• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Profi-Cam???

Fritz N.

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Canon EOS 600D, 18-55mm, Sigma 70-300mm)
  • hat DSLR/s angetestet (1D Mark IIII, 1Ds Mark III, 5D Mark II)
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 4000 Euro ausgeben. 3000 Euro für das Gehäuse. 1000 Euro für Objektive.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • makro
  • industrie_technik
  • sport_action
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • konzert_theater
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • tiersport
  • nacht
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
4. Foto, welches mir gefällt
http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/03/electronics/detailpage/800/canon/B002

Schönes Bild der 1D Mark IIII
 
Hallo!

Da du Objektivtechnisch noch nicht so gut aufgestellt bist, würde ich lieber mehr Geld in Objektive investieren...

Eine gebrauchte 5DMKIII kostet ca. 1500€, da bleiben 2500€ für Objektive.
Eine gebrauchte 1DMKIII kostet wohl ähnlich viel.

Wie sieht es aus mit noch älteren Modellen? 5D oder 1DMKIIn? Schließt du die ganz aus?

Für 2500€ bekämst du schonmal:
17-40mm ca. 500€
24-70mm ca. 800€
70-200mm f2,8 ca. 800€
85mm f1,8 ca. 300€

Damit bist du, abgesehen von Makro, schonmal gut aufgestellt. Aber du hast bei deinen Themengebieten sowieso fast alles aufgeführt was man so fotografieren kann. ;)

Grüße
 
  • Der TO möchte insgesamt 4000 Euro ausgeben. 3000 Euro für das Gehäuse. 1000 Euro für Objektive.


  • Besser wäre es verteilt:

    CAM: 0,00 €
    Objektive: 3000,00 €
    Zubehör (Blitz, Stativ, Fernauslöser, LEHRGANG): 1000 €
 
Ach ja... Mir geht es hauptsächlich um den AF.
Bei Kitelandboarden und eishockey komm ich mit 600D nicht mit :rolleyes:
Und die Serienbildgeschw. reicht auch nicht immer!
 
Was glaubst du denn, was dir eine "Profi-Cam" an Verbesserungen bringt?


edit: Naja okay, dann würde ich an deiner Stelle zur 7D + 70-200mm 2.8 greifen. Ob IS oder nicht, das musst du wissen. Falls das Geld da sein sollte, das 70-200mm L 2.8 IS II wird wohl als eine der besten Canon Gläser bezeichnet. Eine 1D bringt dir nicht noch so unendlich viel mehr denke ich, die Funktionen dieser sind doch noch wesentlich spezieller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist Ziel dieser "ambitionierten Fotografie" ...

Zunächst finde ich auch ... falsche Aufteilung des Budgets ... gute Objektive sind wichtiger als der Body ... und sein Werkzeug und die Materie beherrschen nochmal wichtiger als teures Equipment.

Dann sehr breites Motivspektrum für 1000€ geplantes Objektivbudget ... Makro + Portrait + Sport + Architektur?
selbst 4.000 € klingt zunächst viel ... aber um all die genannten Themen gut abzudecken, sind die auch schnell weg

Wie schon vorgeschlagen, eine 5D II könnte für die Themen, außer Sport, schon die richtige Cam sein ... eventuell langt aber auch eine gebrauchte 5D I und dann bleiben ca. 3200€ für sehr gut Linsen und viell. noch etwas Fachberatung/-schulung.
 
Ach ja... Mir geht es hauptsächlich um den AF.
Bei Kitelandboarden und eishockey komm ich mit 600D nicht mit :rolleyes:
Und die Serienbildgeschw. reicht auch nicht immer!

Ups ... dass ist aber nochmal eine andere Richtung als Portrait, Makro, Architektur???
Was solls denn sein im Wesendlichen?

Nach der Aussage würd ich jetzt eher Richtung 50D/60D/7D + schnelle, lichtstarke Linsen gehen?
 
Also der einzige Body den ich für sinnvoll erachte wenn du einen "besseren/neueren" willst ist ne 7D.

Für ne 1er reichts nicht, evtl eine 5DII, ich würde aber die 7er nehmen.

Dazu ein 70-200 2.8 IS II und dann ist die Kohle fast auch schon weg, reicht dann noch für ein gutes Standardobjektiv oder ein WW.
 
Ups ... dass ist aber nochmal eine andere Richtung als Portrait, Makro, Architektur???
Was solls denn sein im Wesendlichen?

Nach der Aussage würd ich jetzt eher Richtung 50D/60D/7D + schnelle, lichtstarke Linsen gehen?

Den Bereich kann ich auch gut mit der 600D abdecken:p
Aber der Sport steht an oberster Stelle.


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [xxx] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Icehockey, Kitelandboarden/Surfen])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du soviel Geld ausgeben willst/kannst solltest du erstmal bei den Objektiven anfangen.
Was fehlt dir denn an der 600d?

Wenn du den Gedanken im Kopf hast das ein Profi Body auch Profi Bilder macht kann ich dir nur dieses Video empfehlen welches sich genau um dein "Problem" dreht ;)

edit meint: Du kannst deine beiden Objektive auch nicht am VF betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ... dann wäre mein
1. Schritt ... gutes, schnelles, lichtstarkes Tele kaufen (machst die Kiter doch mit dem Tele bzw. die Sportbilder?)

-Dein Sigma wird ggf. schon die 600D nicht optimal bedienen, von daher bringt hier ein fixes Objektiv schon mal einen Teil Verbesserung

Welche Brennweite brauchst Du???

2. Schritt, wenn 1 nicht reicht ... Kamera mit besserem AF-Modul als die 600D
40D/50D/60D bringt da schon ein paar Vorteile ... bleibt aber noch Ausschuss über
7D oder gebrauchte 1D Mk II, Mk IIn, oder MkIII bringt den AF kameraseitig in Schwung

den Rest musst Du dann machen :top:
 
Schneller AF und Serienbildgeschw.

Dazu schrieb ich vor einigen Tagen in einem anderen Beitrag folgendes:

Meine Erfahrung bei schnell bewegten Motiven (geschätzte Werte) hinsichtlich Ausschuss:
-3- oder 4-stellige Canon - ca. 60% bei Bildrate 3-4 Bilder/Sek.
-2-stellige Canon - ca. 30% bei Bildrate 6 Bilder/Sek.
-1ser Modelle - ca. 10% bei Bildrate 8 Bilder/Sek.
Hängt nachtürlich von der persönlichen Konfigurationsfähigkeit ab (o.g. Schätzungen jeweils in Verbindung mit einem Canon 70-200 4.0 oder 4.0 IS). Fazit aber ... mehr Bilder bei ner 1ser und weniger Ausschuss = Vielzahl gut getroffener Bilder

Brauchst Du eine große Offenblende für Deine Bilder wg. schlechtem Licht oder zum Freistellen? (Eishockey..dunkle Halle?)
Falls nein ... ne gute Cam + Canon 70-300 IS L USM vielleicht eine Lösung
 
Ja 7D ganz klar. 300mm wird aber eng.
300er Zoom wird deine Ansprüche wohl kaum erfüllen, bleibt eigentlich nur das 300 f4. Das 2.8er ist dann völlig außer Reichweite.

Ich würde das 70-200 is ii, evtl mit 2x TK III empfehlen.

Ansonsten hast du Budgetmäßig schlechte Karten bei den Sport-Teleobjektiven in den Profibereich vorzudringen, da gehts wiegesagt erst oberhalb von 5000 los.
 
Kauf dir von dem Geld erstmal Objektive mit USM und F2,8 wie z.B. das schon empfohlene 70-200 L.
Wenn dir der AF dann immernoch zu "langsam" ist kannst du nochmal über eine 60D oder 7D nachdenken.
Alles andere ist totaler Unsinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten