• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Welche Olympus ist das Flaggschiff?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schwenk- oder Klapp-LCD sind sicher persönliche Vorlieben, mir würde als Umsteiger von der E-M5 II zur E-M1 der LCD der E-M5 II besser gefallen, weil er sich komplett wegdrehen lässt. Die E-M5 II ist aber auch mit ihren diversen Griffen nicht so angenehm zu handhaben wie die E-M1, das ist aber ziemlich subjektiv. Ganz objektiv sind noch einige Vorteile der E-M5 II aufzulisten:

- mechanischer Verschluss nochmals leiser als bei der E-M1
- zusätzlicher elektronischer d.h. lautloser Verschluss
- anscheinend besser Video-Fähigkeiten (?)

Für die E-M1 habe ich mich deshalb entschieden, weil ich FT-Objektive nutzen möchte und das Handling durch den ausgeprägten Griff einfach besser ist. Der HLD-8 an der E-M5 II passte mir ergonomisch überhaupt nicht, außerdem steht er im oberen Bereich sichtbar/störend vom Body ab, kein Vergleich zum harmonisch integriertem HLD-6 der alten E-M5.

Preistipp: Einfach mal die E-M10 mit ECG-2 auspobieren, der kleine und günstige Griff verwandelt die Kamera total! Oder die E-M5 "alt" mit HLD-6 ausprobieren, in den Punkten Abdichtung, Stabi und Bildqualität immer noch auf Höhe der Zeit.
 
Ich schließe mich der Aufzählung von Fahrspass an

Für mich ist die Griffigkeit ein sehr wichtiger Aspekt und die technischen Neuerungen der E-M5 II sind für mich nicht kriegsentscheidend

Ansonsten geht man zum Fotogeschäft seines Vertrauens und vergleicht beide ausführlich.
 
Wartet auf die E-M1 II. Dann hat sich die Frage eh erledigt.

Dass dürften aber noch ca. 14 Monsate sein. So viel Geduld hat nicht Jeder.
 
Wartet auf die E-M1 II. Dann hat sich die Frage eh erledigt.

Das ist so eine Sache, mit dem Abwarten. Irgendwo ist immer ein neues Modell am Horizont erkennbar, bei mFT durch zwei Hersteller sogar noch stärker ausgeprägt. Also kann man faktisch NIE kaufen...:(

Abgesehen davon entscheiden auch profane Dinge, wie "sofort-haben-wollen" und der Preis mit. Nach sehr langer Preisstabilität sind nun endlich erste Gebraucht-Exemplare der E-M1 in vernünftigem Zustand unter 800€ zu bekommen oder neue Kitsets mit 12-40mm um 1600€. Eine E-M1 II wird sicher nicht drunter liegen und wie bei Olympus üblich, relativ lange wertstabil, d.h. auf hohem Preisniveau bleiben.
 
Das Thema ist ohnehin schon grenzwertig. Da zuletzt überwiegend über nicht existierende Kameras und mögliche zukünftige Entwicklungen spekuliert wurde, ist jetzt geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten