• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für China Reise?

goosebumps

Themenersteller
Hi,

ich habe im Februar eine China Reise vor mir und wollte mal eure Überlegungen zu den Linsen hören. Ich habe eine 7D mit einer 50mm 1.4er von Canon die ich für Streetportraits benutze und wollte am liebsten noch entweder eine Weitwinkel Linse für Stadt/Landschaft oder ein Tele, da man ja vielleicht für Portraits nicht so nah rankommt.

Wäre dankbar für Inspirationen
 
Whow, was für eine Frage ....
Antwort:
Man braucht IMMER das Objektiv, das man zu Hause gelassen hat. :cool:

HzG
*dp
 
für Streetportraits am Crop würde ich eher etwas längeres um die 85mm nehmen, dann rückst du den Leuten nicht so sehr auf die Pelle.

In Istanbul hatte ich auch hauptsächlich 85mm(Portraits), 29mm(Normalbrennweite/Totale), 16mm(wenn die 29mm zu lang waren. lieber wäre mir etwas um die 20mm gewesen) drauf. Wobei ich die Verzerrung bei den 16mm auf den Bildern von Gassen irgendwie sehr mag, gibt so eine bestimmte Dynamik. Die 50mm habe ich eher selten genutzt.

Natürlich kannst du bei der 7d auch noch einiges Cropen, aber das mache ich persönlich eher ungern. Denke grad auf Reisen in Großstädten sind Zooms nicht verkehrt, ne nachdem wie sehr du Objekte/Menschen freistellen willst.

Was hast du denn noch an Objektiven daheim? willst jetzt sicherlich nicht noch mal einen Batzen Geld ausgeben, oder?
 
Also ich habe sonst keine Objektive und dachte jetzt an etwas günstiges wie zb.
das 70-200 L 4.0 oder das 20mm / 17-40mm. Ich mag Festbrennweiten generell aber habe gelesen, dass das 20mm eine ziemlich starke Vignettierung hat.
 
Am Crop ein UWW Zoom oder FB zwischen 10 und 20mm. Ich hatte vor KB an der 40D das Tokina 12-24, das ist toll für Landschaften und Städte. Die Vignettierung kann man relativ gut vernachlässigen, da man diese gut korrigieren kann in vielen Fällen (zB per DxO oder Lightroom). Das 50er für Portraits von Menschen, die Du nicht kennst, finde ich definitiv zu kurz. 100-150mm am Crop fände ich da deutlich sinnvoller.
 
super, danke.

ich glaube ich werde das tokina 11-16mm nehmen und dann entweder das 70-200 4.0 oder das 100mm 2.0.

Für das Zoom spricht natürlich der Zoom ;) aber da ich gelesen habe dass es in Peking und Shangai ziemlich diesig sein soll wäre natürlich ein 2.0er schon sehr brauchbar. vor allem im winter wenn man eh nicht soviel tageslicht hat
 
Offenblende 2.0 für Portraits klingt schon gut vorallem bei der Länge. Bei Portraits wäre mir auch eher eine geringe Tiefenschärfe lieber. Für die Totalen dann eher abgeblendet.

Das 20mm soll ja leider nicht sooo gut sein. Habs leider noch nie benutzt, scheint auch relativ selten zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe im Februar eine China Reise vor mir und wollte mal eure Überlegungen zu den Linsen hören. Ich habe eine 7D mit einer 50mm 1.4er von Canon die ich für Streetportraits benutze und wollte am liebsten noch entweder eine Weitwinkel Linse für Stadt/Landschaft oder ein Tele, da man ja vielleicht für Portraits nicht so nah rankommt.

Wäre dankbar für Inspirationen
Ich hatte eine 5D mit 24-105 dabei und war mit dem Brennweitenbereich super zufrieden. Zuvor war ich mit einer APS-C mit 17-35 und 28-75 gereist und war ständig am Wechseln. Wenn du dir einen Gefallen tun willst, nimm also ein ordentliches Standardzoom mit - ich würde an der 7D das 17-55 IS USM oder das Tamron 17-50 VC dafür empfehlen. Ein zusätzliches SWW kann nicht schaden. Tele brauchst du vmtl. nur bis höchstens 200 mm (ich kam mit dem 24-105 für 95% aller Aufnahmen an der VF aus).
 
Ich bin auch mit einer 7d unterwegs und das mit Abstand meist genutzte Objektiv auf Reisen ist bei mir das 24-105mm l. In der Kombination mit der 7d m.E. eine der besten Kombination. Allerdings schleppe ich meist auch noch allen anderen Kram mit...
Gruss!
 
Hi,

ich habe im Februar eine China Reise vor mir und wollte mal eure Überlegungen zu den Linsen hören. Ich habe eine 7D mit einer 50mm 1.4er von Canon die ich für Streetportraits benutze und wollte am liebsten noch entweder eine Weitwinkel Linse für Stadt/Landschaft oder ein Tele, da man ja vielleicht für Portraits nicht so nah rankommt.

Wäre dankbar für Inspirationen

eine Objektive von 70-200mm ist nötig.
 
Gemessen an der Größe des Landes, ist ... Was soll man da empfehlen? Es gibt Landschaft und Städte und Menschen, wie überall in Kanada, Bolivien oder Norwegen. Wenn man aber etwas näher fokussiert beschreibt, könnte man Hinweise geben, in welchen Regionen es welche besonderen Motive gibt. Darauf könnte man dann die Ausrüstung näher spezifzieren.
 
Hi, wo fährst du denn genau hin? Rundreise? Bin nämlich auch von Mitte Feb. drei Wochen in China. Ich werde mein 24-70 und 17-35, sowie 85/1,8 mitnehmen. Ggfls. noch einen Konverter 1,4 fach.
Viel Spass in China
Volker
 
ich habe im Februar eine China Reise vor mir und wollte mal eure Überlegungen zu den Linsen hören. Ich habe eine 7D mit einer 50mm 1.4er von Canon die ich für Streetportraits benutze und wollte am liebsten noch entweder eine Weitwinkel Linse für Stadt/Landschaft oder ein Tele, da man ja vielleicht für Portraits nicht so nah rankommt.

Ich würde sagen, beides. UWW und Tele :D

Für das Zoom spricht natürlich der Zoom ;) aber da ich gelesen habe dass es in Peking und Shangai ziemlich diesig sein soll wäre natürlich ein 2.0er schon sehr brauchbar. vor allem im winter wenn man eh nicht soviel tageslicht hat

Diesig ist es schon, aber da hilft dir die Lichtstärke auch recht wenig. So dunkel wird es tagsüber auch nicht. Es ist halt (bzw. war es bei mir) öfters kein schönes Licht zum fotografieren.
 
hey hey,

was unbedingt zu wissen ist was du in china machst!
bist du in den megacitys peking shanghai shenzen ect.
dann würde bei mir die vorrausetzung ein bisschen anders aussehen als wenn du im Landesinneren unterwegs bist!

bezüglich Smog! ich war letzten Sommer und Herbst 2x bei der "Audi trans china tour" dabei wir sind 6000km duch china von Peking über shanghai nach Hongkong und dann in Richtung Vietnam gefahren und da war in den Citys auch manchmal blauer Himmel und auch mit Smog ist es nicht sooo dunkel is eher wie ne super weiche softbox!! ich fand es sehr praktisch!

mein equipment:
2x 1ds mark3
1x 5dmark2 als backup
28-300L
24-70L
70-200L 2,8
17-40L
tse 24 II

effektiv genutzt hatte ich das 28-300 ist in Sachen schärfe und abbildungsleistung super und in jedem Brennweitenbereich super!

wenn ich privat hinfahren würde wäre das wahrscheinlich das objektiv was ich dabei hätte und noch das 17-40L

hier mal der link zu den Fotos

http://www.audi-q3-trans-china-tour.com/

gib mal bescheid wo du dich in china rumtreibst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten