• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive

jastphoto

Themenersteller
Hallo.

Bin nun ein Jahr dabei mit meiner 400D "rumzuknipsen".

Nun möchte ich auf weitere Objektive neben dem Canon und dem Sigma sparen.

In Planung stehen Makros, Festbrennweiten und Telezooms.

Im Bereich Makro schwebt mir vor:
Canon EF-S 60mm Makro
Tamron 90mm Makro
Sigma 180mm Makro

Festbrennweiten:
Canon 300mm 1:4

Telezooms:
Canon 100-400mm
Sigma 170-500mm

Mich interessiert, welche Objektive ihr empfehlen könnt (von mir aus auch andere als oben genannte).
Da man als Schüler ja nicht gerade viel Geld hat, interessiert mich dieses Thema jetzt schon, da man ja gewisser Maßen gezwungen ist zu sparen.

Ich Fotografiere: Tiere, Makros, Landschaft und Motorsport.

Gruß Jan
 
für einen Schüler hast du dir ja viel vorgenommen !!

Das Makro Tokina 100mm/2,8 ist vom Preis/Leistung her sicherlich mit am besten.
ziemlich günstig kann man in Ebay hin und wieder das Sigma 50mm/2,8 Makro erwerben, jedoch nur bedingt für Insektenfotografie geeignet.

Interessant ist sicherlich im Telebereich das Canon 200/2,8 mit Konverter 1,4.

Für den Sportbereich hast du dir ja sehr teure Objektive ausgesucht, in ebay kann man manchmal das ältere Tokina 80-400 für knappe 200 Eur abstauben, was jedoch im Gegensatz zu den vorgeschlagenen kleine Einschränkungen in der Bildqualität hinzunehmen ist.

Preise unter www.geizhals.net !!!

Gruß
:rolleyes:
 
Hallo.

Bin nun ein Jahr dabei mit meiner 400D "rumzuknipsen".

Nun möchte ich auf weitere Objektive neben dem Canon und dem Sigma sparen.

In Planung stehen Makros, Festbrennweiten und Telezooms.

Im Bereich Makro schwebt mir vor:
Canon EF-S 60mm Makro
Tamron 90mm Makro
Sigma 180mm Makro

Für den Bereich Makro würde ich das Sigma 150 nehmen, da es über 2.8 Lichtstärke verfügt. Bei mehrheitlich statischen Motiven kommt man sicherlich auch mit dem 60 Canon oder dem Tamron hin.

Festbrennweiten:
Canon 300mm 1:4


gut und lichstark, allerdings hast du auch unten das 100-400 Canon auf der Liste stehen, da sicherlich universeller aber auch lichtschwächer ist. Da du auch Tiere auf deiner Motivliste hast, könnte 300mm im Bedarfsfall zu knapp sein.

Telezooms:
Canon 100-400mm
Sigma 170-500mm

Zu dem Sigma kann ich nichts sagen.

ciao
 
Naja, die gößeren Telebrennweiten sind nunmal etwas teurer.
Wobei mir einfiel, das man das auch mit nem 1,5 oder 2.0 Telekonverter lösen kann.
Auch hier sind Beispiele erwünscht.

Gruß Jan
 
Hi,

also ich denke die erste Frage ist ja, was Du damit machen willst!??
Vielleicht könntest Du ja dazu mal was schreiben, das würde es deutlich erleichtern, Die Tips zu geben.

Zu den Macros, das schon genannten Tokina solltest Du Dir auf alle Fälle mal ankucken - das ist wirklich klasse.

Was das Tele angeht, würde ich mich zwischen 300/4 und nem Zoom entscheiden - beides macht in meinen Augen wenig Sinn.

Allgemein, komm mal bei uns vorbei, da kannst Du mit Sicherheit das eine oder andere testen..

MfG

Leif
 
tele objektiv:
das canon ist spitze ;)
ich habe das sigma 80-400 OS (optical stabilizer) und kann es bis auf den etwas langsameren zoom im vergleich zum canon nur empfehlen ;)
ich würde mir nie wieder ein tele ohne stabilizer kaufen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten