PeterKn
Themenersteller
Hallo Forum, hallo Experten,
ich werde mir demnächst eine DSLR-Kamera zulegen und die Wahl ist bereits auf eine Canon ESO 600D gefallen. Grund ist, dass ich sie später hauptsächlich für Astrofotografie einsetzen will und nach Aussagen von Experten Canon dafür als beste Wahl empfohlen wird. Speziell die 600D deshalb weil sie preislich in mein Budget passt und alles erfüllt was ich für Astroaufnahmen brauche.
Ausser für Astrofotos soll die Kamera natürlich auch für "Tagesaufnahmen" und unterwegs genutzt werden. Dabei aber nur wenn "bewusst" fotografiert wird. Als "Reise- und Alltags-Kamera" leistet mir die Panasonic Lumix TZ1 seit Jahren gute Dienste und wird auch weiterhin im Urlaub oder als "Schnappschuss" Kamera dafür eingesetzt werden.
Nachdem der Entscheid auf die ESO 600D fest steht, und für die Astroaufnahmen auch bereits das Festbrennweiten-Tele Canon EF 200 f/2.8 II fest eingeplant ist, bin nur noch bei der richtigen Wahl der Objektive für die "Tagesfotografie" unschlüssig. Dazu habe ich aber schon eine gewisse Vorauswahl getroffen:
Standard- bzw. "Haupt"-Objektiv: mitgeliefertes Kit-Objektiv
Zoomobjektiv: Tamron AF 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD, alternativ: Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
Nun meine Fragen an Euch:
1. Welches Standard-Objektiv würdet Ihr empfehlen (es soll sich mit dem "Zoom" möglichst gut ergänzen)
a) 18-55mm (Kit-Objektiv), oder 18-135mm?
b) Canon oder Fremdhersteller? (zb. 17-50mm f/2,8 von Tamron, oder ähnliche?)
2. Welches der beiden Zoom-Objektive würdet Ihr empfehlen?
Canon 70-300mm oder Tamron 70-300mm?
Soweit ich es bisher anhand von Tests und Vergleichsberichten erlesen konnte sind beide ja ziemlich gleich, weshalb es für DSLR-Anfänger eher eine Preisfrage ist, welches man schlussendlich nimmt. Richtig oder falsch?
Wenn ihr noch weitere Infos braucht, sagt es mir.
Ansonsten danke ich schonmal für jeden Tipp der mir einen teuren (Objektiv)-Fehlkauf erspart... ;-)
Viele Grüße.
Peter
FRAGEBOGEN:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] ca. 1700,- Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D/650D, Nikon, Sony, usw.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skifahren, Biken, Bergsteigen, Wassersport allgm.])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] unwichtig
ich werde mir demnächst eine DSLR-Kamera zulegen und die Wahl ist bereits auf eine Canon ESO 600D gefallen. Grund ist, dass ich sie später hauptsächlich für Astrofotografie einsetzen will und nach Aussagen von Experten Canon dafür als beste Wahl empfohlen wird. Speziell die 600D deshalb weil sie preislich in mein Budget passt und alles erfüllt was ich für Astroaufnahmen brauche.
Ausser für Astrofotos soll die Kamera natürlich auch für "Tagesaufnahmen" und unterwegs genutzt werden. Dabei aber nur wenn "bewusst" fotografiert wird. Als "Reise- und Alltags-Kamera" leistet mir die Panasonic Lumix TZ1 seit Jahren gute Dienste und wird auch weiterhin im Urlaub oder als "Schnappschuss" Kamera dafür eingesetzt werden.
Nachdem der Entscheid auf die ESO 600D fest steht, und für die Astroaufnahmen auch bereits das Festbrennweiten-Tele Canon EF 200 f/2.8 II fest eingeplant ist, bin nur noch bei der richtigen Wahl der Objektive für die "Tagesfotografie" unschlüssig. Dazu habe ich aber schon eine gewisse Vorauswahl getroffen:
Standard- bzw. "Haupt"-Objektiv: mitgeliefertes Kit-Objektiv
Zoomobjektiv: Tamron AF 70-300mm f/4-5.6 Di VC USD, alternativ: Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
Nun meine Fragen an Euch:
1. Welches Standard-Objektiv würdet Ihr empfehlen (es soll sich mit dem "Zoom" möglichst gut ergänzen)
a) 18-55mm (Kit-Objektiv), oder 18-135mm?
b) Canon oder Fremdhersteller? (zb. 17-50mm f/2,8 von Tamron, oder ähnliche?)
2. Welches der beiden Zoom-Objektive würdet Ihr empfehlen?
Canon 70-300mm oder Tamron 70-300mm?
Soweit ich es bisher anhand von Tests und Vergleichsberichten erlesen konnte sind beide ja ziemlich gleich, weshalb es für DSLR-Anfänger eher eine Preisfrage ist, welches man schlussendlich nimmt. Richtig oder falsch?
Wenn ihr noch weitere Infos braucht, sagt es mir.
Ansonsten danke ich schonmal für jeden Tipp der mir einen teuren (Objektiv)-Fehlkauf erspart... ;-)
Viele Grüße.
Peter
FRAGEBOGEN:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] ca. 1700,- Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D/650D, Nikon, Sony, usw.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skifahren, Biken, Bergsteigen, Wassersport allgm.])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] unwichtig