• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Welche Objektive ratet ihr mir?

Kendel21

Themenersteller
Guten Morgen,

ich bin wieder zurück... hatte sehr lange eine Canon Eos 50d und ein 70-200 2.8 Objektiv (und weitere Objektive).
Habe dann damals über die Firma eine RX10 Mark 4 bekommen - auch eine tolle Kamera die aber zum Rauschen in schlechten Situationen neigt und ich ehrlicherweise sagen muss der AF ist in vielen Situationen daneben die nicht lichtstark sind.
Daher habe ich diese nun verkauft und möchte mir einen Eos 7d M2 Body gebraucht holen.

Als Objektive habe ich mir vorgestellt:

Canon 24-105 4L oder aber z.B. das Tamron 24-70 2.8 G2 oder das Sigma Art 24-70 2.8 G2
und das
Tamron 70-200 2.8 G2 oder das Sigma Sports als alternative

Was fotografiere ich?:
Überwiegend Tiere und Kinder in Bewegung, aber auch mal auf einer Hochzeit (nur als Freundschaftsdienst) oder im Urlaub.
Sportaufnahmen (daher auch der Griff zur 7d)

Bin auf eure Rückmeldungen gespannt und auch ob ich damit das ganze gut abdecken kann
 
ich bin wieder zurück...
Willkommen :).

Überwiegend Tiere und Kinder in Bewegung, aber auch mal auf einer Hochzeit (nur als Freundschaftsdienst) oder im Urlaub.
Wenn es dein Budget erlaubt, würde ich definitiv zu einer spiegellosen raten statt 7D.
In erster Linie, weil sie einen Augen-AF haben.
Gerade bei Kinder in Bewegung (und bei allen Bildern mit Personen ) ist das Gold wert. Selbstverständlich geht das auch mit einer 7D aber mit einer Spiegellosen wirst du halt deutlich weniger Ausschuss haben (und keinen back- oder Frontfocus etc.).
 
Danke für eure Antworten, welche Spiegellose ratet ihr mir? Ich will halt nicht über 2000 Euro investieren
 
Mir wird beim Lesen deines Eingangspost nicht klar, ob du noch Objektive hast - also insb. das 70-200/2.8. Oder wurde mit Einzug der RX10 alles verkauft?
 
Für die R7 gibt es noch kurze Zeit einen Herbstrabatt von 200€. Zusammen mit dem RF-S 18-150 als Set wären das 1649€. Das RF 100-400 kann ja vielleicht später dazukommen.
 
man muss sich die Frage stellen, ob FF F4 Zooms an APS-c sinnvoll sind. ich steh da nicht so drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorredner hat da recht. Heute ist Kleinbild nicht mehr so teuer, wenn einen die Baugröße und das Gewicht der Kamera-Objektiv-Kombination nicht stört, würde ich heute auch eher zu einer Kleinbildkamera raten. Alles, was mit Porträts zu tun hat gewinnt oft durch die Möglichkeit zur stärkeren Freistellung duch quantitativ mehr Hintergrundunschärfe. Eine gebrauchte R6 wäre für alle oben genannten Anwendungen sicherlich das beste, AF, Serienbildgeschwindigkeit, da stimmt das alles. Die Auflösung ist nicht so hoch, aber von der 50D oder einer Kompaktkamera kommend wird es trotzdem eine gravierende Verbesserung sein.
Mit einem 24-105er oder 24-70er nicht allerneuester Bauart, alles gebraucht natürlich, kommt man dann mit 2000€ aus und hat eine sehr leistungsfähige Kombination.
Oder man spart sich die R6 und nimmt stattdessen eine R8. Eine Ur-R wäre vielleicht auch noch eine Option, dann hat man aber eine viel langsamere Serienbildgeschwindigkeit und wesentlich schwächere Videofunktionen.
Wenn es doch APS-C sein soll oder man sich finanziell nicht so verausgaben möchte, tut es auch eine R50 oder R10 oder derlei, dann mit einem RF-S 18-150 oder 18-55 oder was auch immer da geeignet erscheint. Es ist nicht so, dass man damit nicht auch tolle Fotos hinkriegen würde. Man muss ja nicht immer mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ich empfehle aber vor allem, zumindest ein gutes Objektiv einzuplanen, an Kleinbild ein 85er oder 135er oder an APS-C ein 50er oder 85er. Damit gehen doch gefälligere Porträts als mit einem lichtschwachen Zoom.
 
Also mir ist generell egal wo hin ich mich bewege aber ich möchte auf alle Fälle einen guten Autofokus und vor allem eine Gute Bildquali vom Sensor her auch bei schwachen bedingungen.

Die R7 könnte ich ja mit einem Adapter betreiben und die günstigeren Linsen vom EF/EFS System nehmen oder nicht ? Aber trotzdem komme ich da mit meinem Budget nicht ganz hin :/
 
Also mir ist generell egal wo hin ich mich bewege aber ich möchte auf alle Fälle einen guten Autofokus und vor allem eine Gute Bildquali vom Sensor her auch bei schwachen bedingungen.

Die R7 könnte ich ja mit einem Adapter betreiben und die günstigeren Linsen vom EF/EFS System nehmen oder nicht ? Aber trotzdem komme ich da mit meinem Budget nicht ganz hin :/
Dann nimm doch die R7 mit dem EF 16-35 F4 ( tolles Objektiv ) , das bekommst du schon in sehr guten Zustand bei Ebay für 500 Euro plus Adapter ca. 90 Euro
 
Dir geht es ja offensichtlich um Lichtstärke und wenig Rauschen. Das spricht für eine KB-Kamera (großer Sensor).
Dagegen spricht, dass du mit 2000€ Budget da etwas knapp bist.
Ich würde auch auf jeden Fall zu einer Spiegellosen raten. Zb gebrauchte R6, die aber auch schon die Hälfte deines Budget frisst.
Dazu 2,8er Zooms da wird es eng.
Evtl das 28-70 2,8 von Canon, das würde gut passen, aber dann bleibt kein Geld für ein Tele.
Oder du bleibst bei APS-C, nimmst eine R10 mit 18-150 und für Lichtstärke ein 50/1,8 dazu.
Dann hast du noch etwas Reserve für ein Tele, müsstest tendenziell aber alles gebraucht kaufen damit noch ein 70-200/2,8 dazu passt. Allerdings eine gebrauchte EF - Version.

Grüße,
Florian
 
Dann nimm doch die R7 mit dem EF 16-35 F4 ( tolles Objektiv ) , das bekommst du schon in sehr guten Zustand bei Ebay für 500 Euro plus Adapter ca. 90 Euro
Das 16-35 ist zwar ein tolles Objektiv (hatte ich selbst), aber was soll er damit an APS-C? Es ist ein UWW-Zoom für KB.
Tiere, Kinder, Sport Hochzeit? Dazu passt es gar nicht. Viel zu kurz nach oben, und nur Lichtstärke 4.
Ich würde dann eher Richtung Standardzoom schauen wie 24-70 an KB bzw 18-50 an APS-C.

Grüße,
Florian
 
Irgendwie beißt sich das ... der @TO will Hochzeiten mit 24mm am Crop fotografieren, was nur suboptimal ist, und wir reden hier von den R-APSCs ... was ist mit der RP? Mit der habe ich schon erfolgreich Hochzeiten fotografiert, alles kein Problem. Dazu das von dem @TO angedachte Tamron 24-70 2.8 G2 und als Tele noch das RF 100-400 ... paßt alles wunderbar ins Budget. Wird allerdings die durchgehende Offenblende von 2.8 im Telebereich gewünscht, rate ich hier zum Canon EF 70-200 2.8L II – mit 2000 € kommen wir für diese Kombi dann allerdings nicht mehr hin.
 
Ich hatte früher die EOS RP, heute die EOS R10.
Im Vergleich zur R10 war die RP ein richtiger Stromfresser, meißtens mitten im Shooting war der Akku leer. War so ziemlich der Haupgrund warum ich sie wieder verkauft habe. Könnte ja sein daß die modernen Platinen/Prozessoren etc. weniger Energie brauchen.
Also aus meiner sicht bei einer RP drei/vier Akkus mit einplanen.
Weiß nicht wie die R8 sich da verhält, bei meiner R10 reicht mir ein Akku meißt über einen ganzen Tag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten