• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für NYC?

2017 in NYC hatte ich lediglich das 18-55 2.8-4 und 35 f2 dabei, an der X-T20. Das ging prinzipiell sehr gut. Mittlerweile würde ich aber noch das 10-24 f4 mitnehmen. Ob man immer alles mitschleppen muss oder auch mal was im Safe lässt, ist dir überlassen. Ich mach es oft so, dass ich mir, je nach Tagesplanung, nur eins davon mitnehme.

Anregungen für weitere Festbrennweiten:
Viltrox 23 1.4
Viltrox 13 1.4 (leider nicht ganz leicht)

Wichtig fände ich ein kleines Mini-Tischstativ. Damit kannst du z. B. vom Rockefeller bei Nacht Langzeitbelichtungen machen (die Treppe ganz hochgehen auf die zweite Ebene, ohne störende Glasplatten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du glaubst nicht, wie entspannend ein Urlaub sein kann, wenn man nur eine Kompakte mit Festbrennweite dabei hat und sich um Objektivauswahl, -wechsel, - transport etc. keinen Kopf mehr machen muss. Oder, wenn man sich einen Hauch Flexibilität erhalten will, eine Kompakte mit Zoom. That's it.
Das glaube ich Dir zu 150%, vor allem bei einer Städtereise. Es ist halt keine Fotoreise, sondern eine Städtetour (mit Begleitung), wo das "hecheln" nach tollen Locations, Motiven, den optimalen Licht sowie aussergewöhnlichen Perspektiven nicht im Focus steht. Das kostet nämlich echt viel Zeit. Was halt mit meinen Equipment nicht geht, geht halt eben nicht :)
Aber um deine Fragen zu beantworten:
- Das 18-50 reicht als Allrounder
- Das 16er bietet dir zwei mm, die ich persönlich in einer Stadt wie NYC auf jeden Fall gerne dabei hätte. Die Gründe sind benannt worden.
Habe ja erst vor ein paar Wochen eine neue X-T50 mit dem neuen 16-50 (Bundle) gekauft. Dazu gebraucht ein 16er 1.4. Ich hatte vor, dieses Set mit nach NYC zu nehmen. Tagsüber 16-50, dann abends das 16er 1.4 dazu in die kleine Fototasche. Bis dein Kommentar kam :)
Ich an deiner Stelle würde es aber vermutlich ganz anders machen: Jetzt ne X100, GR oder D-Lux8 kaufen und nur damit nach NY fliegen. Weil ich genau wüsste, dass ich sonst
vor Ort auch permanent am Grübeln und Rumschrauben wäre
Du triffst es auf den Punkt. So langsam merke ich innerlich, daß es über kurz oder lang doch eine x100 VI werden wird, welche inzwischen auch bei vielen Händlern wieder verfügbar bist. Oder halt in NYC kaufen (müsste dann mal die Garantiebedingungen checken).
Selbst die X-T50 mit der Fuji 23er 2,0 FB ist halt was anderes als die bewusste Reduktion auf eine x100. Und ich meine die x100 VI ist auch leichter und kompakter.
Ich fliege am 27.05. - hab also noch etwas Zeit zu überlegen.
und mich und meine Mitreisenden damit irgendwann tierisch nerven würde. Ich bin jetzt aber auch seit gut einem Jahr weitestgehend weg von Systemkameras und habe nur noch bei alten, analogen Kameras überhaupt Wechselobjektive. Im Alltag und auf Reisen sind es 28mm (KB). Für mich perfekt.

Das nur als kleiner Denkanstoß. ;)


Edit: Sehe grad, dass die Reise ja "im Mai" stattfinden soll. Unter Umständen sind wir jetzt eh viel zu spät mit weiteren Tipps und Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist hier zwar die Fuji-Rubrik, aber ich habe in den letzten Wochen die Ricoh GR3 und GR3x als Kameras für Reisen schätzen gelernt. Für eine Reise war mir sogar die x106 zu groß. Bei meinem nächsten NY-Trip, der allerdings noch vier Jahre warten muss, würde ich sie wählen.
 
Ja, eine X100x mit 23mm finde ich auch sehr universell. Mir persönlich würde in Städten, wo auch Architektur ne Rolle spielt, etrem was fehlen. Mehr Tele braucht es nicht unbedingt. Von daher wäre auch für tagsüber alleinig das 10-24 interessant. War lange meine Hauptlinse in Städten. Ob die bleibt, bleibt abzuwarten, da ich jetzt mal bewusst das XF 8mm auf einer Städtereise dabei hatte und konsequent das XF10-24 zuhause gelassen hatte.

Klein und Leicht ist das 10-24 aber nicht. Viele schwören ja auf das Sigma 10-18. Es soll optisch dem 10-24 überlegen sein. Da ich sie nicht habe, kann ich das nicht beurteilen. Allerdings als alleinige Linse wäre es für mich nichts. Die 18mm sind mir persönlich dafür zu weit. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ich war 2018 für 9 Tage in NYC mit der Sony RX1RII "only".
Ich habe zum einen die Leichtigkeit genossen (waren den Tag sehr viel zu Fuss unterwegs, da zählt dann irgendwann jedes Gramm), zum andren konnte ich den Fokus ganz ungeteilt den Motiven widmen, statt mich mit Brennweiten und lästigem Wechsel der Objektive zu beschäftigen.
Ich habe übrigens nichts vermisst ;)
Nimm die X100VI und WCL Konverter mit und fertig. Die Kamera bietet darüber hinaus mit den 40MP noch viel Reserven um zu Croppen.

PS:
Ein Kumpel hatte mir mal Bilder von Hongkong gezeigt, die meisten mit einem Ultraweitwinkel.
Spätestens nach dem 10 Weitwinkelbild dachte ich..., OK und noch so ein Bild, wieviel kommen wohl noch von der Sorte... :ROFLMAO:

VG Oli
 
Ist hier zwar die Fuji-Rubrik, aber ich habe in den letzten Wochen die Ricoh GR3 und GR3x als Kameras für Reisen schätzen gelernt. Für eine Reise war mir sogar die x106 zu groß. Bei meinem nächsten NY-Trip, der allerdings noch vier Jahre warten muss, würde ich sie wählen.
die Kombi kann ich, gerade auf Städtetrips auch sehr empfehlen, die passen locker in die Hosen-/Jackentasche und sind Ruckzuck einsatzbereit. mit dem optionalen WW Konverter kommst du auf 21mm
 
Moin,
was für eine Diskussion über ganze 4 Seiten.
In NYC wurden alle Häuserschluchten, Perspektiven, Werbungen schon von den Besten der Besten abgelichtet.
Jetzt kommst Du. Und willst genau das Gleiche machen. Das kann nur schiefgehen.
Fahr doch einfach mal in die Strassen wo man am besten einen ortskundigen Gide mitnimt.
Einen mit Mukkis. Und 'ner ausgebeulten Weste.
Dafür genügt ein kurzes Zoom. Mehr brauchste da nich.
Wer das Zoom zusammengeschraubt hat is doch piepegal.
Und du bringst Aufnahmen mit die andere so noch nicht gesehen haben.

Das ist NY!
Leider gibts das Studio 54 nicht mehr. Aber in dem Umkreis hätest du unglaublichen Aufnahmen machen können.
Sei doch einfach mal Creativ und mach nicht immer wieder das was auch schon tausende vor dir gemacht haben.
BB1
 
Auch die Fotos gibt es schon ...
Etwas abgewandelt: Es ist zwar schon alles fotografiert, aber noch nicht von jeder/m.

Wenn es jemandem Spaß macht, den Times Square oder das Empire State Building zu fotografieren? Warum nicht.
 
Moin,
was für eine Diskussion über ganze 4 Seiten.
In NYC wurden alle Häuserschluchten, Perspektiven, Werbungen schon von den Besten der Besten abgelichtet.
Jetzt kommst Du. Und willst genau das Gleiche machen. Das kann nur schiefgehen.
Fahr doch einfach mal in die Strassen wo man am besten einen ortskundigen Gide mitnimt.
Einen mit Mukkis. Und 'ner ausgebeulten Weste.
Dafür genügt ein kurzes Zoom. Mehr brauchste da nich.
Wer das Zoom zusammengeschraubt hat is doch piepegal.
Und du bringst Aufnahmen mit die andere so noch nicht gesehen haben.

Das ist NY!
Leider gibts das Studio 54 nicht mehr. Aber in dem Umkreis hätest du unglaublichen Aufnahmen machen können.
Sei doch einfach mal Creativ und mach nicht immer wieder das was auch schon tausende vor dir gemacht haben.
BB1
Es darf jeder das fotografieren, was er möchte. Und wer Hilfe braucht, schreibt im Forum. Wer das alles banal findet, muss ja nicht antworten.
 
ich habe in Städten zwar immer mein XF10-24 dabei, aber zunehmend erwische ich mich dabei, Fotos aufgenommen mit meinem XF33/1.4 oder sogar XF60/2.4 interessanter zu finden ... dem langen Ende meines Zooms konnte ich hinsichtlich Bildwirkung/Brennweite nie etwas abgewinnen, daher hatte ich auch nie den Drang nach einem XF23/1.4 ... diese ganzen Bilder im "Reportage-Blickwinkel" empfand ich persönlich immer als langweilig.
 
diese ganzen Bilder im "Reportage-Blickwinkel" empfand ich persönlich immer als langweilig.
Das ist sicher Geschmackssache. Es entspricht halt sehr dem menschlichen Blick. Mit UWW und Tele bekommt man halt eine Sicht die man so nicht unbedingt hat oder so wahr nimmt. Das macht die Bilder halt so interessant, weil neue Reize geschaffen werden.
Andererseits kann man mit den 35mm (KB) halt die Welt zeigen, wie man sie auch vor Ort gesehen hat. Gefühlt ein natürlicher Blick. Deshalb ist die Brennweite auch so herausfordernd. Wenn man sich dem aber annimmt, dann finde ich die äußerst kreativ und vielseitig. Ich liebe meine X100F. Würde die aber nie alleine für ein Städte-Trip nehmen.
 
Und das zeigt wohl gut, dass man am besten selber entscheidet
Genau so ist es! Allerdings bekommt man auch manchmal neue Gedankenanstöße die bei der eigenen Entscheidung helfen.
Ich persönlich gönne mir dann auch mal das ein oder andere Objektiv. Durch Gebrauchtkauf und Verkauf macht man ja kaum Verluste. So kann man dann auch mal testen was einem liegt und sein "Portfolio" mit der Zeit anpassen. Die Herangehensweise ist halt nichts für "ich brauche mal schnell was für NYC".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten