• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche OM-D EM 1 / 5 / 5ii / 10

Das kann ich für mich klar jetzt schon sagen, wg. dem Sucher kann ich nur zur EM1 gehen, die ich auch habe.

Bei der GX80 wurde das 16:9 Sucherbild nicht wirklich scharf.
Klar,irgendwoher muss der Preis kommen.

Aber im Herbst kommt ja das Biest :top:

Ganz klar die E-M1. Wenn ich sie nicht schon hätte, würde ich sie sofort wieder kaufen.
Der Funktionsumfang ist schon beeindruckend, auch wenn man nicht alles braucht. Man hat ihn aber zur Verfügung.

Ohne den Hld-7 ist die M1 Mist, ich hab keine großen Hände und ständig greift mindestens der kleine Finger ins leere, denn pur ist sie bis auf die Griffausformung auch winzig, mit HLd-7 dann total prima.

Mein HLD-7 fristet sein Dasein im Fotokoffer. Ich habe normal große Hände. So unterschiedlich können Meinungen darüber sein. :)
 
Günstig kann der Einstieg mit einer EM-5 beginnen, wo Du tendenziell mehr Geld in gute Objektive investieren kannst und auch bei Nichtgefallen den Wieder-Ausstieg recht kostenneutral gestalten könntest.
Die Objektive sind recht wertstabil (gebraucht), die Kameras fallen verglichen damit schneller im Preis.

Kann ich so nur unterschreiben.
Eine gute gebrauchte findest du hier im Forum ziemlich günstig. Evt auf den Verschluss achten da gibt es wohl bei manchen Probleme aber meiner hält seit 15.000 Auslösungen ohne was zu sagen:top:
Und wenn Sie nicht gefällt kannst du Sie für ähnliches Geld wieder verkaufen.
Im Gegensatz zur 10 ist sie auch gegen Spritzwasser geschützt hat aber einen etwas niedrig auflösenden Sucher den ich aber auch schon ziemlich gut finde.
Den Griff zur 5 gibts auch günstig im forum.
 
Günstig kann der Einstieg mit einer EM-5 beginnen, wo Du tendenziell mehr Geld in gute Objektive investieren kannst und auch bei Nichtgefallen den Wieder-Ausstieg recht kostenneutral gestalten könntest.
Die Objektive sind recht wertstabil (gebraucht), die Kameras fallen verglichen damit schneller im Preis.

Ich würde das auch so machen. Gut, ich habe das so gemacht :-)
Dazu den zweigeteilten Griff, der dir einen zusätzlichen Akku und genügend Stabilität gibt. Oder du schraubst das untere Teil ab und hast dann eine kleine Kamera die nicht auffällt. Und die Ersparnis in das Oly 12-40mm 2,8 investieren.
 
Hmm das 12-40 fand ich jetzt nicht so dolle. Zwar schön verarbeitet aber sehr schwer, und von der BQ ok, aber nicht so überragend wie ich finde. Bin aber auch APS-C geschädigt. Da reissen es nur die FBs es raus. Und in schlechteren Lichtsituationen ist 2.8 auch nicht der Brüller bei dem kleinen Sensor.
 
...
Bin aber auch APS-C geschädigt. Da reissen es nur die FBs es raus. Und in schlechteren Lichtsituationen ist 2.8 auch nicht der Brüller bei dem kleinen Sensor.

Wobei der APS-C Sensor bezogen auf die Fläche natürlich in einer anderen Liga spielt.:lol:

Auch bei APS-C reisst mich ein 2.8er Objektiv in ungünstigen Lichtverhältnissen nicht unbedingt vom Hocker.
 

Anhänge

12-40/2.8 ist einfach supergeile, extrem flexible und kompromisslose Zoomobjektiv! Bessere und gleichzeitig leichtere Zoomobjektiv habe ich nirgends gefunden. Entweder waren die meisten viel zu groß und der andere ist nicht gleichzeitig makrofähig!

Oder zeigt mir die bessere mft-Zoomobjektiv!

Natürlich sind FB lichtstärker und viel leichter, aber eben nicht Wasserfest (nicht verwechseln mit "-dicht"), Staubdicht und frostfest!
 
Zuletzt bearbeitet:
12-40/2.8 ist einfach supergeile, extrem flexible und kompromisslose Zoomobjektiv! Bessere und gleichzeitig leichtere Zoomobjektiv habe ich nirgends gefunden. Entweder waren die meisten viel zu groß und der andere ist nicht gleichzeitig makrofähig!

Oder zeigt mir die bessere mft-Zoomobjektiv!

Natürlich sind FB lichtstärker und viel leichter, aber eben nicht Wasserfest (nicht verwechseln mit "-dicht"), Staubdicht und frostfest!

Man darf es halt nicht mit dem 12-60 SWD vergleichen.
 
Das kann ich genau so unterschreiben. Nachdem ausgerechnet zu Weihnachten meine EOS das Lebenslicht ausgehaucht hat, habe ich während der Fehlersuche in einem Fotoladen eine E-M1 mit 12-40 in die Hand gedrückt bekommen. Der Preis lag aber so weit außerhalb meines Rahmens, dass ich erst einmal dem MFT mit einer gebrauchten E-M5 eine (günstige) Chance gegeben habe. In den letzten Tagen habe ich meine Canon-Sachen verkauft und bin überrascht, wie klein es bei der OM-D so zugeht. Qualitativ ist die E-M5 echt ok, und von da aus kann man sich mit kaufen und verkaufen ja gut in die gewünschte Richtung (1, 5II oder 10) bewegen, da die Gläser überall passen.

Ich würde das auch so machen. Gut, ich habe das so gemacht :-)
 
12-40/2.8 ist einfach supergeile, extrem flexible und kompromisslose Zoomobjektiv! Bessere und gleichzeitig leichtere Zoomobjektiv habe ich nirgends gefunden.

Oder zeigt mir die bessere mft-Zoomobjektiv!

Natürlich sind FB lichtstärker und viel leichter...

Besser weil viel leichter ist das 14-45, damit nimmt man die Kamera auch gerne mit ;)

Natürlich ist das 12-40 etwas lichtstärker und hat 12mm statt 45, aber schärfer ist es auch nicht. Dafür kann man sich für das gesparte Geld noch 1-2 weitere Linsen holen, zB für Makro.
 
Ich bin jetzt nach mehreren Panasonic Cams auch wieder zu Olympus gewechselt und hab mir die EM-1 gekauft.
Gründe für mich war der Bildstabi der seine Dienste auch bei Videos super verrichtet, der Batteriegriff, die tolle Verarbeitung und Haptik.
Objektive hab ich das Oly 9-18, Pana 12-35, Pana 35-100 2.8 und das Pana 25 1.4 für schlechtere Lichtsituationen.
Für jemanden wie mich der seine Fotos und Videos hauptsächlich im Urlaub macht ist das eine super Kombi da diese nicht wirklich schwer und qualitativ auch auf einem sehr hohen Niveau ist.
Das Menü ist vielleicht bei den Panasonic etwas leichter verständlich aber wenn man sich mit dem Olympus Menü etwas intensiver beschäftigt sollte man sich auch hier gut zurecht finden.
Die 4K Fotofunktion wird mir vielleicht an der EM-1 etwas fehlen und der tolle AF der Panasonic beim filmen. Da muss man sich bei der Olympus beim Filmen auf manuelles fokusieren einstellen.
Ansonsten muss ich sagen das ich die EM-1 schon jetzt lieb gewonnen habe und ich mich so schnell nicht mehr von ihr trenne... :top:
 
Da es nach Möglichkeit klein und kompakt sein soll habe ich meine M1 verkauft und überlege mir nun entweder die M10 II oder die M5 II zu kaufen.

Mich würde nun interessieren für welche der beiden ihr euch entscheiden würdet und aus welchem Grund.

Was ich an beiden Kameras gut finde ist, dass beide ziemlich kompakt sind und durch den jeweiligen Handgriff, wenn man möchte, auch dann für größere Objektive geeignet sind.

Um beides haben zu können klein und kompakt und im Zweifelsfall größer habe ich meine M1 verkauft.

Stefan
 
Mich würde nun interessieren für welche der beiden ihr euch entscheiden würdet und aus welchem Grund.
Für die M10 II.
Gründe:
Ich mag kein Schwenkdisplay.
High-Res-Modus brauche ich nicht, weil ich auch keine Stative mag.
Filmen interessiert mich nur sehr wenig.

Was ich aber eigentlich sagen will - beides sind Top-Modelle und du kannst doch deine Entscheidung danach treffen, welche Ausstattungsmerkmale DIR wichtig sind.

Davon mal abgesehen finde ich diese beiden Alternativ-Modelle nun auch nicht so wahnsinnig viel kompakter, als dass ich für eine von denen die E-M1 verkaufen würde. Wenn ich richtig kompakt unterwegs sein will nehme ich eine GM1/GM5 oder RX100, höchstens noch eine PL7. Ich hatte und habe allerdings auch kein Problem damit, an eine Pen ein großes Objektiv zu verwenden. Aber das nur am Rande - sorry für die kleine OT-Ausschweifung... ;)
 
Als bisher stiller Mitleser und Informations-Staubsauger, habe ich mich nach durchlesen diverser Threads hier und Reviews auf verschiedenen Seiten im Netz, für eine gebrauchte EM-10 Mark II entschieden.

Für einen , wie ich denke, verdammt guten Paketpreis mit dem EZ 14-42mm Kitzoom , kann ich mir nun erstmal Gedanken über die Brennweite machen, die mir am besten gefällt.
Und dahingehend mit einer oder zwei Festbrennweiten die Objektivpalette erweitern.

Von meinen analogen Kameras kommend , bevorzuge ich da 28 und 50mm.

Über die Objektive in diesen Brennweiten gibt es hier und dort ja auch einiges zu lesen, denke ich.

Über die Kamera kann ich bisher nur sagen, sehr viel im Menü einstellbar.
Vermutlich werde ich einiges der Features nicht brauchen, einige nicht oft und andere vermehrt.
Jedoch stellt man wohl ohnehin das gros einmal so ein , wie man es braucht und ist dann nicht mehr allzu oft im Menü unterwegs.

Als Immerdabei-Kamera absolut tauglich und mir auch für die Größe an Ausdrucken die ich machen werde, bei weitem gut genug.

Das Handling ist gut, sie ist halt kleiner als meine Minolta XD7, aber das sollte sie ja auch sein.

Bin sehr zufrieden mit meinem Kauf… Gott sei Dank :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten