Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ah, sehr gut, da bekommst du ja sehr gut nen Eindruck von der Örtlichkeit.
Ist ja doch eher eine größere Dorfkirche. Bei unserer Klosterkirche hier sind die Räume ein Stück kleiner, zudem gibt es noch eine Orgelbühne, die sehr groß ist, aber gute Möglichkeit für Fotos von oben bietet.
Zum Schluß der Taufe geht es dann auch immer in die Krypta, dort habe ich teils sogar mit Iso 6400 mit der K20D arbeiten müssen, um überhaupt was zu sehen (dementsprechend sind natürlich die Bilder auch).
Also glaub ich würde an deiner Stelle für die Hauptsachen K5 mit 16-50 und K-r mit 35 bestücken. 85 und 50-135 natürlich dabei, für Schüsse, die du durch das Kirchenschiff machen kannst.
Was immer sehr nützlich ist, wenn du nen Partner hast, der die zweite Kamera hat (K-r) und zumindest Objektive wechseln kann.
ich würde 16-50 und 50-135 nehmen - eine Taufe ist aus meiner Sicht und im fotographischen Sinne eine Dokumentationsveranstaltung, kein Modelshooting bei dem man sagen kann "bitte nochmal zurück" ...
an der K-5: TAv F2,8-F4 bis Iso 10k bei 1/80 oder 1/100 fertig, bei der anschließenden Familienfeier, kannst du dann mit dem 85er spielen und wunderschön freistellen
PS: lieber ein rauschiges Bild als ein durch Bewegungsunschärfe unbrauchbar gewordenes
Dem schließe ich mich voll und ganz an.ich würde 16-50 und 50-135 nehmen - eine Taufe ist aus meiner Sicht und im fotographischen Sinne eine Dokumentationsveranstaltung, kein Modelshooting bei dem man sagen kann "bitte nochmal zurück" ...
an der K-5: TAv F2,8-F4 bis Iso 10k bei 1/100 fertig, bei der anschließenden Familienfeier, kannst du dann mit dem 85er spielen und wunderschön freistellen
PS: lieber ein rauschiges Bild als ein durch Bewegungsunschärfe unbrauchbar gewordenes
Aber, ich kann ja nur von ISO 6400 auf 12800 springen, also 10 000 geht ja ohnehin nicht unter TAv (im ISO-Automatikbereich). Oder kann man das doch so einstellen?
das gute am TAv ist doch, wenn weniger Iso für scharfe Bilder ausreicht, dann nimmt die Kamera auch weniger Iso ...
mir kommt es so vor, als würde sie sehr schnell höhere ISO-Zahlen wählen.
Es geht hier aber um TAv nicht um die allgemeine ISO-Automatik. Da kann die Cam nichts hochziehen, es sei denn, sie würde überbelichten. Und in der allg. ISO-Automatik kannst Du auch aus verschiedenen Profilen wählen.
Genau das meine ich.Ach so, du meinst, sie kann nicht mehr ISO als nötig nehmen, weil's sonst zu hell wäre?
Da denkst Du dann aber falsch. Mehr als drei Parameter - Zeit, Blende, ISO - gibbet ja nu nich - und zwei der drei schreibst Du der Cam vor.ich denke mir, da muss doch weniger gehen
Was für die allgemeine ISO-Automatik ja auch gut und schön ist, aber auf TAv natürlich keinen Einfluss hat.Ich hab das Profil für langsam ansteigend gewählt.
hallo zeitlos, geh ein bißchen mit deiner belichtung in den "+-bereich", die ganzen fotos schauen unterbelichtet aus![]()