• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive sind abgedichtet?

atrider

Themenersteller
Gibt es außer den beiden DA* Zooms (16-50 und 50-135) von Pentax noch andere, abgedichtete Zoom-Objektive für die Pentax DSLR's (K10D etc)??

Oder wars das auch schon? :confused:
 
Die beiden Tele-Festbrennweiten 200mm und 300mm sind auch DA* und abgedichtet. Mehr kenne ich auch nicht.

Gruß

Rainer
 
smc DA* 200mm / 2,8 ED [IF] SDM

smc DA* 300 mm / 4,0 ED [IF] SDM

*edit*

R.H. war schneller
 
ist zwar schon eine Weile her, aber blöde Frage, kennzeichnet Pentax ihre besonderen Objektive (abgedichtete) nicht?

Natürlich tun sie das - alle DA* sind abgedichtet - also derzeit:

- DA*16-50
- DA*50-135
- DA*200
- DA*300

...und das demnächst erscheinende DA*55/1.4 SDM

Ganz einfach also: alle DA* sind abgedichtet, alle normalen DA (und alle anderen) nicht.
 
Zum wandern wäre dann wohl das 18-135 am Besten.

Jup, das Ding soll trotz der durchwachsenen Testergebnisse gar nicht so übel sein.

Allerdings bin ich letztens auch mit K-5 + FA35 durch den Regen gelaufen, wobei ich zwar die Kamera nach unten gedreht umhängen hatte, aber das Objektiv trotzdem ein paar Tropfen abbekommen hat, das stellt auch kein Problem dar.

Pentax-Objektive, zumindest die mit Spindelantrieb, enthalten glücklicherweise nicht ganz soviel Elektronik wie z.B. Canon-Optiken und eben keine Elektromechanik, da die Blende und der AF ja vom Body aus mechanisch bedient werden. Das ist insgesamt alles unempfindlicher.
 
Wo steht, dass dem doch nicht so ist?
Das 120-300 gibts bisher sowieso nicht für Pentax.

Genausowenig wie das 105/2.8 OS HSM.
Ich habe einfach mal da gefragt, wo es benutzt wird.
Und auf der Sigmaseite steht auch nix mehr über eine Abdichtung.

Ich habe mal im Canonunterforum die Besitzer dieses Objektives nach der Wetterfestigkeit gefragt.

Ernüchternde Antwort.....https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8727448&postcount=275
 
alles was auf den namen da* + wr hört... (da*55, da*200, da*300, da*16-50, da*60-250 + 18-55wr + 55-200wr + 18-135wr + dfa100macro wr)
das da17-70 verfügt zumindest über eine dichtlippe am bajonet, ist aber nicht offiziel wr...

das 150er sigma sollte doch ursprünglich mit wr kommen ?!? gibts das inzwischen eigentlich überhaupt für k-bajonet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten