• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Welche Objektive für die Nikon Z6 (ii)

Für mich sind die hochwertigen FBs eins DER Argumente für das Z-System.

Aber keines der Z-Objektive ist schlechter die F-Variante und damit kann jedes als Argument für das Z-System herhalten wenn Brennweite und Lichtstärke stimmen.

Stimmt, deswegen hab ich mir auch das 35/1.8 und das 85/1.8 gekauft :-) Aber ich war auf der Suche nach einer kompakteren und leichteren Lösung als eine D850 mit 24-120.
Die 1.8er Z-Gläser sind wirklich fantastisch, ich finde das auch eines DER Argumente für das Z System :) :top:
 
... Eine Z7 mit 24-120 ist schon einiges schwerer und größer als beispielsweise eine Fuji X-H2 mit 16-80, ein Fuji 33/1.4 kleiner und leichter als ein Nikkor 50/1.8, ... Billiger wird es aber nicht unbedingt.

Und von der Bildqualität gar nicht zu sprechen, da kommt die Fuji nicht ran.
Weder objektivtechnisch noch kameratechnisch.
 
Das stimmt, im gesamten Z Lineup hat es keine Gurken. Ich finde gerade bei den Zooms ist es eine tolle Entwicklung, dass man letztlich sich die Objektive nach Gewicht, Größe und Lichtstärke auswählen kann und dabei keine nennenswerten Kompromisse bei der technischen Bildqualität machen muss. Ist wirklich neu, bei den F Gläsern sind viele (zumindest ich ;) ) bei den lichtstarken Varianten rausgekommen, weil die dann auch optisch gut waren. Oft hat man dadurch sehr schwere und große (und oft auch teure) Gläser genommen, obwohl man sie eigentlich nicht "brauchte". Ich denke da vor allem an die 2.8er Zooms.
 
nach einigem hin und her bei Objektiven die ich intensiv getestet habe,
haben sich 3 Objektive als sehr universell und nützlich erwiesen.
Extrem gute Objektive und, was hier ein bisschen untergeht,
die richtige Kamera dazu.
Bei mir ist es die Z6II , dazu Nikon Z 14-30F4 S,
Nikon Z 50F1.8 S und das Nikon Z 105F2.8 S Makro VR...
mehr braucht es nicht...

Gruß Foxy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten