• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für Schottland

Hugo.

Themenersteller
Hallo,
ich mache im Juni 1 Woche eine Rundreise durch Schottland. Ich möchte wegend des Gewichts nur maximal drei Objektive mitnehmen.

Ich besitze folgende Objektive für meine 7D
- Sigma 10-20
- Sigma 30/1.4
- EFS 17-55/2.8
- EF 70-300
- Sigma 105/2.8.

Zu fotografieren sind Museen, Burgen, Landschaften, Menschen, Städte.

Vielen Dank. :p

Michael.
 
ExposurePlot nehmen und selbst abschätzen was du am meisten benutzt?

Ansonsten würd ich halt sagen ein (U)WW, irgendeine Art Immerdrauf, leichtes Tele. Sprich Sigma 10-20, EFS 17-55/2.8 & EF 70-300.
 
Was ist ExposurePlot ?

Ich habe gedacht das Sigma 30/1.4 wegen der guten Blendenzahl gut für Innenaufnahmen im Museuum geeignet.
 
- Sigma 10-20
- Sigma 30/1.4
- EF 70-300
 
ExposurePlot (former FocalPlot) is a new free utility that analyzes your usage of the focal length of your lenses (jpeg only), show charts for ISO, aperture and shutterspeed.

Great to determine which lens you 'really' need, or which lens did you actually use on the trip to the mountains.

Naja so ein lichtstärkeres Objektiv kann sicherlich an vielen Stellen helfen, gerade Abends auch. Die Frage ist nur, worauf kannst du persönlich verzichten? Falls du meinst du brauchst das 30er noch, dann packs ein und lass was anderes raus. Vermutlich würd ich selbst dann das Tele weglassen, aber wir können ja nicht wissen wie du deine eigenen Reisen gestaltest.

Achja Polfilter einpacken, falls vorhanden auch einen Grauverlaufsfilter für Landschaftsaufnahmen.
 
So viel Ausrüstung und Du weisst nicht, was Du mitschleppen möchtest?

Im Zweifel halt:

- Sigma 10-20
- EFS 17-55/2.8
- EF 70-300

Auf das Makro und das lichtstarkt 30/1.4 kannst Du vermutlich verzichten wobei auch das nur Du selber wissen kannst. Da Du das 10-20 besitzt wirst Du wohl wissen, ob Du damit gerne Landschaften fotografierst oder ob Dir dafür die 17mm des EF-S /2.8 genügen.

Und ob Du für Deine Motive das Tele benötigst weisst auch nur Du. Ich wollte nicht darauf verzichten, wenn ich eine Fotoreise mache (dann wäre aber auch zusätzlich das Makro im Rucksack). Für eine Urlaubsreise mit ein paar Erinnerungsfotos würde mir das 17-55 als einzige Linse vollkommen genügen. Und zwar völlig egal, ob es nach München, Schottland, China oder Australien geht.

Was ist ExposurePlot ?
Google sagt dazu:
"ExposurePlot (former Focal plot) is a free analyzer for the focal lenght of the lenzes you have used."

Ich habe gedacht das Sigma 30/1.4 wegen der guten Blendenzahl gut für Innenaufnahmen im Museuum geeignet.
Ist es sicherlich. Ob Du das aber machst und dort auch darfst und vor allem dafür auf irgeneine andere Linse verzichten möchtest weisst ..... wieder mal nur Du. Es kennt hier keiner Deine Vorlieben beim Fotografieren. Ich würde das 17-55 dafür nicht zu hause lassen.

Gruss Bernhard
 
UWW
+
17-55mm oder Sigma 1.4 (wobei ich lieber 2.8 und Stabi nehmen würde als 1.4 a) flexibler, b) mehr Tiefenschärfe und c) längere Zeiten)
+
70-300
 
- Sigma 10-20
- Sigma 30/1.4
- EF 70-300

Das wäre auch meine Wahl.

Wasn los? Tolle Kamera, gute umfassende Objektivpalette und keine Ahnung wie Du damit fotografierst?:confused:

Übrigens könnten wir hier noch ne Unterrubrik gebrauchen langsam ...
"Objektive für die Welt" :evil:
Was wir alles hatten hier in letzter Zeit:
-Objektive für Dänemark
-Objektive für Indien
-Objektive für Portugal
... :lol:
 
Das wäre auch meine Wahl.

Wasn los? Tolle Kamera, gute umfassende Objektivpalette und keine Ahnung wie Du damit fotografierst?:confused:

Übrigens könnten wir hier noch ne Unterrubrik gebrauchen langsam ...
"Objektive für die Welt" :evil:
Was wir alles hatten hier in letzter Zeit:
-Objektive für Dänemark
-Objektive für Indien
-Objektive für Portugal
... :lol:



Das mit der Unterrubrik ist keine schlechte Idee:top:
So langsam nehmen sone freds echt überhand:grumble:
ditsch.gif
 
Das wäre auch meine Wahl.

Wasn los? Tolle Kamera, gute umfassende Objektivpalette und keine Ahnung wie Du damit fotografierst?:confused:

Übrigens könnten wir hier noch ne Unterrubrik gebrauchen langsam ...
"Objektive für die Welt" :evil:
Was wir alles hatten hier in letzter Zeit:
-Objektive für Dänemark
-Objektive für Indien
-Objektive für Portugal
... :lol:

Ich wundere mich auch schon die ganze Zeit, als ob jedes bestimmte Land, Stadt speziale Objektive brauchen würde. ???

Fehlt noch "Welche Objektive für Padeborn/Bochum"
 
Ein Vorschlag für so etwas wie eine "Reise-FAQ":

Die Frage "Welche Ausrüstung soll ich für den Urlaub in XY mitnehmen?" wird häufiger gestellt. User wollen nach Indien, Alaska oder einfach nur nach Hamburg oder in die Eifel fahren und fragen um Rat, welchen Teil ihrer Ausrüstung sie mitnehmen sollen.

Leider ist diese Frage pauschal nicht so einfach zu beantworten. Denn die eigenen Fotografiergewohnheiten kennt man selbst und nur selbst am Besten. Ein Insektenfreund wird bei seinen Fotografien ganz andere Anforderungen an seine Ausrüstung haben als ein Landschaftsliebhaber. Dies wird sich auch bei einem Urlaub nicht viel verschieben. Sicher, bei einem Urlaub möchte man noch den einen oder anderen darüber hinausgehenden Schnappschuss als Erinnerung mitnehmen, aber meist fotografiert man im Urlaub ungefähr dasselbe wie im heimischen Umfeld. Jetzt muss man sich eigentlich nur noch überlegen, wieviel man mitschleppen möchte (man also quasi zu hause mit einer kleinen Tasche durch die Gegend läuft) und der Rest findet sich fast von alleine. Vielleicht muss man noch auf Aspekte der Stromversorgung (Li-Akkus oder Batterien?) oder Speicherkapazität für die Bilder achten. Das wars aber auch schon so im Wesentlichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten