• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive zur A900?

Paul7

Themenersteller
Wenn man sich so ein Kaliber zulegt, muss das beste Glas drauf.
Wer hat mit den Sonys und Zeiss Objektiven Erfahrung?
Was könnt ihr im Bereich zwischen 24-100 mm empfehlen?
Festbrennweiten von Sony und Zeiss gleich gut.
Möchte mit 24 oder 28 sowie 50 mm starten.
Danke für eure Erfahrungswerte!
Paul :-)
 
Hallo Paul,

zu empfehlen sind:
Sony 50/1,4
Zeiss 85/1,4
Zeiss 135/1,8

das 24er une 28er kenn ich leider nicht.

Bei den Zooms ist es dann relativ einfach,
Zeiss 16-35/2,8
Zeiss 24-70/2,8
Sony 70-200/2,8
 
oder das gute alte 85/1,4

Backbone

Das würde ich auf keinen Fall mehr nehmen, das Zeiss ist vor allem bei Offenblende deutlich schärfer!
 
Ja, das schmerzt ja ein wenig. Aber für das jahrelange Hobby habe ich bisher immer Canon-Kompromisse gemacht…
War schon kanpp dran eine E-3 zu bestellen.
Aber jetzt, denke ich, bin ich am Ziel.
Daß die A900 auch ihre Einschränkungen (Thema AF) hat ist dir klar?
Ansonsten ist die Kamera wohl ein recht großer Wurf, vor allem mit den lichtstarken FBWs ist eine recht nette Auflösung zu erreichen.

Eine Canon 5D hatte ich genau eine Woche.......:D

Leider geht die A900 an mir als AL-Fotograf komplett vorbei, deswegen werde ich mir wohl eine D700 holen und auf die A800 warten.
 
Das Zeiss 135mm war wirklich an der Alpha 900 nahezu perfekt.
Auf der Photokina durfte man ja das Gespann antesten zusammen mit viel Licht bzw. Blitz am besten...

Es wäre das perfekte FB Portraitobjektiv zur Alpha 900, in meinen Augen.
Wobei man bei den Details aufpassen muss, dass man da keine Hautunreinheiten par excellence sieht. :rolleyes:
 
Meine Objektive stehen sowieso im Profil, allerdings kann ich eigentlich nur das gesagte bestätigen:

24-70 2.8 CZ als "Immerdrauf"

50 1.4
85 1.4 G (CZ wenns der Geldbeutel packt, wo ich das Minolta gerade vom Bokeh her sehr gut finde)
135 1.8

Das mit dem FBs < Normal ist so eine Sache ... ich habe das 35 1.4 oder ähnliche nicht getestet. Mit den 2.8 FBs kann das Zoom sehr gut konkurrieren, hier erspare ich mir einfach weitere Überschneidungen.

Telebereich ist nicht mein Ding und das 70-200 schon etwas zu schwer (klar ist das auch ein Kanditat für eine A900) ... mal sehen, ob ein gelungenes 70-400er meine Meinung ändert.

WW unter 24 mm bin ich noch etwas unschlüssig. 17-35 KoMi und 10-20 Sigma bringen passable Ergebnisse, 16-35 habe ich noch nicht getestet ... 12-24 wäre vom Brennweitenbereich interessant nur fraglich, ob die Linse 24mpix Auflösen kann.

Ansonsten sind natürlich auch die Makros ein Tipp. Mein Sigma hat jedenfalls kein Problem mit der Sensorauflösung.
 
Das Zeiss 135mm f/1.8 ist ein Sahneteil, aber ich wüsste nicht ob ich doch nicht das 135mm STF f/2.8 nehmen würde. Hatte beide an der Fotokina dran und der STF ist eine einmalige Linse.

Ansonsten das 100mm Makro ist absolute Empfehlenswert an der A900. Das löst die 24Mpix sauber auf.

gruss herrer
 
wenn man den AF nicht braucht und Bokehfetischist ist, dann ist das die erste Wahl:top: Vom Bokeh her kommt da wirklich nix hin, an der 900er für Portraits (insbesondere Outdoor) wohl einzigartig
 
* Bei Verwendung von DT-Objektiven ist die Belichtungsgenauigkeit in einigen Aufnahmesituationen nicht gewährleistet:confused:
(von Sony Webside)

und sonst passen die diese DT-Objektive ohne WW Tunnelblick an die A900?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten