• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive und Zubehör verwendet Ihr an der EOS 600D?

@WRiker

Hast Du Dein 24-105 schon bekommen? Wenn ja, kannst Du bitte Deine erste Eindrücke schildern?

Vielen Dank!:top:

Grüße

Bernhard
 
Naja, von allen Objektiven die ich besitze hat das Canon 50mm 1.8 den mit Abstand lahmsten Autofokus. Zugegeben, ich hab 2 Objektive mit USM bzw. USD, das kann man nicht unbedingt vergleichen, aber auch im direkten Vergleich mit dem 18-55 hinkt der AF vom 50mm weit hinterher.

Und wenn man sich dann wirklich mal an Available Light-Aufnahmen versucht, sagen wir mal so mit ISO3200 und Blende zwischen 2.2 und 2.8, da dauert das fokussieren noch länger, und manchmal wird dabei auch gar kein Fokuspunkt gefunden....

Aber ich will ja nicht meckern für den Preis... wie ich schon schrub, die Lichtstärke des 50mm benutz ich halt überwiegend bei statischen Motiven und ausreichendem Licht, wenn ich also ganz bewusst eine geringe Schärfentiefe erreichen will.... ;)

Du meintest aber dass der Autofokus der 600d zu einfach gestrickt ist. Nicht der vom Objektiv.

Was mich an der 600d heut zum ersten Mal gestört hat, sind die fehlenden Kreuzsensoren außerhalb vom Mittigen. Ich habe ein Macro gemacht und wollte den oberen Sensor nehmen zum fokussieren. Hat aber nicht geklappt. Mit dem Mittigen ging es sofort!? Liegt das am nicht-Kreuzsensor oder war das eher was anderes?
 
Du meintest aber dass der Autofokus der 600d zu einfach gestrickt ist. Nicht der vom Objektiv.

Oh entschuldige, hab Deine Frage auf den AF des 50mm bezogen...

An der 600D stört mich hauptsächlich, wie Du schon sagst, dass nur der mitllere Sensor als Kreuzsensor ausgelegt ist. Ich benutze daher immer nur den mittleren Sensor und verschiebe ggf. dann nach dem Fokussieren den Bildausschnitt, was aber ziemlich umständlich ist bei beweglichen (bzw. ungeduldigen :D ) Motiven und in gewissen Situationen auch die Schärfeebene leicht verschieben kann.

Bei der 7D hätte ich das Problem nicht mehr, da alle Sensoren als Kreuzsensoren ausgelegt sind. Die ganzen AF-Modi die die 7D außerdem noch bietet bringen mich bestimmt auch noch weiter - auf jeden Fall die Felderweiterung und der Spot-Fokus, den Rest müsste ich mal ausprobieren, wird aber denke ich auch auf jeden Fall hilfreich sein ;)
 
Ja das mit den fehlenden Kreuzsensoren ist echt eins was mich an der 600d nervt. Und sie dürfte nen Zacken größer sein. Ich habe große Hände und krampfe am Griff doch immer, wenn ich länger fotografiere. Vielleicht hätte ich damals doch gleich die 60d nehmen sollen. Die hat zwar auch nicht so viele Sensoren wie die 7d aber soweit ich weiß, sind alles Kreuzsensoren und sie ist ein kleines Stück größer
 
Jetzt habe ich doch noch einen Zwischenkauf getätigt :eek:

Ich habe als Reisezoom das Tamron 18-270mm DI II VC PZD gekauft :D:top: da demnächst eine Geschäftsreise nach Santa Barbara CA (nein ist kein Urlaub :D:D) ansteht.

Jetzt heißt es das Objektiv kennen zu lernen.:cool:

Grüße

Bernhard
 
Na, das ist ja mal eine volle Planabweichung von Deinem Vorhaben wie in Beitrag No. 5 beschrieben.

Dann mal viel Spaß mit der Linse ...

Kennzulernen gibts da nicht viel ... die kann all das was Dein Kit auch schon konnte, nur mehr Brennweite ... nicht mehr, nicht weniger.
 
Na, das ist ja mal eine volle Planabweichung von Deinem Vorhaben wie in Beitrag No. 5 beschrieben.

Pläne sind dazu da überplant zu werden :cool:

Dann mal viel Spaß mit der Linse ...

Werde ich haben, vielen Dank! :top:

Kennzulernen gibts da nicht viel ... die kann all das was Dein Kit auch schon konnte, nur mehr Brennweite ... nicht mehr, nicht weniger.

Mehr Brennweite ist g...! :p Ich mag Hochprozentiges :ugly:

Grüße
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten