• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für Anfänger?

Kitobjektive sind nicht einfach nur Objektive, die ein Hersteller möglichst billig herstellen kann und deshalb günstig dazu legt.
Der Zoombereich genügt für die meisten "normalen" Situationen schon aus. Extreme verlangen halt mehr.

Die Schärfe der Pentax Kits ist schon ausreichend, so das eigentlich nur die (teuer zu bezahlende) Lichtstärke verbessert werden kann/soll/muss wenn man´s braucht. Besser in jedem Sinn geht natürlich immer.

Carl
 
will mir jetzt zum DA L 18-55mm noch das 55-300mm zum ausprobieren und wahrscheinlich nicht dauerhaften behalten zulegen.

guck grad nach nem gebrauchten bei ebay.

aber wie ist der unterschied vom DA L 55-300 zum DA 55-300? bekäme das DA L für 240euro, das DA für 300euro. sinds die 60euro wert? wie gesagt, nur mal zum ausprobieren und nicht dauerhaften nutzen...
 
aber wie ist der unterschied vom DA L 55-300 zum DA 55-300
Das "DA" hat Quickshift, eine Streulichtblende und ein Metalbajonett.
Das DA L ist wie das Kitobjektiv, Plastikbajonett, kein Quickshift und wird ohne Streulichtblende ausgeliefert. Von der Bildqualität sind sie genau gleich. Das DA ist halt etwas besser ausgestattet.
Wenn du es aber nur ausprobieren möchtest, würde ich es gebraucht kaufen, und dann bekommt man das "DA" schon für 200€, wie hier im Forum schon des öfteren. Ist aber optisch eine sehr gute Linse, habe es selber und bin begeistert.
Also wenn das Gebrauchtpreise sind die du angegeben hast, sind diese zu teuer. Für ca. 330€ bekommt man das DA 55-300 schon neu beim Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind neupreise.

ok, danke, jetzt kenn ich mich auch aus. guter tipp.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten