• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive mitnehmen in den Urlaub?

lixe86

Themenersteller
Hallo,
ich überlege gerade welche ich von meinen Objektiven mit in den Urlaub nehme (1 Monat Indien). Hintergrund ist überwiegend schon erholungsurlaub, also ich werde nicht die ganze Zeit nur Fotos machen, aber nehme meine 5DMKII natürlich mit, weil ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen will!
Ich hab neben dem 24-70mm 2.8 jetzt auch noch das 70-200mm 4.0, welche ich beide natürlich mitnehme und überlege, ob es damit nicht schon gut ist... Ich hätte auch noch ein 50mm 1.4 und ein 85mm 1.8. Wenn überhaupt denke ich eher noch beim 50mm darüber nach es mitzunehmen, weil man mit der 1.4 Blende schon noch mal ein um einiges schöneres Bokeh erzeugen kann als mit "nur" 2.8, aber glaube auf der anderen Seite, dass selbst dafür schon eigentlich kein Bedarf besteht. Mich würde aber trotzdem noch mal eure Meinung interessieren.

Danke und viele Grüße!
Felix
 
Ich würde IMMER ALLE mitnehmen, egal ob ich sie brauche oder nicht, weil MIR immer dann auffällt das mir etwas fehlt, wenn es zuhause ist!
Also schleppen und freuen das man nix vergessen hat!

Bei dir ist die ganze Sache natürlich einfach weil du schöne kleine Linsen hast die nix wiegen! Pack den Rucksack voll würde ich sagen!:top:
 
Frag dich doch einfach mal, wie viele Fotos du mit dem 50er machen würdest. Klar, ist schwierig ;) Solltest du Platz haben, dann nimm es mit. Ich würde es wahrscheinlich eher Zuhause lassen und auf die Kombination 24-70 & 70-200 setzen (so mache ich es neuerdings).
 
Ich nehme eigentlich auch grundsätzlich immer alles mit. Mir ist da die Gefahr zu groß mich später zu ärgern :).
Vor Ort kannst du ja Objektive im Hotelsafe lassen, welche du an diesem Tag nicht brauchen wirst.
 
Indien ist nah dran und früh dunkel,
ich reise meist mit 35 und 135mm, würde heute nach Indien ausschließlich 35mm mitnehmen, es sei denn das spektakuläre Landschaften im Norden anstehen,
also in deinem Fall 24-70 oder 50 und gut ist :)
 
Das größte Gewicht sind doch die beiden Zooms. Wenn du die in jedemfall mitnimmst, sollte ein Leichtgewicht wie 50/1,4 oder 85/1,8 nicht weiter auffallen. Also einpacken und gut ist.
 
Hallo,
ich überlege gerade welche ich von meinen Objektiven mit in den Urlaub nehme (1 Monat Indien). Hintergrund ist überwiegend schon erholungsurlaub, also ich werde nicht die ganze Zeit nur Fotos machen, aber nehme meine 5DMKII natürlich mit, weil ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen will!
Ich hab neben dem 24-70mm 2.8 jetzt auch noch das 70-200mm 4.0, welche

..."überwiegend schon erholungsurlaub"...
wenn Du Dich diesbezüglich selbst Ernst nimmst, brauchst Du die weiteren Objektive nicht, diese wirst Du kaum einsetzten. Die Brennweiten sind ja mit den Zooms alles abgedeckt.

ich beide natürlich mitnehme und überlege, ob es damit nicht schon gut ist... Ich hätte auch noch ein 50mm 1.4 und ein 85mm 1.8. Wenn überhaupt denke ich eher noch beim 50mm darüber nach es mitzunehmen, weil man mit der 1.4 Blende schon noch mal ein um einiges schöneres Bokeh erzeugen kann als mit "nur" 2.8, aber glaube auf der anderen Seite, dass selbst dafür schon eigentlich kein Bedarf besteht. Mich würde aber trotzdem noch mal eure Meinung interessieren.

Danke und viele Grüße!
Felix


.................................
 
Wenn die beiden Zooms sowieso fix dabei sein, würd ich das 50er 1.4 für die Lowlight momente spät abends mitnehmen. (5 1.8 ist etwas weniger Lichtstark, und weniger allroundergeeignet.
 
Ich nehme eigentlich auch grundsätzlich immer alles mit. Mir ist da die Gefahr zu groß mich später zu ärgern :).
Vor Ort kannst du ja Objektive im Hotelsafe lassen, welche du an diesem Tag nicht brauchen wirst.

100%ig:top:

Wozu kauft man den Kram? Um ihn bei einer solchen Gelegenheit zu hause zulassen:confused:

Nimm 2 paar Socken weniger mit, dann ist alles wieder in Butter ;)
 
Nimm das 50 1.4 mit. Ich bin mal auf Urlaub mit so einer ähnlichen Kombi gefahren und da ist mir 24-70 verreckt. War froh dann das 28 1.8 und 50 1.4 noch mitgehabt zu haben....rein als Reserve... und vom Gewicht ists fast egal.

Grüße!
 
Nimm das 50 1.4 mit. Ich bin mal auf Urlaub mit so einer ähnlichen Kombi gefahren und da ist mir 24-70 verreckt. War froh dann das 28 1.8 und 50 1.4 noch mitgehabt zu haben....rein als Reserve... und vom Gewicht ists fast egal.

Grüße!

Sehe ich genau so.

Ein lichtstarkes Objektiv gehört eigentlich immer in die Reiseausrüstung, zumal er dann mit dem 50er eine relativ unauffällige und lichtstarke Kombi dabei hat, die man z.B. abends einfach mal so mitnehmen und den Rest im Hotelsafe lassen kann.

Grüße
 
Hallo,

Ich bin kein Fan davon viel mitzuschleppen, es macht doch nur Stress wenn man ständig überlegen muss welches Objektiv jetzt dran kommt, kostet Platz und bringt Gewicht.

Wenn du Lust auf experimentieren hast könntest du nur 50 und 85 mitnehmen. Im ersten Moment kommt vielleicht die Panik etwas zu versäumen, dann aber die Erkenntnis das es eine sehr schöne Art zu fotografieren ist und tolle Ergebnisse bringt. Zumindest war es bei mir so und meine Zooms sind inzwischen alle verkauft. :)

Wenn du auf die Zooms nicht verzichten willst und trotzdem mehr Bokeh möchtest, dann würde ich zum 85er greifen. Die Qualität des Bokehs beim 50er lässt zu wünschen über, beim 85er ist sie toll. Und die meistem Bilder mit viel Bokeh sind eher eng beschnitten, da passt das 85er schon.

Schöne Grüße, Robert
 
Ich war im November 3 Wochen in Indien.
Habe 8000 Bilder gemacht, davon 5000 mit 35mm, 1500 mit 24mm und 1500 mit 50mm.
Tele habe ich nie vermisst.
 
Wieso bekomm ich das Gefühl, dass ihr mir klar machen wollt, dass ich von den beiden Festbrennweiten mehr hab als von dem Tele? ;)
Ne mal im ernst, haltet ihr denn ein Teleobjektiv in Indien wirklich fehl am Platz? Ich habe mir das Tele jetzt erst zugelegt, unter anderem auch wegen des anstehenden Urlaubs, weil ich in der vergangenen Zeit doch hin und wieder mal ein Tele gemisst habe... Wenn ihr allerdings wirklich der Meinung seid, dass es für Indien tendenziell eher ungeeignet ist, schick ich das Teil natürlich eher zurück, investier das Geld aktuell anders und komm dann eines Tages wieder aufs Tele zurück =) Wobei ich mir allerdings auch wiederum denke, dass das 70-200mm früher oder später eh zur "Pflichtausstattung" gehört?
Das 50mm werd ich dann wohl doch mal auf jeden Fall mitnehmen. Das 85mm mach ich von meinem Gepäckzustand abhängig, wenns dann in 2 Wochen so ist!
 
Ne mal im ernst, haltet ihr denn ein Teleobjektiv in Indien wirklich fehl am Platz?

Das ist wie immer Geschmackssache. Ich hatte in Indien am Crop bis 135 mm dabei und hätte mir das ein oder andere Mal mehr gewünscht.

Ich fotografiere gerne Menschen auf der Straße. Die Menschen in Indien lassen sich nach meiner Erfahrung sehr gern fotografieren. Wenn sie es merken sind es aber natürlich nicht mehr die unbeobachteten Szenen, sondern es wird gepost. Also war die Lösung für mich: mit Tele fotografieren und danach dem Fotografierten zeigen, dass man fotografiert hat. In keinem einzigen Fall wurde das negativ aufgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten