• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive werden von Profis benutzt?

samson

Themenersteller
hallo

was ich mich schon länger frage ist, welche objektive von profis genutzt werden? auf ein beispiel fixiert z.b beim fußball. was meint ihr, was sind das für linsen? die ganze diskussion über bildqualität in ehren, aber die müssen ja zufrieden sein, nur was sind das für linsen?
 
Bei Fussball spielen sieht man sehr oft das alte Canon 200 1.8

Bekommt man heute gebraucht für um die 3000?

Geilste Waffe die Canon je gebaut hat.....Rattenscharf.....
 
Beim Fußball und überhaupt beim Sport ist meistens das 400/2.8 im Einsatz...
Und manchmal am Zweitbody noch ein 70-200/2.8 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jimmi schrieb:
Beim Fußball und überhaupt beim Sport ist meistens das 400/2.8 im Einsatz...
Und manchmal am Zweitbody noch ein 70-200/2.8 ;)

Genau so ist es. Die Profi-Fusball-Foter haben an der einen 1D MarkII das 2,8/400er und an der anderen meist das 2,8/70-200er.
Das 400er verwenden sie um Strafraumszenen Festzuhalten, das 70-200er um die Spieler zu foten, die jubelnd auf einen zugerannt kommen. :)
 
Radubowski schrieb:
Genau so ist es. Die Profi-Fusball-Foter haben an der einen 1D MarkII das 2,8/400er und an der anderen meist das 2,8/70-200er.
Das 400er verwenden sie um Strafraumszenen Festzuhalten, das 70-200er um die Spieler zu foten, die jubelnd auf einen zugerannt kommen. :)

Perfekt *G*. Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
??

Wie genau definiert ihr einen PROFI ?

Jemand der von der Sache leben muss ?

Als Hobby werden sich vermutlich nicht gerade viele solche Objektive leisten ?
Oder doch .... ?

:confused:

Tom
 
vtom schrieb:
??

Als Hobby werden sich vermutlich nicht gerade viele solche Objektive leisten ?
Oder doch .... ?

:confused:

Tom

Wieso denn nicht? Fürs' Hobby wird doch gemeinhin am meisten Geld
ausgegeben, einfach weil man das gerne tut.
Da braucht man sich hier im Forum doch nur mal genau umzusehen.
Na gut, das 400/2,8 vielleicht nicht gerade, aber nur weil es zu schwer
und nicht etwa zu teuer ist. :D

Gruß, Oliver
 
Ich denke, das vor allem das 4,5/500mm L oft von Hobby-Fotographen benutzt wird. (Oft in Relation mit dem Preis meine ich, es ist ja nicht das Forentele :D )
Was kostet das 4,5/500er noch gebraucht?
 
samson schrieb:
hallo
auf ein beispiel fixiert z.b beim fußball.

Wie gesagt: Weisse Canon-Ls: lichtstark + IS

canonobjektive6xs.jpg


329113329vx.jpg
 
geh ich recht in der annahme, dass der mit den cams alle relevanten stellen eines fußballplatzes abdeckt um nicht schwenken zu müssen?


Nein, das Bild ist von den Olympischen Spielen im letzten
Sommer (war glaub ich schon mal hier).

Müsste der 100m Endlauf gewesen sein!

Gruss
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten