• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive benutzt ihr an euren 5Ds ??

adnelas

Themenersteller
hallo, bin etwas neugierig und habe mir gedanken gemacht was die leute so an objektiven an der 5D so am meisten benutzen. ich selber habe momentan NUR das 35er 1.4 und denke dass es nahe zu alleine reicht, weil ich wirklich alles damit gut knipssen kann. aber dem nächst kommt noch ein 24-70 ins haus.

wie sieht es so bei euch aus. ? ;)
 
16mm f2.8 Zenitar Fisheye
17-40mm f4.0L USM
50mm f1.4 USM
85mm f1.8 USM
200mm f2.8L USM (die geilste Linse die Canon nach dem 200mm f1.8L je gebaut hat :cool:)

Wenn man mich nun fragen würde auf was ich mich beschränken würde wäre es die obige Auflistung mit Ausnahme des 17-40mm f4.0L USM, wenn ich das nicht hätte könnte ich es wohl verschmerzen. Spät. beim nächsten Urlaub würde ich es allerdings wieder vermissen.

NIE wieder hergeben würde ich das Zenitar und das 200mm f2.8L USM.

Hauptanwendungsgebiete: Porträt und Landschaft
 
Ich nutze an der 5D hauptsächlich das Canon 50mm/f 1,4 und das Canon 24-70mm/f 2,8. Außerdem liegt für den Telenotfall noch ein altes 70-300mm/f 4-5,6 IS USM herum, das ich aber kaum noch nutze. Wenn man es allerdings ordentlich abblendet, tut es auch, schöner wäre aber sicher eines der 70-200er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerdrauf: 24-105/f4L IS USM
17-40mm f4L USM
50mm f1.4 USM
85mm f1.8 USM

Und dann hab ich da noch so ein steinaltes Schiebezoom 70-210/f4. Gar nicht so übel... ;-)

Gruß,
Christian
 
Ich hab schon paar Objektive gehabt und wieder verkauft. Jeder hat so seine Vorlieben. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden.

aktuelles Glas:
16-35L f2.8 II
85L f1.2 II
200L f2.8 II
24-70L f2.8 (müsste die Tage eintrudeln)

und ein Tokina M100 f2.8 AT-X Pro Makro


Objektiv-Historie:
Canon: 18-55 Kit, 50 f1.8, 17-40 f4.0L, 70-200 f2.8L IS USM, 50 f1.4 USM, 85 f1.8 USM
Tokina: 24-40 f2.8
Sigma: 70-300, 15-30, 50-150 f2.8 HSM, 30 f1.4 HSM

Irgendwann möchte ich vielleicht nochmal ein 300L f2.8, aber das ist nun wirklich nix für`n schmalen Geldbeutel. Da müssen noch paar Aufträge ins Land kommen :)
Ein 35L würde mich auch noch reizen.
 
ich hab schon viele Objektive gehabt, aber nun bin ich bei diesem Objektivsetup angekommen:
ein Weitwinkel (16-35L)
ein Standard (50L)
und ein Tele (135L)
dazu noch ein Zwischenring, der in seltenen Fällen aus dem Tele ein Makro macht.
Damit kann ich eigentlich alles machen und bin voll zufrieden. :)
 
Nach etwas probieren bin ich mittlerweile bei einem 16-35 L und dem 50 1.4 und 85 1.8 gelandet. Zusätzlich irrt noch ein 100-400 in der Tasche herum. :cool:

Das 24-105 ist immer weniger im Einsatz.
 
17-40L 4.0 für Landschaften
24-105L 4.0 für Reportagen
70-200L 4.0IS halt nen Tele
135L 2.0 für Menschen
24 TSL für Gebäude

Mir fehlt noch ein längeres Tele und das Schiebezoom 100-400 gefällt mir nicht. Warte auf das Neue, soll ein Drehzoom sein.

Bin recht zufrieden mit den Scheiben und auch meiner "alten" 5d.....
 
für wichtige Arbeiten
85mm 1.8
200mm 2.8L
100-400L

für Schnappschüsse
Tamron 28-75 2.8

Am liebsten aber 85 1.8 und 200L da beide schärfer, als alles was ich bisher hatte :D
 
mp53b ........ Zusätzlich irrt noch ein 100-400 in der Tasche herum. :cool:

...musst du eine riesen tasche haben. ;)
 
bei mir ebenso: alle Linsensysteme aus der Signatur. :)
Überwiegend 50/1.4, 85/1.2 und 135/2.0. Die "Kitscherbe" 24-105/4.0 ist kaum (noch) im Einsatz und wandert wahrscheinlich irgendwann in die Bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten