• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche(s) NEX(-Set) zum Umstieg

punica

Themenersteller
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken (mal wieder) mein System umzustellen und zu Sony umzuziehen.
Ein Teil meines Sigma Sets habe ich bereits verkauft und nun ist nur noch die DP1x übrig.

Derzeitiges Objekt der Begierde ist die NEX 5R, welche ich für 319€ bei [Händler XYZ] mit dem Sigma 30mm F2.8 bekommen würde, bei Inzahlungsgabe der DP1x.

Den Preis find ich fair, wenn man sich anguckt was viele für die 5R gebraucht verlangen.

Irgendwelche Einwände/ Ideen eurerseits?

Besten Dank :top:

punica
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir heute morgen die neue Nex-3n bestellt. Bin sehr gespannt darauf. Mit der Nex 3n möchte ich testen, ob das Nex-System etwas für mich ist. Da der Sensor dem der größeren Modelle entspricht kann man auch einiges von der Bildqualität erwarten.

Die Rechnung von [Händler XYZ] klingt gar nicht so schlecht, obwohl ich nicht weiß was deine alte Kamera für einen tatsächlichen Verkaufswert hat.

P.S.: Solltest du Student sein bietet dir [Händler XYZ] im Sony Education Store super Rabatt (20%).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Fotoritter,

Student bin ich tatsächlich (letztes Semester :D), bei [Händler XYZ] kostet die 5R mit Kit auch 519€. Also könnte ich mich zwischen dem Kit und dem Sigma entscheiden.

200€ für die DP1x sind okay, zumal ich dann nicht den Verkaufsaufwand habe.

EDIT: Der Preis von Allmaxx mit dem SEL-P1650 liegt doch bei 559€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Derzeitiges Objekt der Begierde ist die NEX 5R, welche ich für 319€ bei [Händler XYZ] mit dem Sigma 30mm F2.8 bekommen würde...

Preisdiskussionen sind hier eher nciht so gerne gesehen ;)

Ansonsten finde ich die Kombination 5N/5R mit den beiden Sigmas 19 + 30mm eine kleine und tolle Lösung!
 
Derzeitiges Objekt der Begierde ist die NEX 5R, welche ich für 319€ bei [Händler XYZ] mit dem Sigma 30mm F2.8 bekommen würde, bei Inzahlungsgabe der DP1x.

Mit dieser Kombi bist du sicher gut bedient - Tolle Kamera mit einem der besten Objektive fürs NEX-System.

Ich würde mir allerdings als Alternative auch noch die NEX-6 anschauen. Hat zwar keinen Touchscreen, dafür aber einen Sucher, eingebauten Blitz, Modusrad und eine leicht bessere Gesamtperformance (BQ, ISO-Rauschen, AF-Geschwindigkeit etc.). Ist aber natürlich auch ein bisschen teurer.
 
...
Ich würde mir allerdings als Alternative auch noch die NEX-6 anschauen. Hat zwar keinen Touchscreen, dafür aber einen Sucher...

Genau, deshalb hatte ich auch für eine Budgetlösung noch die 5N in meinen Post geschrieben.
Ich nähme wegen des Suchers auch die 6er und wenn die zu teuer ist die 5N.
Die 5R finde ich ziemlich überflüssig...
 
Also ich schwanke auch zur zeit zwischen nex 5r, rx100 und Alpha 58 :D kann mich nur nicht für den Kompromiss entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5R finde ich ziemlich überflüssig...

Finde ich nicht...:rolleyes:

Die 5R und die 5N unterscheiden sich preislich nicht viel.
Mir wäre der geringe Preisunterschied schon alleine wegen des Daumenrades (Einstellung Blende/Zeit) wert.
Dazu kommt noch, dass die 5R auch via Touch auslösen kann.

Naja, muss jeder selbst entscheiden!


VG Oli
 
Finde ich nicht...:rolleyes:

Die 5R und die 5N unterscheiden sich preislich nicht viel.
Mir wäre der geringe Preisunterschied schon alleine wegen des Daumenrades (Einstellung Blende/Zeit) wert.
Dazu kommt noch, dass die 5R auch via Touch auslösen kann.

Naja, muss jeder selbst entscheiden!


VG Oli

Klar, muss jeder selber entscheiden.

Ich rechne so:
5R mit 16-50 und Sucher ca. 900€
Nex 6 mit 16-50 ca. 840€
Mit Sucher ist für mich die 5R daher eigentlich überflüssig ...

Wenn sowas zu teuer ist, rechnet sich eine gebrauchte 5N schon!
Das meinte ich mit Budget Lösung ;).
 
Ich finde ja die neue NEX 3N mit dem 16-50mm recht interessant! Das Set ist für 499€ uvp bei [Händler xyz] gelistet und soll jetzt Mitte März erscheinen.

Die 3N ist für mich die bessere Alternative zur Sony rx100 und auch noch günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Schauderwelz, mir geht es ähnlich wie Dir, ich hätte aber gerne die 3N mit dem 20er Pancake als Kit.

Allerdings habe ich meine kleine RX100 mit der NEX 6 verglichen und sie schlägt sich sowas von tapfer. Ok, das war auch bei gutem Licht.
 
Ich habe vor einiger Zeit direkte Tests gemacht zwischen der NEX-7 und der RX100.
Selbst bei Ausdruck bis A4 waren kaum Unterschiede zu erkennen. Selbstverständlich bei gutem Wetter...

Einzig und allein das Freistellen ist eben bei der RX100 durch die Sensorgröße bedingt begrenzt!
Und genau da bietet sich eine kleine NEX mit lichtstarkem Objektiv an.

Man muss sich entscheiden zwischen einem "großen" Brennweitenbereich der RX100 (wobei die Lichtstärke schnell nachlässt) oder besseren Freistellungsmöglichkeiten mit weniger Flexibilität.


VG Oli
 
Also ich hätte schon ganz gern 24mm im Weitwinkel und da kommt das 16-50mm objektiv mehr als gelegen.
Im Low light bin ich schon eher etwas rauschemfindlich:rolleyes: wo ja der große aps-c in Verbindung mit dem bionz sehr gute Ergebnisse liefert.

Hab grad gelesen das das autofokussystem der 3n sehr lahm und begrenz ist, kann das jemand betätigen?

Vielleicht die Kombi Sony Nex 5R mit 16-50mm


Die Option der Sigma festbrennweite (19mm) wäre schon schön :o
 
Ich konnte nur einen Test der 5N finden:
http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-nex-5n-p11762/test.html

Irgendwo müssen Unterschiede spürbar sein, oder? Wegen der AF-Punkte weiß ich nicht. Ich müsste raten und würde meinen, dass sie gleich viele haben, aber das ließe sich bestimmt herausfinden. Vielleicht weiß es jemand hier?

Für mich endet heute die "Ära" NEX C3, ich habe meine letzte verkauft. Ich fand das Auslösegeräusch immer störend. Da ist eine NEX 6 schon angenehm dagegen. Für die Kompaktheit gibt es ja jetzt die RX100 ;)
 
Ob der Abschuss der DP1 ein Umstieg ist oder nicht weis ich nicht. Die Nex 5R finde ich genial zu bedienen, Touchscreen, Intervalometer,Fernbedieung per handy, wer es schaft die software auf die Cam zu bekommen. Super BQ. Hat auch einige Nachteile wie kein Blitzanschluss (gibt es aber vom Chinesen für 20Euro) relativ lautes Auslösegeräusch und die Kamera gibt es nicht in der Farbe Pink und goldene Ringe wie bei Nikon.
 
Wenn man sich für die 5r entscheiden sollte ist ja die frage welches immer drauf man nimmt.
Das 18-55mm oder lieber das 16-50mm, welches löst besser aufbleibst schärfer?
Allein wegen der 16 mm würde ich tendenziell zum 16-50mm greifen essenden das größere ist optisch aufhöhenden Niveau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten