khoe
Themenersteller
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Zu meiner Frage und meiner Problemstellung. Ich war jetzt schon ein paar mal zum Schnorcheln in Ägypten und habe verschieden kleine Kameras in Gehäusen getestet doch da kleinen haben einfach eine zu große auslöseverzögerung so das der Fisch schon weg ist bis ich ausgelöst habe. Jetzt möchte ich ein Eos 20D in einem Ewa marin Sack benutzen. jetzt meine Frage was würde sich da an Brennweite bzw. Optik anbieten. das Kit mit 18-55 ?? oder eine Festbrennweite mit XX mm. Fischauge .. da ist dann alles Scharf ab 1 m oder so. auch wichtig es sollte noch Preislich bezahlbar bleiben und nicht schon im Vorfeld die Urlaubskasse leeren. Ich will ja erst mal an testen. Profilösungen für viel Geld kann ich mir nicht leisten um 1 mal im Jahr für 5 Tage zu schnorcheln, wenn überhaupt
ich denke das mit dem Scharf stellen und auslösen wird das Hauptproblem sein. Als Schnorchler hat man zum eine ja nur begrenzt Luft und der Auftrieb ist im Rotenmeer enorm. ich klebe da förmlich an der Oberfläche. da müsste ich etwas Gewicht mit nehmen.
ich wäre für alle Tipps dank bar nicht nur zur Optik. Auch schnorcheln und Fotografieren.
Danke schon mal
gruß Klaus
Zu meiner Frage und meiner Problemstellung. Ich war jetzt schon ein paar mal zum Schnorcheln in Ägypten und habe verschieden kleine Kameras in Gehäusen getestet doch da kleinen haben einfach eine zu große auslöseverzögerung so das der Fisch schon weg ist bis ich ausgelöst habe. Jetzt möchte ich ein Eos 20D in einem Ewa marin Sack benutzen. jetzt meine Frage was würde sich da an Brennweite bzw. Optik anbieten. das Kit mit 18-55 ?? oder eine Festbrennweite mit XX mm. Fischauge .. da ist dann alles Scharf ab 1 m oder so. auch wichtig es sollte noch Preislich bezahlbar bleiben und nicht schon im Vorfeld die Urlaubskasse leeren. Ich will ja erst mal an testen. Profilösungen für viel Geld kann ich mir nicht leisten um 1 mal im Jahr für 5 Tage zu schnorcheln, wenn überhaupt
ich denke das mit dem Scharf stellen und auslösen wird das Hauptproblem sein. Als Schnorchler hat man zum eine ja nur begrenzt Luft und der Auftrieb ist im Rotenmeer enorm. ich klebe da förmlich an der Oberfläche. da müsste ich etwas Gewicht mit nehmen.
ich wäre für alle Tipps dank bar nicht nur zur Optik. Auch schnorcheln und Fotografieren.
Danke schon mal
gruß Klaus