Jörg L.
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauche jetzt mal ein wenig Hilfe von Euch. Ich schwanke seit der Photokina zwischen der D7000 und der K5, konkret die Sets mit dem 18-105 (Nikon) und dem 18-135 (Pentax) und Weihnachten ist nur knapp 3 Wochen entfernt.
Ich besitze die Nikon D80 samt einiger Optiken und eine Kx mit Kit und 2,8/35.
Für die Nikon spricht:
1. vorhandenes System (also meine Optiken)
2. Blitzsystem
3. Anzeige Fokuspunkte in Aperture
4. Preis
5. Zukunftssicher (Dass Nikon irgendwann keine DSLR´s mit optischen Sucher herstellt, kann ich mir nicht vorstellen)
6. Auswahl an Objektiven bei Nikon und den Fremdherstellern (nicht gemeint sind die langen Tüten, die ich mir nicht leisten kann, bzw. sollte ich doch im Lotto gewinnen, leiste ich mir ein Zweitsystem
)
7. Mein Freund hat Nikon
Für die K5 spricht:
1. Haptik (hatte beide auf der Photokina in der Hand)
2. Größe (Kamera inkl. Optik)
3. HDR in der Kamera (und sei es nur zum spielen)
4. Bedienung (wenn in etwa ähnlich wie bei der Kx)
5. Vom User einstellbare Rauschunterdrückung
6. Gewicht inkl. Optiken
7. Meine Freundin hat eine rote Kx und liebt sie
Bei beiden ähnlich mMn:
1. Bildqualität
2. Rauschverhalten
3. DR
4. Belichtungsmessung (da scheinen beide Kameras eine Überbelichtung zu produzieren bei Matrix-Messung)
5. AF (für meine Zwecke wohlgemerkt
Meine konkreten Fragen
1. Gibt es einen Unterschied in Bezug auf die Schärfe, wie seid Ihr damit zufrieden?
2. Wie ist die Jpeg-Engine? Sehr gut, brauchbar oder muss ich nur in RAW arbeiten (mir ist der Unterschied durchaus bewusst und damit auch die Möglichkeiten zur Nachbearbeitung. Mir ist das Jpeg Ergebnis trotzdem sehr wichtig und ich trauere meiner Oly E-1 in dieser Beziehung nach).
3. Wie gut ist der Service (Weder meine Nikons, noch die Kx haben den je benötigt, aber im Falle eines Falles...)
4. Sollte ich positive oder negative Eigenschaften einer Kamera vergessen haben, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Es geht mir hier ausdrücklich NICHT um einen "Markenkrieg" und auch nicht darum, auf das letzte Pixel zu schauen. Ich mag beide Systeme und beide Marken sehr. Ich werde auch weder die Kx noch die D80 verkaufen, beide haben Ihre speziellen Vorteile. Ich hatte beide Kameras in der Hand, wobei die K5 mir etwas besser gefallen hat. Ein Upgrade auf Vollformat ist für mich auch nicht ausschlaggebend. Fakt ist, die beiden Kameras sind sich so ähnlich, dass ich Euren Ratschlag brauche.
LG
Jörg
ich brauche jetzt mal ein wenig Hilfe von Euch. Ich schwanke seit der Photokina zwischen der D7000 und der K5, konkret die Sets mit dem 18-105 (Nikon) und dem 18-135 (Pentax) und Weihnachten ist nur knapp 3 Wochen entfernt.
Ich besitze die Nikon D80 samt einiger Optiken und eine Kx mit Kit und 2,8/35.
Für die Nikon spricht:
1. vorhandenes System (also meine Optiken)
2. Blitzsystem
3. Anzeige Fokuspunkte in Aperture
4. Preis
5. Zukunftssicher (Dass Nikon irgendwann keine DSLR´s mit optischen Sucher herstellt, kann ich mir nicht vorstellen)
6. Auswahl an Objektiven bei Nikon und den Fremdherstellern (nicht gemeint sind die langen Tüten, die ich mir nicht leisten kann, bzw. sollte ich doch im Lotto gewinnen, leiste ich mir ein Zweitsystem

7. Mein Freund hat Nikon
Für die K5 spricht:
1. Haptik (hatte beide auf der Photokina in der Hand)
2. Größe (Kamera inkl. Optik)
3. HDR in der Kamera (und sei es nur zum spielen)
4. Bedienung (wenn in etwa ähnlich wie bei der Kx)
5. Vom User einstellbare Rauschunterdrückung
6. Gewicht inkl. Optiken
7. Meine Freundin hat eine rote Kx und liebt sie
Bei beiden ähnlich mMn:
1. Bildqualität
2. Rauschverhalten
3. DR
4. Belichtungsmessung (da scheinen beide Kameras eine Überbelichtung zu produzieren bei Matrix-Messung)
5. AF (für meine Zwecke wohlgemerkt
Meine konkreten Fragen
1. Gibt es einen Unterschied in Bezug auf die Schärfe, wie seid Ihr damit zufrieden?
2. Wie ist die Jpeg-Engine? Sehr gut, brauchbar oder muss ich nur in RAW arbeiten (mir ist der Unterschied durchaus bewusst und damit auch die Möglichkeiten zur Nachbearbeitung. Mir ist das Jpeg Ergebnis trotzdem sehr wichtig und ich trauere meiner Oly E-1 in dieser Beziehung nach).
3. Wie gut ist der Service (Weder meine Nikons, noch die Kx haben den je benötigt, aber im Falle eines Falles...)
4. Sollte ich positive oder negative Eigenschaften einer Kamera vergessen haben, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Es geht mir hier ausdrücklich NICHT um einen "Markenkrieg" und auch nicht darum, auf das letzte Pixel zu schauen. Ich mag beide Systeme und beide Marken sehr. Ich werde auch weder die Kx noch die D80 verkaufen, beide haben Ihre speziellen Vorteile. Ich hatte beide Kameras in der Hand, wobei die K5 mir etwas besser gefallen hat. Ein Upgrade auf Vollformat ist für mich auch nicht ausschlaggebend. Fakt ist, die beiden Kameras sind sich so ähnlich, dass ich Euren Ratschlag brauche.
LG
Jörg