?
Liegt im Preisrahmen und bietet in dem bereich absolut unschlagbare Bildqualität.
Von AF geschwindigkeit und verarbeitung brauchen wa garnicht erst anfangen, da gibts in dem bereich eh nix vergleichbares.
 
Kauf dir für Landschaft ein Weitwinkel, gibts von Canon (10-22mm), Sigma, Tamron, Tokina, ... .

Und spar dann noch auf ein Tele, a la 70-300mm IS USM (rund 450-500€), 70-200mm USM F4 (auch rund 500€), ... .


Frage: Besitzt du das Kitobjektiv noch?
 
Ich hab noch nicht die Kamera bin mir aber sicher die zu kaufen.
des 10-22mm kostet ja auch >600€
Bist du mit denen zufrieden?
 
Dann rate ich dir zum Kit, also 450D + 18-55mm IS, schön Weitwinklig, leichter Tele, und IS!

Evtl für Portraits noch etwas Lichtstarkes, 50mm f1.8 80-100€ !
 
Moar hört doch ma auf mti dem ich brauch unbedingt IS getue.
Bis 200mm kommt man sehr gut auch ohne IS und Stativ zurecht.

Das was du suchst aber wär wohl das Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
hat den tollen IS, nen mega zoom bereich und ne ****** bildquali^^
 
Moar hört doch ma auf mti dem ich brauch unbedingt IS getue.
Bis 200mm kommt man sehr gut auch ohne IS und Stativ zurecht.

Das was du suchst aber wär wohl das Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
hat den tollen IS, nen mega zoom bereich und ne ****** bildquali^^

Anscheinend bist du total unwissend.
Ein IS bringt IMMER etwas, selbst wenn du bei 18mm Weitwinkel fotografierst, bei 1/30.

Schonmal etwas von Deutscher Rechtschreibung gehört? Das Forum hier ist kein Chatroom.
 
sich aber zwischen ner optischen Krücke gegen ein top L zu entscheiden nur wegen IS ist schwachsinn. (was dazu besser verarbeitet ist, kaum wertverlust hat und dazu den deutlich schnelleren af)

Klar bringt IS was, aber es geht auch gut ohne, und gerad bei dem Bugett sollte man das optisch maximal mögliche raushollen.
Und seiner aussage nach gehe ich davon aus das er nichtmal versuchen möchte bei 200mm freihand zu arbeiten, da er ja sagte das er nicht immer nen Stativ dabei hat,....

PS: spar dir deine Rechtschreibflames.
 
Falls du noch das KIT Objektiv hast:
Im Telebereich würde ich dir zu einem
EF-S 55-250mm IS raten. Kommt ca. 250€ und bietet ein super Preis/Leistungsverhältnis. Dazu dann noch für Portrais ein EF 50mm f1,8 für um die 100,- € und einen Metz 48AF1 Blitz für die Canon + ETTL Kabel.
Zusammen hast du damit eine solide Grundausstattung.
Falls nicht:
Na dann wird es schwierieg. Bleibt eigentlich nur das Tamron 17-50mm und das Canon EF-S 50-250mm. Liegt dann zusammen bei ca. 600€​
Später kannst du dann dein Kit Objektiv gegen eine Tamron 17-50mm f2,8 ausstauschen oder dir ein UWW ala Sigma 10-20mm oder Canon EF-S 10-22mm holen.
 
Ja, aber das KIT Objektiv der 450d ist so schlecht nicht. Und mit der 50er Festbrennweite hast du halt noch mehr Möglichkeiten.
 
Hi...

wenn du totaler Neueinsteiger bist... (was ich jetzt so rausgelesen hab) würde ich nichts all zu Teures nehmen... weil am Ende bist du nicht zufrieden und verkaufst wieder Objektive...

Ich pers. hab am Anfang als DSLR-Anfänger die 40D mit 18-50 und 50-150 2.8 Sigma gekauft hab beide wieder Verkauft (nach 1,5 Jahren) weil ich auf andere Sachen wert legte...

würde heute eher ein Kit oder Superzoomkit (von Tamron oder neuerdings Canon) kaufen und erst mal ergründen was ich eigentlich will/brauch... und dann über teurere Anschaffungen (Zoomobjektiv/Festbrennweite/...) nachdenken...

beim 24-105 war mir ein "Immerdrauf" mit guter Qualität wichtig
beim 35mm ist mir jetzt die Lichtstärke in Räumen wichtig
beim 70-300mm war mir eine große Brennweite mit Vernünftiger Qualität mit gutem Preisleistungsverhältins wichtig (weil ich es selterner benutze)

bei allen war mir die FF-Tauglichkeit wichtig... weil ich nicht jetzt nicht mehr gerne zwei mal anfange... deswegen scheu ich auch noch die Anschaffung eines UWW :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten