• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive ?

der kowe

Themenersteller
Hallo,
besitze eine EOS 50 d, zur zeit bin am überlegen welche Objektive am besten geeignet wären. Hätte am liebsten als immerdrauf das 24-105 4 L IS wobei ich am überlegen bin ob die anfangsbrennweite mit 24mm zu hoch für Weitwinkelaufnahmen ist und als zoom bin ich am überlegen mir das 70-200mm 4 L IS zuzulegen wobei ich am überlegen bin 150,-euro mehr auszugeben und mir das 70-200mm F 2,8 zuzulegen nur welches wäre sinniger hat die bessere Lichtstärke mehr vorteile als ein IS und welche Fremdobjektive könnt ihr mir empfelen.

Danke für eure antworten

Gruß
der kowe
 
24-105 als immerdrauf ist eine gute wahl. wenn dir die 4er blende genügt... mir auf jeden fall.
beim tele würde ich zum 70-200 4 IS greifen. ist deutlicher handlicher und leichter gegenüber dem 2.8er. und auch hier: wenn dir die 4er blende genügt, eine gute wahl.
als ergänzung unten rum würde ich dir das 17-40 empfehlen. gibts derzeit häufig hier im board, falls es dir neu zu teuer ist...
 
Die 17-55 2,8 IS finde ich auch interessantaber was mich mit der Lücke zwischen 55 und 70 mm daher fand ich die wahl des 24-105 sehr interessant. Denke schon das ich mit F4 zurecht käme nutze sie ja nicht professionel. Möchte halt aber auch nicht jedes jahr ein neues objektiv und mich darüber ärgern hättest mal das bessere genommen
 
Hi

Also ich hab auf meiner 50D das Tamron 17-50 2.8 als Immerdrauf, 24mm wären mir einfach viel zu kurz.. ich finde die Lücke zischen 50 und 70 bei weitem nicht so schlimm wie die Fehlenden 7-8 mm untenrum ;)

Falls du auf Crop Sensor bleiben wilst und nicht auf Vollformat wechseln willst würde ich auch die dafür gerechneten Objektive brauchen (des Preises wegen)

Mein Vorschlag:

Tamron 17-50 2.8 oder Canon 17-55 2.8

Canon 70-200 F4 IS


cheers
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten