• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche probleme der 40d sind wirklich real ?

Mittlerweile finde ich sie scharf genug und ignoriere das andere gesülze von den Pixelzählern und fotografiere lieber. :evil:

Also, "scharf genug" würde mich jetzt schon wieder etwas irritieren. Ich erwarte von einer Kamera, dass sie bei ordnungsgemäßer Nutzung und guten Objektiven (-> L) knackscharfe Fotos macht und nicht, dass es scharf genug ist...

Grüße,
Michael
 
Moin!

Meine 40D hat den Fokusfehler, definitiv. Allerdings entspricht es nicht meiner Gewohnheit, alle AF Felder beim Weitwinkel zu aktivieren. Err99 hatte ich einmal- Kamera aus und wieder an- weg war`s.

Was aber ein Problem ist- meine Nasenspitze betätigt oft die Set-Taste, das ist blöd wenn dann die Live-View Funktion gestartet wird, der Sucher wird dunkel und die spannende Situation kann nicht mehr verfolgt werden... kein Witz- ist mir schon ein paar mal passiert. :grumble:

vG Thomas
 
Aufzählung

Nun - als Benutzer von 6 x 40D zähle ich wieder mal auf.
  1. - Error 99 hat mit dem AF zu tun und kommt meist von unpassenden Objektiven oder Kontaktproblemen.
  2. - Error 06 Sensor cleaning unit - hatte ich auf meiner ersten und besten 40D / bis heute nicht bekannt was Ursache war.
  3. - Die Multi AF Schwäche - bis heute nehme ich nur Einzelfeld AF da bei Multi AF ständig unscharfe Bilder rauskommen.
  4. - Unschärfe des Displays - es ist sehr schwer zu erkennen ob das Bild scharf ist, da es im Vorschaumonitor bei Zoom grundsätzlich unscharf ist - um so wunderlicher, da die Kompaktkamera G9 viel besseres aus seinem 3" Display herausholt.
  5. - Hotpixel -am Anfang meist nicht sichtbar - dann schwupp - nach dem ersten Firmwareupdate sind sie da - Gang zum Service zwecks Ausmappen unerlässlich.
  6. - Fokus ab Werk nicht richtig justiert - Seit Serie "7" mehr verbreitet - eine miese AF Justage - Nachjustage im Service erforderlich.
  7. - Vor 2 Wochen hatte ich "Der Ordner kann nicht erstellt werden" Fehler - trotz Extreme 4 Karte - bisher nicht reproduzierbar.

Ansonsten ist sie aber sehr gut:D
 
Keine Fehler, AF funktioniert auch beim Weitwinkel tadellos, immer noch den vorletzten Stand Firmware seit Auslieferung im November. Meine Probleme waren immer Bedienungsprobleme.
 
Ich habe die erste 40D die bei meinem Händler in Worms über die Ladentheke ging und absolut keine Probleme!

Ich verstehe wirklich nicht wie man mit sechs verschiedenen 40D so reinfallen kann!:rolleyes:

Für mich gilt: 40D Einfach genial!

Und 99% der hier berichteten Fehler entstehen hinter der Kamera.

Gruß
NavMan
 
Siehst du Micha,

auch hier erfährst Du wenig über die wirklichen Probleme der 40D.
Da gibt es ein paar Nutzer die keine Probleme haben und dann kommt ein
Nutzer daher, der gleich sechs Kameras hat/hatte mit allen erdenklichen
Problemen einer Kamera. (Fast unglaublich.:rolleyes:)

Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben:
Wenn ich der Meinung in Internetforen folgen würde,
könnte mein Auto gar nicht fahren; angefangen beim DSG-Getriebe, über
den Motor bis hin zu Knarzgeräuschen.
Ich habe das Auto (trozdem?) gekauft und es ist seit etwas mehr als
einem Jahr fehler- und knarzfrei.

So habe ich es auch mit der 40D gemacht und meine ist fehlerfrei. :top:
(Ok, den Multi-AF Fehler habe ich nicht geprüft, weil ich diese Funktion
auch bei der 10D nie genutzt habe und auch nie nutzen werde.)
 
Ahem

Punkte 3-6 betreffen das generelle Kamera Konzept und nicht einzelne Kameras.
Das sind eben die "Schwächen".

Dennoch nutze ich die 40D gerne - wir haben sie z.T. Hand-Justieren lassen.
Warum Canon die Software-Parametrisierung der AF Kalibrierung nicht dem Benutzer im Menü zugänglich macht werde ich aber nie verstehen.:confused:
Warum man die Hotpixel nicht mehr selbst ausmappen kann ebenso.
 
Das "AF Problem" beruhte (bis auf eventuelle Einzelfälle) eher auf Missverständnisse wie der AF der Canon unter der Verwendung aller aktivierten AF Sensoren bei bestimmten Aufnahmesituationen reagiert und funktioniert.

Wer sich mit seiner Kamera eingearbeitet und verstanden hat und den AF bei allen aktivierten Sensoren mit Hilfe des Joysticks so nutzt das er die AF Punkte die für die jeweilige Aufnahme am sinnvollsten sind anwählt...der wird kein "AF Problem" mehr haben. ;)

Na, das würde nichtmal ich so sagen, wo ich das Problem auch an meiner Kamera nie nachvollziehen konnte und immer der Meinung war, dass es Null praktische Relevanz hat.

Allerdings wurden schon Bilder gezeigt, wo nichts im Bild fokussiert war, schon gar nicht die Stelle unter dem aktivierten AF-Feld, da muß man schon so fair sein, dieses Problem nicht auf die mangelnde Erfahrung zu schieben.

Das große Problem ist, dass es irgendwann hieß "die 40D hat AF-Probleme" und jeder, der aus irgendwelchem Grund ein unscharfes Foto mit der Kamera gemacht hat, es auf die Kamera zurückführte. Dabei ging dann leider unter, dass die 40D den besten Nicht-Einser-AF hat.

Gruß,
Jens
 
Ich bin auch sehr zufrieden mit meiner 40D :top:
Bis jetzt keine Probleme gehabt ausser welche die ich selber verursacht hab ;)

Einziger wirklicher Schwachpunkt ist für mich auch das Display (wobei ich auch irgendwie das Gefühl hab, dass sich das seit der neuen Firmware gebessert hat).
 
AW: Aufzählung

Nun - als Benutzer von 6 x 40D zähle ich wieder mal auf.
  1. - Error 99 hat mit dem AF zu tun und kommt meist von unpassenden Objektiven oder Kontaktproblemen.
  2. - Error 06 Sensor cleaning unit - hatte ich auf meiner ersten und besten 40D / bis heute nicht bekannt was Ursache war.
  3. - Die Multi AF Schwäche - bis heute nehme ich nur Einzelfeld AF da bei Multi AF ständig unscharfe Bilder rauskommen.
  4. - Unschärfe des Displays - es ist sehr schwer zu erkennen ob das Bild scharf ist, da es im Vorschaumonitor bei Zoom grundsätzlich unscharf ist - um so wunderlicher, da die Kompaktkamera G9 viel besseres aus seinem 3" Display herausholt.
  5. - Hotpixel -am Anfang meist nicht sichtbar - dann schwupp - nach dem ersten Firmwareupdate sind sie da - Gang zum Service zwecks Ausmappen unerlässlich.
  6. - Fokus ab Werk nicht richtig justiert - Seit Serie "7" mehr verbreitet - eine miese AF Justage - Nachjustage im Service erforderlich.
  7. - Vor 2 Wochen hatte ich "Der Ordner kann nicht erstellt werden" Fehler - trotz Extreme 4 Karte - bisher nicht reproduzierbar.

Ansonsten ist sie aber sehr gut:D

Seltsam,

wie kann man eine 40D als sehr gut einstufen, mit diesen angeblichen "Erfahrungen"
Sorry, für mich ist das nicht nachvollziehbar, ich würde es als bashing bezeichnen:grumble:

Ich selber habe nach einer Woche die 450D zurückgegeben und eine 40D erworben(siehe fred 450 versus 40D)

Die 40D ist vor allem im Preis- Leistungsverhältnis - z.Z. Body bei Alpa Foto Neuwied 925,-- minus 150,-- Cashback von Canon, im Vergleich zur 450D, die eindeutig bessere Wahl!:top:

LG
Gerd
 
Keine Problme sind Real. Wer behauptet der Autofocus funzt nicht richtig kann nicht fotografieren:evil: Bei mir ist der Ausschuss bei unter 3% :evil:
 
moin...

ja, erstmal recht schönen dank für die reichlichen antworten, die ich gerade alle gelesen habe.

ich wußte ja nicht das dieses thema so für stimmung sorgt :-)

ich bin nur jemand dem auch kleinigkeiten auffallen und habe jetzt mit meiner 400d und meinen neuen 70-200 4L eine gut funktionierende kompi gefunden, die ich ungern verschlechtern möchte (soll auf keinen fall heißen das ich der 40d nicht mehr als der 400d zumute).

ich werde nun mal sehen ob das so mit der 40d funzt wie ich mir das gedacht habe, in der hoffnung das eure zufriedenen aussagen zutreffen ;)

p.s. kfz technisch bin ich vom fach, ich fahre seit jahren mit absoluter zuverlässigkeit mercedes, man muß nur aus eigener schraubererfahrung wissen welche :lol: ----> W124, hähähä....

danke euch, wenn es mit der 40er geklappt hat werde ich mich sicher melden...


gruß micha
 
Was aber ein Problem ist- meine Nasenspitze betätigt oft die Set-Taste, das ist blöd wenn dann die Live-View Funktion gestartet wird, der Sucher wird dunkel und die spannende Situation kann nicht mehr verfolgt werden... kein Witz- ist mir schon ein paar mal passiert. :grumble:

vG Thomas

....vielleicht rechtes Auge benutzen: Gibt nur Fettflecken auf Display. :cool:

Gruß
Christian
 
Allerdings wurden schon Bilder gezeigt, wo nichts im Bild fokussiert war, schon gar nicht die Stelle unter dem aktivierten AF-Feld, da muß man schon so fair sein, dieses Problem nicht auf die mangelnde Erfahrung zu schieben.

Das große Problem ist, dass es irgendwann hieß "die 40D hat AF-Probleme" und jeder, der aus irgendwelchem Grund ein unscharfes Foto mit der Kamera gemacht hat, es auf die Kamera zurückführte. Dabei ging dann leider unter, dass die 40D den besten Nicht-Einser-AF hat.

Gruß,
Jens

Deswegen schrieb ich doch:
Das "AF Problem" beruhte (bis auf eventuelle Einzelfälle) eher auf Missverständnisse....

Ich wüsste im übrigen auch nicht was daran unfair sein sollte wenn man erwähnt das man nach dem man sich mit seiner 40D eingearbeitet hat besser mit dem AF der 40D umgehen kann und auch eher erkennt wie der AF bei allen aktivierten Sensoren reagiert/reagieren kann...das ist doch ganz normal.

Damit wollte ich keinesfalls alle hier beklagten AF-Probleme auf mangelnde Erfahrung abwälzen....die sind aber sicher wie schon von mir gesagt in Relation zu den verkauften Stückzahlen der 40D eher Einzelfälle.

Es ist nun mal so wie du ja schon beschrieben hast das viele die über ein AF Problem lesen gleich noch mal ihre eigenen Bilder nach entsprechenden Fehlern durchleuchten und es dadurch zu vielen weiteren entsprechenden Fehlermeldungen kommen kann die nicht unbedingt damit zu tun haben.

Mittlerweile ist die Diskussion über das AF-Problem der 40D ja enorm zurück gegangen...das liegt sicherlich nicht an irgend einem Firmware-Update das klammheimlich beim AF der 40D Korrekturen vorgenommen hat. ;)
 
Meine 40D stammt aus der ersten Auslieferungswoche und war dementsprechend teuer, aber es war vom ersten Tag an toll eine solche Kamera benutzen zu können.
Auch nach den Updates der Firmware von 1.0.3 über 1.0.5 nach 1.0.8 hat sich an dem Gefühl nichts verändert.

Wer Fehler sucht wird Fehler finden, ansonsten ist eine echte Alternative zur MKIII :evil:

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten