• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive erlauben MF bei AF?

HaPeWe

Themenersteller
Gibt es bei Objektiven mit EF-(S)-Bajonett eine Typenbezeichnung an der man erkennen kann ob manuelles Nachfokussieren im AF-Modus möglich ist (bei Pentax ist dies u.a. beim Kit-Objektiv möglich und nennt sich Quick-Shift).

Bisher kenne ich nur folgende Orientierung für Canon-Objektive (die genaugenommen gar keinen zuverlässigen Hinweis darstellt):

Es geht bei USM-Objektiven, doch nicht bei allen, dafür sollen auch nicht-USM-Obkektive (zumindest eines) existieren bei denen es möglich ist.

Wie sieht es bei Fremdobjektiven (Sigma/Tamron) mit diesem Ausstattungsmerkmal aus?
 
Wenn du dir ein bestimmtest Canon Objektiv kaufen willst dann kannst du schauen ob es FTM (Full Time ManualFocus) hat. Wie sich das bei den Fremdanbietern nennt und ob es das da ueberhaupt gibt weiss ich leider nicht. Ich weiss das es die meissten neueren L Objektive haben. Z.b. das 17-40 F4L oder auch das 70-200 F4L haben es ganz sicher.

gruss Erzi
 
Bei den Sigmas sind es die (leider relativ seltenen) HSM Optiken.

TORN
 
HaPeWe schrieb:
Es geht bei USM-Objektiven, doch nicht bei allen, dafür sollen auch nicht-USM-Obkektive (zumindest eines) existieren bei denen es möglich ist.

Alle Objektive mit Ring-USM erlauben den manuellen Eingriff während des AF-Modus.
(Fast) Alle Mikro-USM-Objektive erlauben dies nicht. Einzige mir bekannte Ausnahme das 50/1,4. Dies hat zwar Mikro-USM darf aber trotzdem jederzeit manuell fokussiert werden.
Alle nicht-USM Objektive von Canon dürfen im AF-Modus nicht manuell fokussiert werden.
 
Schempi schrieb:
bei den EF-S ist das einzige mir bekannte mit dieser Möglichkeit das 60mm Makro

Das EF-S 17-85 hat auch FTM :)
Das EF-70-300 IS USM hat es leider nicht (nur die DO Variante)
 
Schempi schrieb:
bei den EF-S ist das einzige mir bekannte mit dieser Möglichkeit das 60mm Makro
Mit Ausnahme vom 18-55 haben alle EF-S einen Ring USM und damit FTM. ;)

Bei Sigma heisst das Pendant "HSM" und hat auch FTM, bei Tamron muss ich passen.
 
Ich versteh jetzt nur noch Bahnhof.

Ich dachte immer, dass es an dem Getriebe liegt, dass man nicht manuell fokussieren soll. Deswegen kann man USMs auch ständig nachfokussieren, da es kein Getriebe gibt, das man dadurch in den Sand schickt?

Die Liste zeigt ja auch NUR USM-Objektive. Ich steh grad echt auf dem Schlauch, wenns wirklich Mikromotorobjektive geben soll, die das können...
 
Ja, das 50mm 1.4 USM ist nur ein Micro-USM und kann es dennoch (sehr praktisch bei Restlicht). Sonst fällt mir aber auch kein Micro ein, welches das kann.

Die 18-55 USMs sind Micros ohne FTM und ich meine alle 70/75-300 USM sind Micros ohne FTM. In dem Bereich ist wohl einzig das 100-300 USM mit FTM ausgesatattet oder das (nicht mehr gebaute) 70-210 USM.

TORN
 
urgent_necessity schrieb:
Ich versteh jetzt nur noch Bahnhof.

Ist eigentlich ganz einfach. Die Möglichkeit manuell in den Autofokus einzugreifen bieten alle Canon Objektive mit Ring USM und das Canon EF 50 1,4 mit Mikro USM. Bei den anderen Canon Objektiven geht es nicht.

Schöne Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten