• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektiv f2,8 ist besser, Tamron oder Pentax?

Tsubasa1988

Themenersteller
Hallo,

ich habe Pentax K-7 und Objektiv Pentax 18-55mm 3,5-5,6.

Ich würde gerne Objektiv mit 2,8f kaufen, da mehr lichtstark ist.

Es gibt 2 Objektive:

Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF]

Pentax smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM

Welche Objektiv ist zu empfehlen?

Tamron ist ja günstiger, ca 300€ und Pentax leider teuer, ca 800€.
Pentax ist vielleicht mehr stabiler als Tamron?

Oder lohnt es sich nicht, um neue Objektiv zu kaufen, da ich Objektiv Pentax 18-55mm habe. Reicht es?!

Ich hoffe, dass ihr mehr wisst und Erfahrung damit habt.
Vielen Dank :)
 
Wenn es abgedichtet sein soll, dann das Pentax nehmen. Sonst würde ich zum tamron greifen.
Ist eine sehr gute, scharfe Linse, bei der schätze ich mal einfach etwas günstigere (geineswegs billige) Materiallien verwendet wurden.
 
Das 16-50 hat für mich zu viel CAs, beim Tamron hatte ich drei Exemplare, die alle irgendwelche Probleme beim Fokusieren hatten vorallendingen im WW-Bereich. Wenn der Focus sitzt, sind die Bilder super, leider ist das Tammy auch recht laut. Bei mir ist es dann das Sigma 17-50/2,8 geworden.
 
Ich hatte in der Vergangenheit mehrere DA* 16-50 und einmal das Tamron 17-50. Das letzte DA* 16-50 (gekauft 2011) war bei Offenblende praktisch frei von Farbsäumen (an der K-5). Das Tamron 17-50 war zwar "technisch" super, vermutlich war die Auflösung aber Offenblende auch besser als beim 16-50, allerdings war es mir zu "charakterlos" und ich habe es wieder zurückgegeben.

Das Sigma 17-50 kenne ich nur von diversen Beispielbildern von hier und von flickr und ich würde sagen, es ist das beste lichtstarke Standardzoom, dass es für Pentax derzeit gibt, ich würde auf Grund der für mich wichtigen Abdichtung (die K-5 ist meine "Kamera für's Grobe") dennoch wieder das DA* 16-50 nehmen.

Ich setze allerdings kaum noch Zooms ein, deshalb habe ich für Pentax derzeit nur noch das DA 18-55 WR als Standardzoom, mir leistet es gute Dienste: http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/tags/smcpentaxda1855mmf3556alwr/ - ergänzt wird es zumeist durch das DA 35/2.4 AL: http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/tags/smcpentaxda35mmf24al/

Erwähnenswert finde ich auch das Tamron 28-75/2.8, welches ich für Nikon hatte (DX und FX), welches zwar auf einem APS-C Sensor zwar erst als "Standardbrennweite" beginnt aber dafür auch gut - und günstig - als Portraitobjektiv o. ä. eingesetzt werden kann.

ciao
Joachim
 
Erwähnenswert finde ich auch das Tamron 28-75/2.8...

Ich bin inzwischen auch ein richtiger Fan von dem Objektiv geworden. Als Immerdrauf ist es echt sehr schön, da ich eher selten mit Weitwinkel knipse und eher Protraitiere. Sofern der TO also nicht unbedingt viel mit WW arbeitet, ist das Tamron 28-75/2.8 wohl das derzeit beste Zoom in dem Bereich.

LG
 
Ich bin inzwischen auch ein richtiger Fan von dem Objektiv geworden. Als Immerdrauf ist es echt sehr schön, da ich eher selten mit Weitwinkel knipse und eher Protraitiere. Sofern der TO also nicht unbedingt viel mit WW arbeitet, ist das Tamron 28-75/2.8 wohl das derzeit beste Zoom in dem Bereich.

LG

Dem würde ich mich anschließen. Ich hatte das 28-75mm zwar nur an meiner Minolta D7D, aber damals hat es schon tolle Bilder gemacht.
Und obwohl ich nun einige gute Portraitlinsen für meine K-5 habe, denk ich immer wieder mal über das 28-75mm nach, weil es für Portraits über einen sehr guten Brennweitenbereich verfügt. Die durchgehende Lichtstärke tut ihr übriges...

@moto75: Du hast ne PN :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten