• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive besitzt ihr?

So, ich denke meine Entscheidung ist gefallen:

Canon EF 50 1/1.4 USM
Canon EF-S 15-85mm 1:3,5-5,6 IS USM
Tamron SP-AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD

Liegt preislich auch noch in meinem Budget.

Was meint ihr dazu?
 
Hört sich nach einer vernünftigen Wahl an.
Mit technisch schlechten Fotos wirst du mit dieser Kombination sicherlich keine Probleme haben.
Viel Spaß damit.
 
http://www.**********/showthread.php?p=1740105#post1740105 :D
Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

Canon EF 50 1/1.4 USM
Canon EF-S 15-85mm 1:3,5-5,6 IS USM
Tamron SP-AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD
Was meint ihr dazu?
Absolut brauchbare Kombination: von breitem WW bis hin zu langem Tele in hinlänglich als "(sehr) gut" beschriebenen Objektiven, dazu noch eine FB für LowLight bzw. starke Freistellungen. Pörfökt.
 
Nur weil es hier niemand reinschreibt heisst es noch lange nicht das es keiner hat. :ugly:
 
an der 7D

...
EF 50mm 1.4 USM (Gegenständliches & Portraits)
Sigma 50mm 1.4 HSM (Gegenständliches & Portraits)
...

Erklärung? :-)

Ich frage mich warum keiner Canon 135 mm 2,0 hat :(

Weil das Teil sogar gebraucht mehr als 800€ kostet und viele nur für Portraits benutzen. Ich wünsche es mir auch schon seit langer Zeit konnte mich aber noch nicht durchringen.

So, ich denke meine Entscheidung ist gefallen:

Canon EF 50 1/1.4 USM
Canon EF-S 15-85mm 1:3,5-5,6 IS USM
Tamron SP-AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD

Liegt preislich auch noch in meinem Budget.

Was meint ihr dazu?

tausch das 50mm Canon gegen das Sigma und gut ist. Die Konstruktion des Canon ist von 1972 und einfach nicht mehr up-to-date!
Viele Leute die hier mit L-Linsen rumlaufen haben trotzdem das Sigma weil es einfach besser ist. Alleine das Bokeh ist genial!
 
135L (Lieblingsline, die Schärfe ist abartig!!! :top:)
17-40L (17mm am Vollformat rockt unglaublich)
85L (eben bestellt, ich kanns kaum abwarten :ugly:)
Sigma 150 Makro (auch eben bestellt)
Tammi 28-75/2.8
Canon 28-70
Canon 100-300
und so ne 400mm Wundertüte mit 2fach Konverter :angel:
 
tausch das 50mm Canon gegen das Sigma und gut ist. Die Konstruktion des Canon ist von 1972 und einfach nicht mehr up-to-date!
Viele Leute die hier mit L-Linsen rumlaufen haben trotzdem das Sigma weil es einfach besser ist. Alleine das Bokeh ist genial!
Ach, haben sich die optischen Gesetze in den letzten 40 Jahren so geändert dass ein Objektiv nicht mehr "stimmt"? :ugly:

Ausserdem: "weil es besser ist"? Solche undefinierten Aussagen sind Gift für Foren bzw. deren Hilfesuchenden. Besser ist einzig und allein das Bokeh (absolut!) aber betreffend AF ist das Sigma ein Rohrkrepierer - und wenn man nur der Hälfte aller Unkenrufe Glauben schenkt. In dieser Hinsicht wird das Canon immer um Längen voraus sein.
 
Wieso? Er fragt was wir dazu meinen. Nur weil ich der Meinung bin dass das Sigma besser ist und vielleicht 60 von 40 Leuten das Canon besser finden darf ich das nicht äussern?

Hat sich das mobile telefonieren in den letzten Jahren geändert? Ist doch immernoch im GSM Netz, oder?

Du sagst das solche Äusserungen Gift für das Forum sind und schreibst selber: "aber betreffend AF ist das Sigma ein Rohrkrepierer - und wenn man nur der Hälfte aller Unkenrufe Glauben schenkt"

Also selber Erfahrungen gesammelt, ja?

EGAL. Ich will hier nichts vom Zaun brechen. Hole dir das Canon 50mm und sei zufrieden wie die meisten Anderen hier!

----------------------------------------


Canon 50mm 1.4 und 1.8 schon gehabt.
Sigma 30mm 1.4 auch und heute Sigma 50mm 1.4 bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
EF-S 10-22 - für weite Bilder meiner Lieblingsinsel.
EF-S 17-55 - für Innen wenn ich nicht weiß wie, wo, was
EF 24-105 - mein Allroundkampfschwein, Schlechtwetterlinse für Draußen
EF 70-200 für alles Draußen (bisher am wenigsten gebraucht)
Sigma 30 144 für alles, z.Z. mein "Immer-Drauf" weil ein geniales Exemplar
erwischt (ohne B/F-Fokus und scharf bis in die Ränder)
EF 50 1,4 für Portrait und Handballhalle
EF 85 1,8 für Portrait und Handballhalle
EF 135 zum Liebhaben, zum Spielen und für Handballhalle :D
 
am 18MP-Crop:

24-70L als "Immerdrauf" - hat das Kit ersetzt, welches jetzt in der Ecke liegt
50mm f/1,8 II - wird noch dieses Jahr durch 50mm f/1,4 USM ersetzt
55-250mm IS - wird noch dieses Jahr durch 100-400L ersetzt

neu dazu kommen werden ein 10-22mm USM und evtl. das 100L.
 
Canon EF 50 1:1.4 USM schöne Linse, aber erst ab Blende 2.2 richtig scharf, bei Offenblende sehr weich. Wird irgendwann durch das 50L ersetzt, denke ich.

Canon EF-S 18-55 1:3.5-5.6 IS meine Kitlinse zur 500D, zZ meine einzige Möglichkeit im Weitwinkel zu fotografieren. Wird verkauft sobald ich ein UWW besitze.

Canon EF 28-105 1:3.5-4.5 II USM wurde vor einer Woche durch ein 24-105 1:4 L IS USM ersetzt. Wird in kürze hier im Forum verkauft, hat viele tolle Bilder gemacht, war mein erstes Objektiv um den USM von Canon zu testen.

Canon EF 24-105 1:4 L IS USM erst eine Woche alt, bin noch am testen, wird wohl mein "Immer drauf" werden, bis jetzt zufrieden, auch wenn der AF noch nicht immer sitzt, was aber an mir liegt.

Canon EF 70-200 1:2.8 L IS II USM seit einem halben Jahr in meinem Besitz, brutal scharf ab Offenblende.:evil: Der IS macht dazu eine sehr gute Arbeit, AF sitzt aufm Punkt, Nachteil ist das hohe Gewicht, dafür produziere ich mit dem Ding sehr wenig Ausschuss.:top:
 
an 60D und 1D MkII N
Canon 50/1.8
Canon 28-105 USM
Canon 75-300 USM
Sigma 17-35 EX
Canon 18-55 IS
klingt jetzt nicht sonderlich hochwertig, lassen sich aber ansehnliche ergebnisse mit produzieren für ein bruchteil des preises, was manche fanatiker für eine L Linse bezahlen.
hauptsächlich an der 1D nutze ich die Manuellen Objektive
Leica 50/1.4
Leica 35/2
Tair 11A
Tair 3PHS
Helios 44-2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten