• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive an a7II (auch mit mc-11) mit AF?

Chriss0r

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich plane gerade mein Equipment und wollte mal nach eurer Meinung fragen.

Aktuell habe ich nur das:
- 50mm 1.8 Sony

Fest eingeplant ist bisher nur:
- 24mm Sigma Art 1.4

Jetzt würde ich gerne auf längere Sicht planen. Autofokus ist mir schon recht wichtig. Bereich 85mm - 135mm hätte ich gerne als Festbrennweite (für Portrait). Außerdem hätte ich gerne ein Tele (weiter als 200mm) – macht es hier Sinn ein Sigma mit mc-11 zu adaptieren? Oder funktioniert dann der Autofokus gar nicht mehr so gut? Welche Nachteile hätte ich bei dem Tele wenn ich im APS-C Modus bin?

Ich mache damit Event- und Hochzeitsfotografie.

Danke für eure Tipps!
 
Jetzt würde ich gerne auf längere Sicht planen. Autofokus ist mir schon recht wichtig. Bereich 85mm - 135mm hätte ich gerne als Festbrennweite (für Portrait). Außerdem hätte ich gerne ein Tele (weiter als 200mm) – macht es hier Sinn ein Sigma mit mc-11 zu adaptieren?
Klar kann das sinnvoll sein. Das Sigma 135/1.8 ist exzellent - aber auch ein ziemlicher Klopper. Wenn es noch etwas preisgünstiger und leichter sein soll, dann würde bei leicht geringerer Abbildungsleistung auch noch das Canon 135/2.0 L in Frage kommen. Das 100/2.0 USM oder ein 100/2.8 L USM Macro wären weitere Alternativen ...
 
Also ... seit Erscheinen des Sony FE 85/1.8 würde ich definitiv nicht mehr zur Adaptierung eines 85ers raten ... schon gar nicht, wenn das Objektiv extra dafür angeschafft werden müßte.
 
Hallo,

prinzipiell denke ich, dass für mich bei einer Neuanschaffung für E-Mount nur native Objektive sinnvoll wären. Optimal nutzen kann ich ein System immer nur dann, wenn alles bestens aufeinander abgestimmt ist. Bei einer Adapter-Lösung muss ich immer damit rechnen, dass ich in irgendeiner Weise Abstriche machen muss, sei es bei AF-Geschwindigkeit, Eye-AF oder Sonstigem.
Im Telebereich gibt es halt das

- Sony SEL-70300G E-Mount oder das
- Sony G Master SEL-100400GM OSS F4.5-5.6

wobei letzteres etwa doppelt so viel kostet wie das erstere, dafür aber den Vorteil bietet, dass ich mit dem Telekonverter 1.4x oder 2.0x den Brennweitenbereich verlängern kann. Selbst der 2-fach Konverter soll, was man so liest, problemlos funktionieren und gute Ergebnisse liefern
 
Als Portrait Festbrennweite kann ich dir das Sony 85mm GM und das Sigma 85mm ART wärmstens empfehlen!

Ich persönlich habe mich für das Sony entschieden, obwohl es preislich doch etwas über dem Sigma liegt. Kompaktheit, Wetterfestigkeit und das schönere Bokeh waren dann ausschlaggebend.
Das Sigma ist dafür schärfer und günstiger.
Auto-Fokus ist auf beiden sehr gut, wobei mir das Sigma mit dem MC-11 sogar etwas schneller vorkam!

Wenn du nach einem Schnäppchen suchst, dann ist das Sony 85mm 1.8 was du suchst. Angeblich hat es eine sehr ähnliche Abbildungsleistung wie das Zeiss Batis 85mm, was bei dem super Preis doch erstaunlich ist. Habe es selbst aber nicht getestet.
 
für kommerziellen Einsatz würde ich keinen Adapter empfehlen, das Risiko, dass man was nicht so funktioniert oder der Fokus schlechter ist, würde ich nicht eingehen. (alles schon erlebt, aber mit der A6300 und dem Metabones IV)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten