• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive soll ich für den Urlaub einpacken?

Ego09

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich Fahre am Wochenende in den Urlaub nach Süd-Spanien
Jetzt sitze ich hir vor meinem Equipment und weiß nicht was alles mit soll.:rolleyes:
Fotografiert wird wohl viel Landschaft evtl. auch Städte und Portrais

Kamera(D90) geht mit ist klar,
Das 18-105 und SB900 kommen auch mit, aber welches noch?
-105mm 2,8 Micro
-60mm 2,8 Micro
-35mm 1,8
-70-210mm AF-D 4-5.6

bin auch stark am überlegen ob ich mir noch ein Sigma 10-20mm kaufen soll.

Was würdet ihr mit nehmen.:(

Grüße Ego
 
gute gelegenheit, seine ausrüstung zu präsentieren, der nick ist ja auch passend ;-)

warum nimmst nicht alle mit? im koffer und hotelzimmer sollte platz sein. vor ort dann das, was aktuell brauchst.
 
Ich würde das 35er mitnehmen (wegen der Lichtstärke gut für späte Abendstunden) und vl. noch das Weitwinkel mitnehmen bzw. kaufen.
Der Rest der Ausstattung ist denk ich eher zu vernachlässigen. Mit 105mm kommste schon recht weit und Makros mache ich zumindest im Urlaub i.d.R. nicht so häufig.
Ich habe beim letzten Urlaub fast alles mitgenommen und mich am Ende darüber geärgert weil die Tasche schwer war und meist nur Weitwinkel und 28-75 genutzt wurden. :)
 
oder: wer solche sorgen hat, sollte vielleicht ohne kamera in den urlaub fahren, sonst kann er sich vor lauter fotografiestreß nicht erholen. :D
 
@madeckel

Danke aber mein Equipment steht auch in meinem Profil und nicht in der Signatur. Aber trotzdem Danke für dein sinnfolles Komentar.
 
@madeckel

Danke aber mein Equipment steht auch in meinem Profil und nicht in der Signatur. Aber trotzdem Danke für dein sinnfolles Komentar.

jaaaaa, aber das profil kucken sich ja nur die wenigsten an ...


warum ironisch "sinnfoll"?
was spricht dagegen, alle objektive mitzunehmen, wenn es nicht gerade ein rucksackurlaub wird sondern ein flug-hotel-urlaub?

außerdem gehört der thread wohl eher in den "foto-talk" ...
 
Üblicherweise ist es ja so, dass man sich nicht ohne Grund bestimmte Objektive anschafft... Bei dir sind es ja einige, also solltest du um so genauer wissen, wofür und wann du sie einsetzt und was die jeweiligen Stärken und Schwächen sind. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich nicht ohne das Wissen um diese Eigenschaften mit einem neuen Glas in den Urlaub fahren würde... Im Zweifel nutzt man es "falsch" und gerade ein UWW ist anspruchsvoll. Man könnte natürlich auch argumentieren, dass man im Urlaub endlich die Zeit hat sich mit seinem Hobby zu beschäftigen und sollte sich dort mit der Neuanschaffung befassen, aber ohne Laptop zur Sichtung der Bilder würde zumindest mir die Beurteilung schwer fallen...

Nimm mit was du brauchst, wie sollen wir da helfen? Jeder hat doch völlig andere Anforderungen...
 
Danke euch schon mal.
Ja eigentlich mache ich gerne Makros aber ich denke das wird im Urlaub nix.
Aber das 105 sowie das 60 können ja noch mehr als Makro.

Ich denke ich mach es so wie Refuse2lose es geschrieben hat.

@duc-mo
Danke für deine Einschätzung mit dem UWW. Ich denke du hast recht,
wenn ich mir jetzt eins kaufen würde, könnte ich nacher fast alle Bilder löschen,weil ich noch nie mit einem UWW gearbeitet habe.
Und Laptop möchte ich nicht mit nehmen.

Grüße Ego
 
- Lichtstarkes UWW - WW
Spanien, Abendstunden, enge Gassen, das meiste los, tolle Bilder
- Lichtstarkes 50 - 70
um deine Portraits abzudecken
- dein Zoomkit 18 - 105
für den Rest

Das sollte dann reichen, wirst sehen, die meiste Zeit klebt eh das Kit auf der Kamera, vorrausgesetzt du fährst nach Spanien um Urlaub zu machen, nicht um Bilder zu knipsen. :)

Madycrazy
 
So recht mag ich die Frage auch nicht verstehen....

Viel Ausrüstung ist es ja sowieso nicht. Ich würde eines der Makros zuhause lassen und den Rest mitnehmen.

In Südspanien wäre ich wahrscheinlich komplett mit Tierfotografie beschäftigt (alleine die Reptilienfauna dort ist eine Reise wert, dazu noch die Vogelwelt....), aber das muss jeder für sich wissen und die Entscheidung kann dir auch keiner abnehmen.
 
Sorry,aber wenn du selber nicht weist was du mitnehmen möchtest,woher sollen wir das dann wissen?:rolleyes:
Finde solche Fragen ja immer wieder lustig...:ugly:

Lass ein Macro zu hause und den Rest nimmst mit,fertig!
 
Meine Empfehlung wäre:
Wenn du etwas groß fotografieren willst, das weit weg ist, dann nimm ein Tele mit. Wenn du viel aufs Bild bekommen willst, dann nimm ein Weitwinkel. Wenn du drinnen bei wenig Licht fotografieren willst, brauchst du was Lichtstarkes und/oder einen Blitz. Bei langen Belichtungszeiten ist ein Stativ sehr sinnvoll. Wenn du nicht viel mitschleppen willst, dann nimm weniger mit oder eine Silberknipse. Wenn du kein Problem hast mit schwerem Gepäck, dann nimm alles mit. Wenn du viel Geld sparen willst, dann bleib einfach zu Hause.
Nun überleg dir was du willst, und schon weißt du bescheid.
 
Kann sich jemand von Euch vorstellen eine Städtereise in eine EU Hauptstadt nur mit der Standardfestbrennweite zu machen?
 
Kann sich jemand von Euch vorstellen eine Städtereise in eine EU Hauptstadt nur mit der Standardfestbrennweite zu machen?

Ja, aber warum sollte man?

Man kann sich auch das rechte Bein hochbinden und einen Marathon auf dem linken Bein hüpfen. Ich halte wenig von freiwilliger Selbstkastration mit dem Pseudoargument, dass es der Kunst dienlich sei......
 
hm, als Argument würde ich eher das Gewicht und die Beweglichkeit anführen. Wobei der Unterschied vom 2,8er Standardzoom zum 1,4/30 an APS-C ja eigentlich vernachlässigbar ist. Die 2 Blenden aber halt nicht.
 
Festbrennweiten habe ich im Urlaub so gut wie nie vermisst. Meist bin ich an Orten die ich nicht kenne und mich nicht großartig drauf vorbereiten kann.
Daher finde ich die Zoom-Objektive für nen Urlaub schon vorteilhafter und würde Festbrennweiten daheim lassen.
Andererseits sind es gerade die Festbrennweiten die wenig wiegen.
Ob die nun daheim sind oder im Gepäck, macht den Kohl auch nicht mehr fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten