• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon - Supertele für Jagdfotografie

Das alte Nikon 300/2,8 mit dem neuen TC2.0 liefert bessere Ergebnisse als das Nikon 600/4,0! Auch die Kombi mit anderen TCs liefert mit dem 300er saubere Ergebnisse.
 
Das alte Nikon 300/2,8 mit dem neuen TC2.0 liefert bessere Ergebnisse als das Nikon 600/4,0! Auch die Kombi mit anderen TCs liefert mit dem 300er saubere Ergebnisse.

Wie kommst Du den darauf? Ich habe das 300/2.8er lange Zeit benutzt und nun auch schon ein paar Jahre das 600/VR.
Das was Du schreibst stimmt definitiv nicht, mal abgesehen von einer ganzen Blende Unterschied und einen erheblich besseren AF im Gegensatz zu einem TC20-Kombi.
 
Wie kommst Du den darauf? Ich habe das 300/2.8er lange Zeit benutzt und nun auch schon ein paar Jahre das 600/VR.
Das was Du schreibst stimmt definitiv nicht, mal abgesehen von einer ganzen Blende Unterschied und einen erheblich besseren AF im Gegensatz zu einem TC20-Kombi.

Das sehe ich auch so, würde mich interessieren, ob es Vergleichsfotos gibt.
 
Das sehe ich auch so, würde mich interessieren, ob es Vergleichsfotos gibt.

Da kann ich leider nicht mehr dienen, da ich die irgendwann mal gelöscht hatte. Ich glaube ich habe die hier im Forum aber auch mal irgendwann und irgendwo gezeigt.
Der Unterschied war jedenfalls deutlich sichtbar, auch wenn man mit einem 300/2.8er + TC20 auch sehr gute Resultate erzielen kann.
 
Wasserdichte, warme Klamotten, eine Engelsgeduld, die Kunst, stundenlang quasi ohne zu atmen irgendwo rumzuliegen und das cool finden, das gesunde Ignorieren von Frust über Unmengen Ausschuss. Dabei darüber sinnieren, warum das Rattern und Sausen des AF doof ist und sich einen Kopf über Bildaufbau und die Grundlagen der Bildgestaltung von 1456 bis heute machen.
Und dann merken, dass das Licht regelmässig für die Katz ist oder dass die Kamera im Moment der Momente nicht in 'Q' steht und der Zauber nach dem ersten Auslösen vorbei ist. Wo verdammt ist eigentich das Klo ? ;)
:top:
 
Wasserdichte, warme Klamotten, eine Engelsgeduld, die Kunst, stundenlang quasi ohne zu atmen irgendwo rumzuliegen und das cool finden, das gesunde Ignorieren von Frust über Unmengen Ausschuss. Dabei darüber sinnieren, warum das Rattern und Sausen des AF doof ist und sich einen Kopf über Bildaufbau und die Grundlagen der Bildgestaltung von 1456 bis heute machen.
Und dann merken, dass das Licht regelmässig für die Katz ist oder dass die Kamera im Moment der Momente nicht in 'Q' steht und der Zauber nach dem ersten Auslösen vorbei ist. Wo verdammt ist eigentich das Klo ? ;)


Erstmal: Super Darstellung :top:

Hätte wahrscheinlich erwähnen sollen, dass ich meinen Onkel schon öfters, nur ohne Kamera, begleitet hab.
Daher kenn ich das mit der Geduld inzwischen ganz gut :D
 
Hallo Leute.
Hab über die SuFu leider nichts zu meinm "Problem" finden können.
Und zwar hat mein Onkel, Ein leidenschaftlicher Jäger, mir gestern Abend angeboten ihn mal mit auf die Jagd zu begleiten und Fotos zu machen. Er weiß schon, dass ich mit meiner aktuellen Ausrüstung nicht weit kommen könnte, weshalb wir uns die gesamte Ausrüstung LEIHEN werden. Somit spielt der Preis keine Rolle. Wir können uns am gesamten Nikon Portfolio bedienen. Limitierungen was das Gewicht betrifft gibt es keine. Stative sind vorhanden.
Anwendungsgebiet sollte also Wildlife (in Form von Reh.... Etc.) in der Dämmerung sein und das ganze auf Entfernungen von 50-200m (unverbindliche Schätzung des Onkels gestern Abend ;) )

Nun stellen sich mir Fragen über Fragen, ob FX oder DX, ob TKs oder nicht, oder wie "lang" die Optiken überhaupt sein müssten. :confused::confused::confused:

Bisher hatte. Ich mir diese Kombination überlegt:

D300s + 300mm 1:2,8 :cool:
D3s + 600mm 1:4 :D :eek:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und wertvolle Tipps geben. Gerne auch zur Jagdfotografie im allgemeinen (dann aber bitte PN ;) )

Danke schonmal für eure Hilfe! :top::top::top:

Wenn du schon leihen kannst: D3s plus 2,8/400 plus TC-14. Dann hast du die Wahl zwischen 2,8/400 und 4/560... Was die ISOs der D3s angeht, hatte die französische "Chasseur d'Images" seinerzeit Bären-Fotos aus einem nächtlichen Wald aufgenommen mit ISO 102800! Wie weit so etwas sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Auf jeden Fall waren einige Beispielbilder im französischen Fachmagazin abgedruckt!

Johann T
 
Na wenn du deinen Onkel mit deinem Fotozeug begleitet hättes wüstest du erstens was du brauchst und zweitens daß leihen wenig zielführend ist weil der Zeitaufwand enorm ist.
Merke: die besten Bilder macht der, welcher am meisten draußen ist.
Ich bin leider manchmal zu faul. FXU
 
Na wenn du deinen Onkel mit deinem Fotozeug begleitet hättes wüstest du erstens was du brauchst und zweitens daß leihen wenig zielführend ist weil der Zeitaufwand enorm ist.
Merke: die besten Bilder macht der, welcher am meisten draußen ist.
Ich bin leider manchmal zu faul. FXU

Das liegt auch schon wieder 2,5 Jahre zurück, dass ich dabei war.. Damals hab ich noch garnicht ernsthaft fotografiert. ;)
Und die Ausrüstung bekomme ich dann für eine Woche von einem freundlichen Nikon-Mitarbeiter kostenlos. :cool:
Es bietet sich also an, meinen Onkel mal zu begleiten, zumal es mich ja auch reizt, solch ein Equipment mal am Rande des Möglichen zu testen! :D :evil:
Wenn am Ende noch ein paar brauchbare und schöne Bilder dabei rauskommen, wäre das natürlich super! :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten