Hallo Pat
ich würde erstmal kein weiteres Objektiv kaufen

(sagt der richtige

), was nicht heisst das du nichts "kaufen sollst" aber wenn du nicht genau weisst welches Objektiv und welcher Schwerpunkt, bzw diese durchaus mehr als ein Objektiv benötigen würde ich es anders machen
Für Landschaft taugt das 18-55 durchaus, die 18mm sind schon brauchbar und solange du auf etwa f6,3-f8 abblenden kannst wirst du auch damit Bilder bekommen, die scharf genug sind. Ev würde ich eher zu einem Polfilter raten, um die BQ an sich etwas zu verbessern (Kontrast, Farbsättigung)
Für Makro am Kit bei 55mm wird es auch erst einmal eine Achromat tun (also eine Macrovorsatzlinse, dessen bekanntester Vertreter sicher die Raynox 150/250 sind)
Portrait gehen mit 50mm beim Kit sicher auch, du musst halt hier mit dem Hintergrund aufpassen und dein Motiv weiter davon weg bekommen bzw auf extreme Freistellung verzichten.
Portraits mache ich am liebsten und "einfachsten" mit dem 1,4/85 und das halte ich in deinem fall für einen Overkill.
Das 45mm ist gut, wenn du es denn wirklich für viele Portraits brauchst, das 30mm wäre aus meiner Sicht in deinem Fall fast besser, weil du so richtig noch nicht weisst was du "willst" und das 45mm
Rein kostenseitig wird das Makro ein grösseres Loch reissen wo hingegen du eine Weitwinkelerweiterung mit dem 16mm Pancake und eine Porträiterweiterung mit dem 45mm für etwa den selben betrag bekommen könnest
60mm macro ~380-420€
16/45mm je nach Quelle zwischen jeweils 180-220€