• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche/s Objektiv/e für Canon 30D?

windstar

Themenersteller
Hallo,

ich bin eher der Mitleser, aber nun muss ich doch mal eine Frage stellen zur Ausrüstung. Mein großes Hobby sind ferngesteuerte Autos (fahre damit Rennen usw) und finanziert wird das zum Teil als Hobbyautor für ein Magazin. Daher komme ich an folgende Punkte der Fotografie:
Detailaufnahmen im Innenbereich mit stehenden Objekten, Aufnahmen von Menschen bei ihrem Hobby im Außen- und Innenbereich und auch bewegende Objekte.
Als Kamera habe ich die Canon 30D und mein einziges Objektiv ist aktuell ein Tamron 18-200 (genaue Bezeichnung wenn ich daheim bin bzw wenn nötig).
Natürlich muss ich jede Menge noch lernen was Einstellung, Handhabung usw. betrifft und sicher habe ich auch schon einige Bilder abgegeben an das Magazin, aber immer wieder beschleicht mich das Gefühl, dass alles noch einen Tick besser sein könnte.
Geld spielt bei mir natürlich auch eine Rolle, daher würde ich mir was brauchbares wünschen, was auch bezahlbar ist (ein Spagat, kenne ich von meinem RC Hobby) - dennoch - muss/sollte ich mir für diese Situationen jeweils ein Objektiv kaufen? Was macht in jedem Fall Sinn dazu zu nehmen?

Ich danke für Tipps und Anregungen.

Ivo
 
Hi,

die Fragen musst du dir eigentlich selbst stellen. Klar ist das Tamron nicht das ultimative Objektiv, aber als Allrounder ok.

Wichtig wäre zu wissen, welche Brennweiten du am meisten benutzt, danach kann man die Objektivberatungen richten.

Für Innenaufnahmen mit stehenden Objekten würde ich aber z.B. ein Objektiv mit IS empfehlen, für die Menschen wiederum etwas lichtstärkeres. Für die Modellautos würde ich ein Tele nehmen, für die Menschen eher etwas um die 50-85mm. Sind eben recht unterschiedliche Bereiche.
 
hallo

Habe auch eine 30 D und mach meistens Fotos von Radrennen.

ich kann dier das 70-200 4L nur empfehlen das ist sehr schnell vom AF uund super scharf.

Da ich seber hin und wieder mit meinen Sepent RC durch die gegend Fahr weiß ich wie schnell die dinger sind :-)

USM auf alle fälle.

lg.


Hallo,

ich bin eher der Mitleser, aber nun muss ich doch mal eine Frage stellen zur Ausrüstung. Mein großes Hobby sind ferngesteuerte Autos (fahre damit Rennen usw) und finanziert wird das zum Teil als Hobbyautor für ein Magazin. Daher komme ich an folgende Punkte der Fotografie:
Detailaufnahmen im Innenbereich mit stehenden Objekten, Aufnahmen von Menschen bei ihrem Hobby im Außen- und Innenbereich und auch bewegende Objekte.
Als Kamera habe ich die Canon 30D und mein einziges Objektiv ist aktuell ein Tamron 18-200 (genaue Bezeichnung wenn ich daheim bin bzw wenn nötig).
Natürlich muss ich jede Menge noch lernen was Einstellung, Handhabung usw. betrifft und sicher habe ich auch schon einige Bilder abgegeben an das Magazin, aber immer wieder beschleicht mich das Gefühl, dass alles noch einen Tick besser sein könnte.
Geld spielt bei mir natürlich auch eine Rolle, daher würde ich mir was brauchbares wünschen, was auch bezahlbar ist (ein Spagat, kenne ich von meinem RC Hobby) - dennoch - muss/sollte ich mir für diese Situationen jeweils ein Objektiv kaufen? Was macht in jedem Fall Sinn dazu zu nehmen?

Ich danke für Tipps und Anregungen.

Ivo
 
Wichtig wäre zu wissen, welche Brennweiten du am meisten benutzt, danach kann man die Objektivberatungen richten.

Also bei den Details von z. B. Vorderachse oder auch Differentialen will ich nah dran und auf Rennstrecken kann ich nicht über den Platz rennen, also auch da eher "Zoom as zoom can". Aber auch mal ein Bild einer kompletten Strecke.
Zu bedenken wäre eben dass ich sowohl in- als auch außerhalb Bilder machen muss/möchte.
 
Wenn die Strecke innen gut beleuchtet ist würde ich dir zu einem 70-200 f2,8 raten, vorausgesetzt dir reichen die 200mm. Über den 200mm wird es dann auch ziemlich teuer mit hoher Lichtstärke. Wenn du dann noch einen IS möchtest bleibt dir eigentlich nurnoch das EF 70-200 IS USM übrig, ohne IS hättest du noch das Sigma als Möglichkeit, das günstiger wäre. Bei ganz schlechter Beleuchtung bräuchtest du wohl eher Festbrennweiten.

Für die Übersichssachen bräuchtest du dann noch einen günstigen Weitwinkel. Je nach Budget würde ich das Canon 18-55IS nehmen (sehr günstig und gut) oder eben eins von einem Fremdhersteller mit höherer Lichtstärke (z.B. Tamron 17-50).

Kommt dann eben darauf an, was du ausgeben willst.
 
Ich würde auf jeden Fall das EF 70-200 2.8 IS USM nehmen. Das Ding ist schon bei Offenblende richtig scharf und Lichtstärke ist einfach unersetzlich. Der IS in Mode 2 Einstellung, wäre für Deine Zwecke auch was Feines.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten