ChrisB76
Themenersteller
Hallo Ihr,
jetzt ist es bald soweit und ich werde von der Pentax K10D auf eine 5d MkII umsteigen
Zum Begin möchte ich mir erstmal eine Ausrüstung anschaffen, um auf meiner kommenden Reise (5 Moante Hawaii, Neuseeland und Samoa) qualitativ hochwertige (Landschafts-)Photos zu machen. Dabei ist auf jeden Fall mein Stativ (Benro C256 und Benro KB-1 Kugelkopf).
Auf der Reise werde ich mit Mietwagen und in Hostels / Zelt unterwegs sein, aber auch mehrere Mehrtageswanderungen mit dem Zelt machen (max. 5 Tage). Also die Lösung muss auch tragbar sein
An meiner Pentax nutze ich noch kein UWW-Objektiv, sondern bei Landschaft meist ein 16-45 4 (24-67 FF). Da jedoch sehr oft die 16mm (24 FF).
Jetzt drehe ich mich ständig im Kreis, welche Objektive ich denn zur 5d hole. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Die Grundfrage ist UWW (wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist und so oder nur Normal-Zoom. Wenn ich mir nen Normal-Zoom hole, dann würde ich gerne das mit der besten Qualität bei 24mm nehmen.
Folgende Varianten habe ich mir mal zusammengestellt:
1.) 24-70 2.8
Ich meine gelesen zu haben, dass das 24-70 bei 24 mm dem 24-105 klar überlegen ist!? Nachteil: Das 24-70 ist nen Klopper und bei Trekking-Touren ist die Überlegung, ob ich dann das 70-200 weglasse?
2.) 24-105
Fast 300g leichter aber bei 24mm nicht so der Knaller?
3.) 16-35 und 50 1.4
Das beste aus beiden Welten, nur auch nicht viel leichter als 1.) und noch ma ne Ecke teurer
Könnte aber beim Wandern das 50er im Schließfach lassen 
4.) 17-40 4 und 50 1.4
Preislich ok, Gewicht super, aber bei 17-19 in den Ecken meist sehr schwach.
5.) ????
Noch zur Info:
Die Landschaftsaufnahmen werden in der Regel vom Stativ bei F8+ gemacht.
Im Telebereich bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Da wird es das 70-200 4 IS werden. Das 100-400 wär zwar auch noch schön, aber ich bin ohnehin nicht sooo der Telefreak. Das 70-200 ist für Portraits denke ich unter diesen Umständen recht brauchbar.
So, was sagt ihr?
jetzt ist es bald soweit und ich werde von der Pentax K10D auf eine 5d MkII umsteigen

Zum Begin möchte ich mir erstmal eine Ausrüstung anschaffen, um auf meiner kommenden Reise (5 Moante Hawaii, Neuseeland und Samoa) qualitativ hochwertige (Landschafts-)Photos zu machen. Dabei ist auf jeden Fall mein Stativ (Benro C256 und Benro KB-1 Kugelkopf).
Auf der Reise werde ich mit Mietwagen und in Hostels / Zelt unterwegs sein, aber auch mehrere Mehrtageswanderungen mit dem Zelt machen (max. 5 Tage). Also die Lösung muss auch tragbar sein

An meiner Pentax nutze ich noch kein UWW-Objektiv, sondern bei Landschaft meist ein 16-45 4 (24-67 FF). Da jedoch sehr oft die 16mm (24 FF).
Jetzt drehe ich mich ständig im Kreis, welche Objektive ich denn zur 5d hole. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Die Grundfrage ist UWW (wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist und so oder nur Normal-Zoom. Wenn ich mir nen Normal-Zoom hole, dann würde ich gerne das mit der besten Qualität bei 24mm nehmen.
Folgende Varianten habe ich mir mal zusammengestellt:
1.) 24-70 2.8
Ich meine gelesen zu haben, dass das 24-70 bei 24 mm dem 24-105 klar überlegen ist!? Nachteil: Das 24-70 ist nen Klopper und bei Trekking-Touren ist die Überlegung, ob ich dann das 70-200 weglasse?
2.) 24-105
Fast 300g leichter aber bei 24mm nicht so der Knaller?
3.) 16-35 und 50 1.4
Das beste aus beiden Welten, nur auch nicht viel leichter als 1.) und noch ma ne Ecke teurer


4.) 17-40 4 und 50 1.4
Preislich ok, Gewicht super, aber bei 17-19 in den Ecken meist sehr schwach.
5.) ????
Noch zur Info:
Die Landschaftsaufnahmen werden in der Regel vom Stativ bei F8+ gemacht.
Im Telebereich bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Da wird es das 70-200 4 IS werden. Das 100-400 wär zwar auch noch schön, aber ich bin ohnehin nicht sooo der Telefreak. Das 70-200 ist für Portraits denke ich unter diesen Umständen recht brauchbar.
So, was sagt ihr?

Zuletzt bearbeitet: