• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive braucht man WIRKLICH???

Ich hol' schon mal PopCorn und Bier :D :D :D

Keine Sorge, ich weiß schon, wie man mit einigen Antworten umgehen muß. Ich habe schon etwas Erfahrung mit Foren und weiß, dass man sich aus den Antworten, die man auf eine Frage bekommt, immer die gutgemeinten und hilfreichen herauspicken muß und sich nicht über anderes ärgern sollte. Ich habe gelernt, mich für nette Antworten zu bedanken und andere nicht übermäßig zu bewerten :-)

Hiermit also vielen Dank für Eure Antworten... :-)
 
Vivat DZ-Kit!

Das DZ-Kit (14-42 und 40-150) von Oly ist die mit Abstand beste Einstiegsdroge, (durch) die ich bei meinen bisherigen Streifzügen durch die Systeme gesehen habe. (Danach kommt Pentax, dann eine Weile nix.)

Ich kann es immer noch nicht fassen, wie gut vor allem das 40-150 ist.
Andere Hersteller/Systemanbieter verkaufen Dir so ein Objektiv als Premium-Ware zum Vielfachen des Preises.

Mit den beiden Gläsern kann man für wenig Geld seeeeeehr viel Freude haben ... bevor man dann der LBA/OKS erliegt.

Viel Erfolg wünscht
Tim
 
Vielleicht solltest du dir erstmal selbst darüber klar werden, was genau deine Frage ist, bevor dir hier Antworten quer Beet um die Ohren getippt werden.

Was ist heute "schlecht" an deiner Ausrüstung?
Was willst du genau verbessern?
Für was genau willst du Zubehör kaufen?

Ich empfehle dir ein grundlegendes online Fototechnikseminar https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=99 . Solche Basics helfen ungemein, den eigenen Weg in Sachen Fotografie zu finden. Was nützt dir heute ein Lichtriese, wenn du dessen Vorteile nicht zu nutzen weißt?

Ich bin gerade dabei, mich über mehrere Internetseiten und Bücher in die Technik einzuarbeiten. Genau dadurch ist meine Frage entstanden. Dort werden viele,viele Tipps gegeben und ich wollte mal eure Meinung dazu hören.

Es wird zum Beispiel gesagt, dass man gute Bilder nur mit Stativ mahcne kann, nur mit Fernauslöser und so weiter. Es erschien mir so, als wäre ein gewisse Erweiterung meines technischen Zubehörs notwendig, um überhaupt in die Nähe guter Bilder zu kommen.

Nun muß "gute Bilder" definiert sein. Ich knipse schon seit längerem und es kommt auch immer mal wieder etwas gutes dabei raus, doch für meinen Ehrgeiz eben nicht oft und zuverlässig genug. Deshalb verbessere ich nun meine Möglichkeiten und das in mehrere Richtungen.

Über meine preisliche Vorstellung hab ich mir noch nicht viel Gedanken gemacht, wollte erstmal die Tipps abwarten. Die Kamera habe ich komplett geschenkt bekommen, habe also noch keinen Cent dafür ausgegeben. Von daher wäre ich schon bereit, etwas Geld in die Hand zu nehmen, zumal nächsten Monat eine größere Geldausschüttung ansteht. Und das Geld wird eh für irgendwas ausgegeben, dann kann ich mir auch gleich etwas sinnvolles kaufen.

Soweit meine Grundhaltung :-) Danke für Deinen Beitrag. Es ist wichtig, seine Gedanken zu sortieren!

Lg Thokar
 
AW: Vivat DZ-Kit!

Das DZ-Kit (14-42 und 40-150) von Oly ist die mit Abstand beste Einstiegsdroge, (durch) die ich bei meinen bisherigen Streifzügen durch die Systeme gesehen habe. (Danach kommt Pentax, dann eine Weile nix.)

Ich kann es immer noch nicht fassen, wie gut vor allem das 40-150 ist.
Andere Hersteller/Systemanbieter verkaufen Dir so ein Objektiv als Premium-Ware zum Vielfachen des Preises.

Mit den beiden Gläsern kann man für wenig Geld seeeeeehr viel Freude haben ... bevor man dann der LBA/OKS erliegt.

Viel Erfolg wünscht
Tim

Ich muß mich wohl abermals als Anf#nger outen, aber was heißt DZ-Kit? Was ist LBA / OKS?
 
DZ-Kit = Doppelzoomkit, bezeichnet die beiden Kitobjektive 14-42 und 40-150
LBA/OKS = Lens Buying Addiction/Objektivkaufsucht

Gruß
Tim


PS.
Ach ja, und "Aküfi" hieß früher Abkürzungsfimmel. Hihihi ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thokar,

solange du nicht die Grenzen deiner vorhandenen Ausrüstung auslotest, würde ich gar nichts anschaffen. Das ist leider ein falscher Eindruck, den man schnell insbesondere in diesem Forum hier bekommen kann, dass das Wohl und Wehe über gute Bilder zu großen Teilen an der verwendeten Technik hängt. Mitnichten! Natürlich kann man mit 50-200 2.8 bessere Bilder als mit deinem 40-150 3.5-4.5 machen, aber dazu sollte man auch wissen, was man tut. Daher auch mein Rat: Arbeite dich in das Thema ein, lerne v. a. deine Kamera sehr gut kennen, probiere viel aus, und dann wirst du schon feststellen, in welchen Bereichen du vornehmlich fotografierst und wo du deine Ausrüstung sinnvoll erweitern könntest.

Ein lichtstarkes Zoom, ein Ultraweitwinkel, ein externen Blitz, ein Pol- und ein paar Verlaufsfilter etc. sind natürlich alles keine schlechten Sachen, aber auf deinem Level würde ich dafür jetzt noch kein Geld ausgegeben.

Viele Grüße

Martin
 
Jetzt wo du etwas konkreter geworden bist, würde ich auch sagen Ball flach halten.

Ich schage vor, du zeigst mal ein typisches Bild. Eins, dass dir nicht gefällt und wir können gemeinsam überlegen, ob es an der Technik liegt oder an was anderem, warum dir das Bild nicht so gefällt, wie du dir das wünschst.
 
Hi!

Ich finde es gut, wenn Du sagst, Du willst Dich mit der Kamera richtig auseinandersetzen.

Aber ich glaube, dass sich dabei Deine Frage von allein beantworten wird.
Hier mal einige Beispiele:

  • Komme ich mit dem 40-150 nah genug an die Tiere im Zoo heran
  • ist alles auf dem Bild drauf, was Du in der Stadtansicht gerade versuchst auf die Karte zu bannen (17mm oder doch weniger)
  • ist die Blüte, oder eher das Facettenauge der Biene interessant für Dich?

Danach würde ich in den Beispielfotos hier schauen, welches Objektiv passen könnte und dazu konkret eine Frage stellen.

Sonst empfiehlt jeder, dass was ihm gut gefällt und Du erhältst in 10 Antworten 11 Meinungen.

Mein Rat, nimm Dir Zeit Dich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sei gespannt auf Dein Ergebnis.

Gruß
Darkwing
 
:(
DZ-Kit = Doppelzoomkit, bezeichnet die beiden Kitobjektive 14-42 und 40-150
LBA/OKS = Lens Buying Addiction/Objektivkaufsucht

Gruß
Tim


PS.
Ach ja, und "Aküfi" hieß früher Abkürzungsfimmel. Hihihi ...

:lol: Hahaha...Ok, dann ist ja alles klar!

Jetzt frage ich mich nur noch, warum ich, wenn ich doch schonbar ein DZ habe, kein 14 - 42 habe, sondern ein 14 - 45? Das 14- 42 wird ja allseits hochgelobt. Wie schon gesagt, ich habe die Kamera nicht selbst gekauft, mir wurde es "zusammengestellt"...Schon seltsam...

Ach, und die LBA/OKS hoffe ich NICHT zu bekommen - wenn man sich die Preise für Objektive so anschaut...Mir scheint, ich hätte wohl nur teure Hobbies... :(
 
Hi!

Ich finde es gut, wenn Du sagst, Du willst Dich mit der Kamera richtig auseinandersetzen.

Aber ich glaube, dass sich dabei Deine Frage von allein beantworten wird.
Hier mal einige Beispiele:

  • Komme ich mit dem 40-150 nah genug an die Tiere im Zoo heran
  • ist alles auf dem Bild drauf, was Du in der Stadtansicht gerade versuchst auf die Karte zu bannen (17mm oder doch weniger)
  • ist die Blüte, oder eher das Facettenauge der Biene interessant für Dich?

Danach würde ich in den Beispielfotos hier schauen, welches Objektiv passen könnte und dazu konkret eine Frage stellen.

Sonst empfiehlt jeder, dass was ihm gut gefällt und Du erhältst in 10 Antworten 11 Meinungen.

Mein Rat, nimm Dir Zeit Dich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sei gespannt auf Dein Ergebnis.

Gruß
Darkwing

Vielen Dank, Darkwing, das hilft mir sehr! Ich werde mir gewiss noch viel Zeit dafür nehmen. Spontan würde ich sagen, dass ich eher nicht genug von dem drauf bekomme, was ich festhalten will, das ging mir schon öfter so. Die Tiere im Zoo und die Bienenaugen sind (spontan beantwortet) nicht so wichtig. Ich war schon an vielen schönen Plätzen (zB die chinesische Mauer, um mal ein schönes und doch problematisches Fotoobjekt zu nennen) und ich konnte einfach nicht so fotografieren, wie ich wollte. Aber tatsächlich liegt das nicht nur am Equipment, sondern auch an der Technik. Das ist mir schon klar! Aber da bin ich schon dran :-)
 
Hallo Thokar,

solange du nicht die Grenzen deiner vorhandenen Ausrüstung auslotest, würde ich gar nichts anschaffen. Das ist leider ein falscher Eindruck, den man schnell insbesondere in diesem Forum hier bekommen kann, dass das Wohl und Wehe über gute Bilder zu großen Teilen an der verwendeten Technik hängt. Mitnichten! Natürlich kann man mit 50-200 2.8 bessere Bilder als mit deinem 40-150 3.5-4.5 machen, aber dazu sollte man auch wissen, was man tut. Daher auch mein Rat: Arbeite dich in das Thema ein, lerne v. a. deine Kamera sehr gut kennen, probiere viel aus, und dann wirst du schon feststellen, in welchen Bereichen du vornehmlich fotografierst und wo du deine Ausrüstung sinnvoll erweitern könntest.

Ein lichtstarkes Zoom, ein Ultraweitwinkel, ein externen Blitz, ein Pol- und ein paar Verlaufsfilter etc. sind natürlich alles keine schlechten Sachen, aber auf deinem Level würde ich dafür jetzt noch kein Geld ausgegeben.

Viele Grüße

Martin

Vielen DAnk, ein wirklich netter Beitrag! Und Du sagst es, sobald man anfängt, sich mit der Materie zu beschäftigen, stolpert man nur noch über Zubehör, dass man wohl anscheinend als Grundvoraussetzung braucht. Und dann bekommt man, genau wie Du sagst, den Eindruck, ohne all diesen Kram ginge es nicht!
 
....
Ich war schon an vielen schönen Plätzen (zB die chinesische Mauer, um mal ein schönes und doch problematisches Fotoobjekt zu nennen) und ich konnte einfach nicht so fotografieren, wie ich wollte. Aber tatsächlich liegt das nicht nur am Equipment, sondern auch an der Technik. Das ist mir schon klar! Aber da bin ich schon dran :-)

... und am eigenen Auge... :lol:

"Ist Dein Bild nicht gut, warst du nicht nah genug dran" hat mal ein berühmter Fotograf gesagt...

Was ist denn z.B. bei der chinesischen Mauer schiefgegangen? Zuwenig drauf => mehr Winkel - wobei das speziell dabei schwierig sein dürfte.

Was hat Dich sonst am Deinen Bildern gestört?? Kaffesatzlesen hilft hier nicht viel, nenn mal Beispiele.
 
Jetzt frage ich mich nur noch, warum ich, wenn ich doch schonbar ein DZ habe, kein 14 - 42 habe, sondern ein 14 - 45?

Hallo Thokar,

das 14-45 ist der Vorgänger des aktuellen 14-42, genau wie dein 40-150 3.5-4.5 der Vorgänger des aktuellen 40-150 4.0-5.6 ist. Beide "alten" Objektive sollen aber nicht sehr viel schlechter als die aktuellen Kit-Objektive sein, und wenn man sich die Beispielbilder-Threads anschaut, so scheint das wohl zu stimmen. Also kein Grund, da etwas zu tauschen!

Viele Grüße

Martin
 
Ich pers. habe meine DSLR Ausrüstung zwar auch schon etwas länger, jedoch bin ich von guten Fotos leider immer wieder weit entfernt. Ich habe auch mit den Kit Linsen angefangen und habe dann über das Forum aufgestockt. Jedoch immer nur bei guten Angeboten und sofern es finanziell möglich war. So bin ich an ein 14-54 (II) und ein 50-200 SWD gekommen.
Ein Unterschied zu den Kit Linsen konnte schnell festgestellt, jedoch stellt sich halt immer die Frage ob das ganze finanziell möglich ist bzw. wirklich sein muss :angel:. Ich denke dort sollte/muss man ehrlich zu sich selbst sein. Weiterhin habe ich momentan ein 11-22 als "Dauerleihgabe" von meinem Vater hier liegen und nutze die Linse doch verwundert oft.

Gute Bilder macht immer die Person hinter der Cam, es ist ähnlich wie bei einem PC denke ich. Was bringt einem ein highend PC und der User davor hat keine Ahnung was er vor sich stehen hat :rolleyes:.


Ich lese hier sehr viel und stelle immer wieder recht zügig fest was ich falsch gemacht habe und probiere weiter.

Sofern das Geld lieber aufm Konto bleiben sollte schau nicht so oft im Bereich Biete Olympus und habe erstmal spaß mit den Kit Linsen.



greetz
 
Hallo Thokar,

das 14-45 ist der Vorgänger des aktuellen 14-42, genau wie dein 40-150 3.5-4.5 der Vorgänger des aktuellen 40-150 4.0-5.6 ist. Beide "alten" Objektive sollen aber nicht sehr viel schlechter als die aktuellen Kit-Objektive sein, und wenn man sich die Beispielbilder-Threads anschaut, so scheint das wohl zu stimmen. Also kein Grund, da etwas zu tauschen!

Viele Grüße

Martin

@Martin,

das kann ich nur bestätigen, da ich beide habe.

Gruß Martin
 
DZ

Ich insistiere an dieser Stelle gern:
Bei allen anderen Systemen würde ich von einer Nutzung der Kitlinsen abraten - nicht jedoch bei Olympus. Das DZ-Kit umfasst außergewöhnlich gute Gläser.
Wenn man das Drei- bis Vierfache investiert (z.B. in das 14-54 I/II), bekommt man keinesfalls eine drei- bis vierfach bessere Optik!

So - und jetzt aber raus zum Fotografieren! :)

Viel Freude wünscht
Tim
 
Ich habe jetzt die E-3 mit dem 12-60SWD, dem 50-200SWD und einem Sigma 24/1.8. Dazu habe ich eine E-P1 mit dem 14-150 und dem Pana 20/1.7.
An sich würde ich diese Kombi als völlig ausreichend ansehen. Das einzige Objektiv welches ich gerne noch hätte wäre ein Fisheye, egal ob für FT oder µFT.

Somit würde ich Weitwinkel, Tele, Portrait, Landschaft, Makro (mit Raynox 150) und Video abdecken. Mit dem Fisheye wäre es noch ein "Spezialobjektiv" mehr. Ich bin also irgendwie glücklich... ich weiß gar nicht wo ich mein Geld reinstecken soll :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten