• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive Four Third

fotopia

Themenersteller
Ich interessier mich für die E300 und hab nicht ganz gerafft wie das mit four third funktioniert.
Kann ich jetzt Sigmas oder andere Hersteller verwenden, gibts da schon was ?

Danke im voraus
fotopia
 
es gibt inzwischen einige sigma-objektive die für das e-system erhältlich sind. desweiteren lassen sich ältere, manuelle objektive per adapter am e-system verwenden
 
Die Idee hinter fourthirds ist, dass es verschiede Anbieter von Kameras und verschiedene Anbieter von Objektiven geben wird, die man dann beliebig miteinander kombinieren kann.

Soweit die Theorie.

Derzeit gibt es drei fourthirds Gehäuse von Olympus, von Panasonic ist eins für Anfang 2006 angekündigt und gerüchterweise soll 2006 auch noch was von einem dritten Anbieter kommen und weitere Gehäuse von Olympus.

Fourthirds Objektive gibt es derzeit ca. ein Dutzend von Olympus und drei von Sigma. Hier ist nichts genaues bekannt, was da in Zukunft kommt.

Mitglied bei fourthirds sind derzeit Olympus, Kodak, Fuji, Panasonic, Sigma und Sanyo.

Soweit der aktuelle Stand der Dinge.

Aber das System ist ja auch noch sehr jung, 2006 wird wahrscheinlich interessant werden.

Mit entsprechenden Adaptern kann man viele alte (und ein paar neue) Objektive für divesre Kleinbild Systeme an Fourthirds schrauben, allerdings mit Einschränkungen.

mfg
 
fotopia schrieb:
(...) Kann ich jetzt Sigmas oder andere Hersteller verwenden, gibts da schon was ?
Da zuvor schon alles relevante gesagt worden ist, möchte ich hier nur kurz anmerken, daß man's bei den Sigmas an der Bezeichnung OFT merkt, wenn sie an 4/3 funktionieren. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten