• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF?

AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Also - Irfanview kann es anzeigen, allerdings nur, wenn die Daten vorher nicht verloren gegangen sind.
Ich habe Bilder gefunden, die mit PSE6 bearbeitet wurden und bei denen diese Exif-Info gar nicht geschrieben wurde. Außerdem habe ich hier auf dem Rechner ein paar Bilder, die mit der 50D und dem Sigma 120-400 gemacht wurden - auch dort fehlt die Info. Das muss ich aber nachher zuhause mal verifizieren.
Wegen der Frage nach den Screenshots oben: Das dürfte die Bridge von Photoshop gewesen sein.

Klaus
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Ich habe ein pdf bekommen wo drin steht welche Objektive Datenweitergabe zur Abstandsinformation unterstützen. Drei Linsen davon habe ich, das 17-40L, das 4/70-200L non IS und das 4/600L IS. Bei allen dreien zeigt meine 50D im JPG Modus bei SubjectDistance 0 an. Kann das jemand mit einer anderen 50D und denselben Objektiven überprüfen ? Ich verstehe das nicht.
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Ok, bei den Objektiven ist es ja einigermaßen klar, welche die Daten liefern und welche nicht. (Wobei ich mir bei meinem 24-85/3.5-4.5 nicht sicher bin, muss ich nochmal nachschauen.)

Aber wie ist das mit den Bodies?
5D Mk I und 30D machen es nicht.
1Ds Mk III macht es.
Bei der 40D bin ich mir nicht sicher.
50D, 5D Mk II, 7D machen das wahrscheinlich, gehe ich mal davon aus.
Wie sieht es bei den dreistelligen aus?`
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

meine 450d macht es sowohl mit dem 70-200/4 als auch mit dem 60er makro und der kit-linse nicht...
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Bei der 40D bin ich mir nicht sicher.

Sie tut es, z.B beim EF-S 17-85 und beim EF-S 55-250.
Man kann es leicht erkennen, wenn man die Objektivkorrektur von DPP anwendet. Dort wir bei den Objektiven, für die die Aufnahmeentfernung gespeichert wurde, der betreffende Schieberegler automatisch verstellt, sofern die Aufnahmeentferenung nicht zu nahe bei Unendlich liegt.


Helmut
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Ah, dann machen die dreistelligen das also ab der 450D,
die zweistelligen ab der 40D,
die 7D sowieso,
die 5D ab der Mark II,
und die 1D(s) -vermutlich- ab Mark III.

Und das 50/1.4 ist das einzige "bessere" Objektiv, was keine Entfernungsinfos liefert...
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

In den EXIF is mir das Feld SubjectDistance aufgefallen. Bei meiner 5D/50D steht da jeweils 0m. Liegt das jetzt an der Kamera oder am Objektiv ? Wer hat da mit welcher Kamera, welchem Objektiv was drin stehen ?

Komisch, in meinen Exif-Daten taucht der Begriff "SubjectDistance" gar nicht erst auf. Und das, obwohl ich mir gerade die neueste Version vom Exifer geholt habe.

Hat Jemand einen Tipp?
Danke fred
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Komisch, in meinen Exif-Daten taucht der Begriff "SubjectDistance" gar nicht erst auf. Und das, obwohl ich mir gerade die neueste Version vom Exifer geholt habe.

Hat Jemand einen Tipp?
Danke fred

Die meisten Tools zeigen die Daten nicht an, wenn kein gültiger Wert angegeben ist.
Versuch es einmal mit dem Tool jhead und dem Parameter -v.
Dann werden alle Einträge angezeigt, egal ob der Wert gültig ist oder nicht.
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Meine 50D macht es nicht.

Eine Entfernungsangabe habe ich auch bei der 40D nicht in den EXIf-Daten finden können, der von mir unter #27 beschriebene Effekt ist aber wirklich vorhanden. Möglicherweise wird die Aufnahmeentfernung nicht den Standards entsprechend gespeichert und nur DPP kann sie lesen und auswerten.


Helmut
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

An alle bei denen diese Info vorhanden is, welchen RAW Konverter habt ihr benutzt ? Steht das auch bei euch drin wenn ihr JPG in der Kamera einstellt ?
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Ich entwickele meine RAWs immer mit ACR 5.x aus CS4 - dann steht die Entfernung in den Exifs. Wenn ich die Kamera auf nur jpegs stelle, dann steht die Entfernung nicht(!) drin :eek:

Klaus
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Hm, interessant. Ich glaube ich muss doch mal DPP installieren und gucken ob die Info dann drin steht.
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Die Frage hatte mich vor langer Zeit auch schonmal in den nahen Wahnsinn getrieben.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Distanz nicht in SubjectDistance gespeichert wird, sondern nur in den Makernotes unter FocusDistanceLower und FocusDistanceUpper.

Edit:

Gerade nachgeschaut: Beim EF 50mm f/1.2L USM (+ 5D Mark II) wird der Abstand in den beiden oben angegebenen Feldern in den Makernotes der RAW-Datei gespeichert, von DPP (3.8.1.0) beispielsweise aber nicht in die Makernotes des entwickelten JPEG-Bildes mit übernommen! Benötigt man diese Angaben auch im JPEG, muss man sie von Hand rüberretten (geht z.B. mit ExifToolGUI + exiftool über "Restore Metadata").

Wenn man jetzt ein JPEG direkt aus der Kamera zieht, sollten sie aber drinstehen. Also nicht verwirren lassen ...

Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Hm, eigentlich gibt es doch nur eine Fokusdistanz. Is mir nicht klar was FocusDistanceLower und FocusDistanceUpper bedeuten soll. Stellt man JPG in der Kamera ein wird unter SubjectDistance nichts gespeichert, obwohl die Linse die Entfernungsdaten übermittelt.
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Hm, eigentlich gibt es doch nur eine Fokusdistanz. Is mir nicht klar was FocusDistanceLower und FocusDistanceUpper bedeuten soll.

Meines Wissens können die Objektive nur Bereiche melden, keine genauen Werte! Insofern ist es schon richtig, die untere und die obere Bereichsgrenze anzugeben.

Wenn jetzt irgend ein Tool beispielsweise 15,23m angibt, kann das ja auch gemittelt sein, oder wie auch sonst immer berechnet ...

Grüße
Peter
 
AW: Welche Objektive/Kameras speichern Entfernungsdaten in EXIF ?

Stellt man JPG in der Kamera ein wird unter SubjectDistance nichts gespeichert, obwohl die Linse die Entfernungsdaten übermittelt.

Nein, da das Feld dafür auch nicht benutzt wird. Aber in den Makernotes sollten die Werte FocusDistanceLower/Upper unter diesen Umständen beschrieben sein.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten