• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche Olympus OM-D ?

Ok, aber wie soll ich euch ohne Preisangabe fragen, welche Kamera vom P/L Verhältnis interessant ?
 
also wenn Geld keine Rolle spielt würde ich die M1 Mark II nehmen.

Oder Die Mark I und schönes Objektiv dazu wie das 12-40/2.8 , kommst du auf etwa die gleiche Summe
 
hast du dir schon überlegt welches Objektiv du haben möchtest? Für ein Kitobjektiv wäre mir eine OMD M1 zu schade.
 
Bin hin und her gerissen zwischen der M5 II für 599€ und der M1 für 799€. Zur Not würde die M5 II mit dem Handgriff auch gehen.

Man ist das schwer.

Kann man mit der M1 und der M5 II auch nachträglich Slowmotion Videos erstellen ?

Gute Alternative: G81 von Panasonic insbes. wegen der angesprochenen Videos, der Schlechtwettertauglichkeit (Outdoor) usw.
Da könntest du mit gleichem Budget wie bei der E-M1 II dir noch ein schönes Objektiv leisten.
 
... das 12-40 ist TOP !! Entscheide dann selbst nach Finanzlage E-M1 oder E-M1 II :top: Als normaler "Knipser" reicht die E-M1 voll aus.

Ich weiß nicht, ob man bei Oly noch auf 5 Jahre Herstellerganantie erweitern kann - und wenn die E-M1 neu ist, was soll dann da nicht passen.

 
Zuletzt bearbeitet:
was bedeutet zukunftssicherer.? Wenn du die M1 neu kaufst hast 2 Jahre Garantie. Und im 3. Jahr gibt es eine M1 MarkIII die dann kaufen kannst. Aber wenn Filmen wirklich wichtig ist solltest du dich bei Panasonic umschauen.
 
Was soll jetzt bei Panasonic besser sein ? Auf keinen Fall der Service, falls mal was sein sollte, das ist OLY immer noch Referenz !
 
Die M1II ist halt zukunftssicherer.
:confused:

Seit 2013 habe ich jetzt eine E-M1.
Sie ist dank Firmware-Updates noch immer ziemlich aktuell und sollte die kaputt gehen, würde ich mir wieder eine kaufen.
Alle Funktionen der Nachfolgemodelle brauche ich nicht, ich nutze bis heute nicht mal das Potential der E-M1 ansatzweise. Ob du etwas davon brauchst weiß ich natürlich nicht.

Außerdem kann ich mich trotz zahlreicher Versuche nicht an ein Schwenkdisplay gewöhnen, ich mag die Dinger einfach nicht. Allein das wäre für mich schon ein Grund, noch einmal eine E-M1 mit Klappdisplay zu holen. Und erst recht, wenn ich dadurch noch genug Budget für ein 12-40/2.8 übrig hätte.

Ich besitze übrigens auch noch ein neuere Pen-F. Aber wenn ich Bilder anschaue kann ich nicht erkennen, mit welcher der beiden Kameras diese gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hajduk95

Ehrlich gesagt, bei Deinem Anspruchsprofil, wäre es am sinnvollsten, hier in der Hardwarebörse eine M1.1 plus Zuiko 12-40Pro oder 12-100Pro (Kinder auf Spielplatz=mehr Zoom) Objektiv zu suchen. Manchmal findet man echt ein Schnäppchen.
Zu den slow motion Videos kann ich nichts sagen, ist das nicht eine Software Angelegenheit in der Nachbearbeitung?

Seit 2013 habe ich jetzt eine E-M1.
...
Alle Funktionen der Nachfolgemodelle brauche ich nicht, ich nutze bis heute nicht mal das Potential der E-M1 ansatzweise. Ob du etwas davon brauchst weiß ich natürlich nicht.
Das sind ehrliche Worte und ich denke, vielen ergeht es so.

Was heißt zukunftssicher? Alle ein/zwei Jahre kommen irgendwelche Nachfolger auf den Markt. Für Anfänger/Durchschnittshobbyfotografen sind die sowieso dermaßen überladen mit Krams, den man nicht braucht.

Leicht denkt man, in diesem Metier nicht "zukunftssicher" zu sein. Man sollte
aber auch sehen, was wirklich Sinn macht und nicht in den "Kaufrausch" kommen.

Eine M1.1 bietet sehr viel, das soll man erst mal alles ausnutzen können.
Auch die 5 II ist vollkommen ausreichend und ob Du jemals ihren angesprochenen HiRes Modus nutzen wirst, sei dahingestellt.

Wenn ich persönlich anmerken darf, ich nutze/kaufe inzwischen keine neuen Kameras mehr. Mir reichen "die Alten" mit ein, zwei guten Objektiven, was ich dann erstmal nutze, bis ich denke, dass ich den nächsten "alten Nachfolger" brauche.
Dann müsste ich aber auch wissen warum. Momentan fällt mir nichts ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde wohl auch die M1 mit 2 Jahren Garantie nehmen. Sollte mir die M1 reichen, kann ich ja sogar dann noch die Garantie um weitere 3 Jahre verlängern.
 
Gute Wahl. Vor allem, wenn Du das wirklich tolle 12-40 f/2.8 dann noch einkaufen kannst.

Das Glas macht das Bild und ist nebenbei bemerkt auch deutlich wertstabiler als ein Body. Und kann natürlich in vielen Jahren am Nachfolgebody weiter betrieben werden.
 
Jetzt hat der Schmock die M1 jemand anderen verkauft. Super. Und hier im Suche Bereich kann ich noch keine Suchanfrage starten, weil ich noch keine 90 Tage Mitglied. Ich könnte kotzen.

Muss ich halt gucken, dass irgendwo eine M1 finde die noch Restgarantie hat.
 
Einfach im Biete Bereich hier im Forum die Verkaufsanzeigen angucken.
Da ist sicher die M1.1 vertreten. Evtl. auch mit Garantie.
Persönlich finde ich die aber nicht so entscheidend.
Oft haben die Kameras kaum Auslösungen und sind vollkommen in Ordnung.
Vielleicht gibt da auch ein Set aus M1.1 plus 12-40 plus Zweitakku(=Empfehlung) ;)
 
Zwischen M5ii und M1 würde ich nicht nur nach dem Grip gehen, du solltest vor allem den Unterschied der Displays bedenken, klappen oder schwenken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten