• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für 20D

pearl84

Themenersteller
Hi!
Komme günstig an eine Canon 20D einer Freundin die auf Vollformat umgestiegen ist und so auch noch einige Objektive mitverkauft. Bin selber noch Anfänger im Bereich der DSLRs und tu mich schwer bei der Objektsuche.

Angeboten wird ein

Weitwinkel Canon EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM

welches ich sehr faszinierend finde. Dazu verkauft sie auch noch ein

Canon 24-105mm 1:4 L IS USM (750 Euro)

das so natürlich eine große Brennweite abdeckt, aber immernoch relativ teuer ist. Fragt sich jetzt ob ich die Chance nutzen sollte so ein tolles OBjektiv für den Preis direkt mitzukaufen, weil der Neupreis sich um die 1000 Euro bewegt, oder ob ich mich lieber nach etwas gleichwertigerem aber billigeren (evtl Tamron) umschauen sollte oder generell lieber erstmal mit Kitobjektiven 17-50mm oder 55-80mm Brennweiten anfangen sollte.

Ich hätte dazu auch noch die Möglichkeit Festbrennweiten von
Canon EF 28mm 1:2.8 (130EUro)
Canon EF 50mm 1:1.8 (150 Euro)
Canon EF 85mm 1:1.8 (300 Euro)
und ein Tele Canon EF 70-210mm 1:4 (150 Euro) mitzukaufen.

Abgesehen von der Frage des Budgets, würdet ihr mir den Kauf von mehreren der OBjektive raten, bzw gibt es Alternativen?

Vielen Dank!
 
Nun, die 20D ist zwar schon älter, aber damit machst du bestimmt nichts falsch für den Einstieg (siehe meine Signatur ;) ).

Zu den Preisen der Objektive wurde ja schon alles gesagt.

Wenn du wirklich Einsteiger bist, dann kauf dir erst einmal eins der guten aber (relativ) günstigen Tamrons. Entweder das 17-50 2.8 oder das 28-75 2.8.

Damit kannst du dann erst einmal fotografieren und üben. Dabei wirst du schon feststellen was dir an Objektiven fehlt. Und wenn du weisst was dir fehlt, dann kannst du dir das dann bewusst kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 20D mit dem EF-S 10-22 nehmen und mit einem neuem EF 28-135 IS ergänzen.

An der 20D ist das eine gute Kombination.

Gruß Dirk
 
Mir wurde zum 50er gesagt, dass es sich nicht um das günstige Modell mit Plastikfassung handelt, sondern um das mit der robusteren Metallfassung.

Ich habe hauptsächlich vor Landschaften, Portraits, Architektur zu fotographieren, aber wohl auch mal Nahaufnahmen von Blumen oder Details zu machen.

Ich hatte auch schon überlegt mir das Tamron 17-50mm 2.8 oder halt 28-75 2.8 (nur welches?) anzuschaffen. Das Weitwinkel möchte ich auf jeden Fall.

Danke für die schnellen Antworten!
 
Mir wurde zum 50er gesagt, dass es sich nicht um das günstige Modell mit Plastikfassung handelt, sondern um das mit der robusteren Metallfassung.

Selbst dafür ist der Preis zu hoch. Mit Bauchschmerzen 120 Euro, aber auf keinen Fall mehr.

Ich habe hauptsächlich vor Landschaften, Portraits, Architektur zu fotographieren, aber wohl auch mal Nahaufnahmen von Blumen oder Details zu machen.

Noch ein Grund für meinen ersten Vorschlag. Für die Detailaufnahmen brauchst du ein Makro, welches deine Freundin nicht anbietet. Wie geschrieben: Ermittle erst einmal deinen eigenen Bedarf in dem du fotografierst.

Ich hatte auch schon überlegt mir das Tamron 17-50mm 2.8 oder halt 28-75 2.8 (nur welches?) anzuschaffen. Das Weitwinkel möchte ich auf jeden Fall.

Wenn du das 10-22 kaufst, dann nimm dazu das 28-75, die 6 mm Lücke dürften in etwa einem viertel Schritt des Turnschuhzooms entsprechen :D

Ohne das 10-22 würde ich dir das 17-50 empfehlen. Ich hatte lange Zeit nur das 28-75, und 28mm sind am Crop der 20D als Anfangsbrennweite doch schon recht lang.
 
Super dass ihr mir so super Hilfestellung gebt! Nach weiterer Recherche über das Tamron 28-75 2.8 habe ich mich nun entschieden mir dieses anzuschaffen. Fragt sich nun ob ich mir dieses gebraucht oder doch lieber neu (wegen Garantie und evtl nötigem Justieren wie es in einiges threads geposted wurde) kaufe (online oder Händler?). Gibt es direkte Empfehlungen dazu ?
 
Hi!
Komme günstig an eine Canon 20D ...

Weitwinkel Canon EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM

:top:

Dazu das von Dir genannte 28-75, ich empfehle Dir sofern möglich einen Neukauf!
Kaufe entweder bei einen Händler Deines Vertrauens, oder AC Foto oder oder...

einer Freundin die auf Vollformat umgestiegen ist
...
Dazu verkauft sie auch noch ein
Canon 24-105mm 1:4 L IS USM (750 Euro)
...
Canon EF 28mm 1:2.8 (130EUro)
Canon EF 50mm 1:1.8 (150 Euro)
Canon EF 85mm 1:1.8 (300 Euro)...
Tele Canon EF 70-210mm 1:4 (150 Euro)

Ist sie auf Vollformat von Sony oder Nikon umgestiegen, da die oben genannten Canon-Objektive alle Vollformat tauglich sind?
 
bis auf die festbrennweiten will sie die anderen nicht mehr, da sie lieber eine größere Lichtstärke hätte. Daher der Verkauf. Und ob sie die FBs sicher verkauft ist auch noch nicht klar, sie möchte die erstmal alle testen an ihrer neuen gebrauchten 5d =)

dann werde ich mich mal auf die suche nach einem objektiv machen!
vielen dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten