• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive zu der Nikon D300s

Vielen Dank für die vielen Inputs und Erfahrungen... macht echt Spass und hilft mir sehr...

Im Moment bin ich jetzt mal so weit, dass ich mir für den oberen Zoom Bereich das Nikon 70-300VR zulegen werde. Das UWW Tokina 11-16mm/2.8 oder dann das Nikon 10-24mm werde ich erst mal auf die Wunschliste für später schieben...:)

Jetzt muss mich mich noch für den Standart Zoom Bereich fest legen. Zur Option stehen das nikon 16-85mm, welches hier ja oft gelobt wird, oder das Tamron 17-50/ F2.8...

was sagt ihr? das Lichtstärkere Tamron oder doch das Original Nikkor?

Bezüglich Budget habe ich mir für die Linsen erstmal so 1200-1400€ gedacht... was ungefähr der Option Tokina 11-16, Tamron 17-50 und Nikkor 70-300VR meiner ursprünglich gestellten Frage entspricht... wenns weniger kostet ist's natürlich auch ok... :) aufrüsten kann ich ja immer...

also, vielen Dank schon mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 17-50 einfach mal ausprobieren, ob Dir der Zoombereich nicht zu gering ist.
Das 16-85 ist da schon ne andere Welt.
Andererseits ist die Lichtstärke des 17-50 auch ne andere Welt.
Ich habe mich letztendlich für die Lichtstärke entschieden.

Mit dem 70-300 VR machst Du nichts falsch. Tolles Objektiv in der Preisklasse. :top:
 
bin gerade dabei mir die d300s anzuschaffen. Jetzt stellt sich mir die Frage mit welchen Objektiven die Kamera bestückt werden soll um auch den Qualitäten der Kamera gerecht zu werden.
ich mache in erster Linie Landschaftsaufnahmen...
Das Nikon 16-85 VR ist sicher eine Überlegung wert. Alternative: Sigma 17-70 2.8-4.0 OS, ein wirklich sehr gutes und vielseitiges (+ Pseudo-Makrofähigkeit) Objektiv mit schnellem AF und schönem Bokeh.

Beim UWW würde ich evtl. auch das Sigma 10-20 in Erwägung ziehen, das hat einen größeren Brennweitenbereich. Es sei denn, du brauchst wirklich f/2.8. Vorerst würde ich aber auf UWW verzichten, es sei denn, du hast bereits damit gearbeitet und bist dir sicher, dass du es brauchst. Ich habe mein 10-20 mangels Nichtbenutzung wieder verkauft, mir reichen 17 mm unten vollkommen aus.

Beim Tele würde ich mir neben dem 70-300 VR auch das Tamron 70-300 USD VC anschauen, das ist in jeder Hinsicht etwas besser. Ich bin vom VR auf das VC gewechselt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten