• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive benutzt ihr an euren 5Ds ??

alle die ich habe, abhängig vom einsatz.
Für mich übrigens ein klassischer small-talk-thread...;)

richtig !
 
Auch wenn mir immernoch die eigene 5D fehlt:

Das 24-70L macht sich sehr gut.
Für Portraits das 135L oder 200L.
Das 85er will mir von der Brennweite her nicht so gut gefallen. Das benutze ich lieber an der 40D.
 
Momentane Lieblinge:
Canon EF 50 / 1.4
Minolta Rokkor 35 / 1.8 adaptiert
Zeiss 85 / 1.4 per Adapter
Zenitar 16 mm / 2.8 per Adapter, leicht modifiziert (Filterring abgefeilt)
und noch das eine oder andere alte Objektiv.
Eventuell schafft es sogar das Porst 135 / 1.8 wieder in meinen persönlichen Olymp :-)
Die 5D ist dank ihrer großen Pixel recht anspruchslos.
 
Klarer Fall:

TS-E 16-300 1.2-2,8L IS USM MACRO :D


War in Summe ein recht teures Objektiv (siehe Profil), welches ich so auch mit der 5D genutzt hatte. Was soll ich sagen? Sooooo viel Luft nach oben ist nicht mehr drin, ich bin aber auch nicht unzufrieden (außerm beim Gewicht) :lol:


Gruß,
TomTom
 
das 50er sein ja richtig beliebt zu sein.

Weil die Beiden zusammen einfach eine super Paar abgeben.
Momentan meine Lieblingslinse.

Nebenbei nutz ich noch das 85/1,8 und das 15mm fisheye.
Bin noch auf der Suche (am sparen ;) ) nach einem UWW.
Dann bin ich erstmal zufrieden (bis auf Weiteres... :lol: )

Gruss
Nils
 
Hallo!

Mittlerweile bin ich objektivmässig sehr gut bestückt und kann mir für verschiedene Anlässe/Motive/Reisen immer eine schön passende Kombi zusammenstellen.

17-40mm/4 L
24-105mm/4 L IS
70-200mm/4 L IS
100-400mm/4,5-5,6 L IS
35mm/1,4 L
50mm/1,4
85mm/1,2 L II
135mm/2 L
und ein Kenko 1,4er Telekonverter

Diese Kombination habe ich jetzt seit ca. 2 Jahren fast unverändert (lediglich ein 85/1,8 wurde durch's 85/1,2 II ersetzt) und bin sehr zufrieden.

Ich fahre die Linie: möglichst stabilisierte Blende4-Zooms (nicht so teuer und schwer wie die 2,8er) ergänzt durch lichtstarke FB in den für mich wichtigen Brennweitenbereichen.

Müsste ich meinen Objektivpark reduzieren, könnte ich auch mit "nur" diesen 4 Objektiven weiterhin glücklich sein:
24-105mm/4 L IS
70-200mm/4 L IS
35mm/1,4 L
85mm/1,2 L II


Viele Grüße,
The KLF
 
Hallo,

vielleicht habe ich etwas übersehen, aber ich vermisse eine Spitzenlinse in diesem Thread.
Das "uralte" 50mm 2,5 Compact Macro.
IMHO eine der am meisten unterschätzten Linsen im gesamten Canon Sortiment.
Universell einsetzbar und an der 5Ds schon unverschämt scharf.
Wird ja auch von Canon für diese Kamera empfohlen.

Sollte da eine Renaissance dieser hervorragenden und extrem preiswerten Linse anstehen?
Ich denke ja......
Probiert das Glas mal an der 5Ds, es wird euch nicht enttäuschen......IMHO das beste 50mm im gesamten Canon Portfolio.
Auch fallen bei dieser Linse die eventuellen Kompatibilitätsproblemene diverser Fremdhersteller weg.

Die Bezeichnung Compact Macro ist IMHO etwas irreführend, da diese Optik im "Normalbetrieb" enorme Abbildungsleistung bietet, IMHO wie kein anderes Canon Objektiv dieser Brennweite.
 
ausprobiert wurden bisher

17er TS-E
24er TS-E
50er Macro
100er Macro

das 24-105 brachte es schon an der 5D² nicht so richtig (Bildgeometrie)
das 50er sollte man abblenden, dann wird es zunehemend besser


abacus
 
Der Thread ist von 2009, da ging es wohl um die 5d also euren 5D's.

Edit: kann natürlich auch ein Vorgriff auf das kommende gewesen sein.


Uuups, 5Ds ... Asche, ein wenig Asche aus Haupt ...

wäre wohl bei 5D's nicht passiert, die 5D² gab es aber schon ab 2008/2009,
von der 5 DS war man aber noch sehr weit entfernt und 50 MP für KB eine
Utopie aus dem MF.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten