• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Welche Nikon soll den meine D300s ablösen? Nikon lässt DXer im Stich!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Menschen an liebgewonnen Oldies festhalten ist kein Thema und vollkommen in Ordnung.
Problematisch wird es allerdings, wenn Sie den Fortschritt negieren und Hersteller ungerechtfertigt durch den Kakao ziehen um Ihre eigene Einstellung mit Gewalt durchzudrücken.
Das muß nicht sein.

Sehr gut umschrieben ;)

Zurück zum Wechsel D300/s auf ... ???

Ich habe den Wechsel auf D7100 gemacht, weniger weil ich allumfassend einen Schritt nach vorn suchte, eher weil es in Richtung High-ISO-Fähigkeit über 1600 hinaus bedurfte... Die D300 konnte ich irgendwann "blind" bedienen, bei der D7100 sind einige Dinge hinzugekommen (Filmen brauche ich nicht), zwischendurch beim Fotografieren/Umgreifen der Kamera soviele Schalterchen mal berührt oder Funktionen umgestellt worden, daß ich wehmütig an die D300 zurückdenke, wo das seltenst bis nie der Fall war. Erinnerung kann trügen...

Es ist ein Weg des Umgewöhnens, sicher, heute klappt es nach mehr als 15 Monaten Besitz einer D7100 auch besser- aber man muß der Realität ins Auge sehen: Mit D300 habe ich jpegs Out of Cam verwenden können, heute muß ein RAW-Programm her, damit meine Erwartungen erfüllt werden. Denn die sind seit Kauf der D7100 weiter gestiegen ... Würde ich die D300 (immer noch gern in die hand genommen) ausschließlich nutzen, würde mir das Eine oder Andere Detail dann doch wieder fehlen ...

Ergo- in den nächsten Markt fahren, den Body D7100 in die Hand nehmen, probieren... Alles Lesen hilft ein bisschen, die Inaugenscheinnahme hat auch seine Berechtigung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sagt viel über jemanden aus, was er von sich preisgibt. Die meisten hier verstecken sich hinter einem Pseudonym ohne Bezug auf den eigenen Namen oder Wohnort. Wer nicht mal so etwas einfaches von sich zeigt, soll glaubwürdig eine Ausrüstung für einen hohen vierstelligen Betrag haben?

Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, was die Angabe meines Wohnortes mit der Glaubwürdigkeit meiner sonstigen Angabe im Profil zu tun haben soll.:confused:

Es gibt Leute, die möchten nicht gleich aller Welt mitteilen, wo man genau wohnt und wie man in real life heißt etc.

Ich hab übrigens seit ca. 3 Jahren die D300 und ich liebe sie immer noch; ich habe keine Ambitionen mir was anderes zu kaufen. Manchmal wäre ein wenig mehr Auflösung und besseres Rauschverhalten schon schön. Aber der Rest soll bitte mindestens genauso gut sein (fps, Pufferspeicher, AF, etc. pp) Die D7100 reizt mich irgendwie nicht so und FX kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da müsste ich einiges an Objektiven austauschen, neee! (10-24, 85/3,5 und das 18-105:rolleyes:)

Ich liebe die D300, in die Hand nehmen und zu Hause fühlen (trotz meiner kleinen Frauenhände ;); ja auch Frauen lieben große Cams; ich kann mit den kleinen Fummeldingern nix anfangen, abgesehen von meiner "Handtaschenkamera" der V1) , jeder Schuss ein Treffer, einfach ein perfektes Arbeitsgerät... Ich habe Geduld, ich brauch nix neues... ich warte ab. Eine D400 wäre toll, aber die könnte ich mir mangels Geld auch erst in einigen Jahren (gebraucht) kaufen.

Und - oh Wunder - aus meiner D300 kommen immer noch top Fotos raus. Ich kann alles was der TO so schreibt aber gut verstehen! Für mich persönlich stellt sich die Frage nach ner neuen Kamera derzeit allerdings nicht.

Würde meine D300 heute den Geist aufgeben, würde ich sie mir sofort wieder (gebraucht) kaufen. Aber ich bin sicher, dass sie noch lange, lange halten wird (ca. 44.000 Auslösungen derzeit) :cool:

Derweil bin ich gespannt wie die Entwicklung bei Nikon so weitergehen wird... Die D7100 hatte ich übrigens auch schon in der Hand (mein Freund hat sie) allerdings konnte ich sie bisher nur mal kurz "befummeln", mehr nicht. In Punkto Gehäuse schielt mein Freund übrigens immer auf meine D300, die gefällt ihm besser vom Anfassgefühl/Handling als seine D7100. Möchte die D7100 aber auch mal austesten, vor allem was Action angeht, das fotografiere ich nämlich sehr gerne und genau deswegen habe ich mir damals auch die D300 zugelegt. Da lese ich eben auch immer wieder von dem nicht allzu großen Puffer der D7100, inwieweit der für einen persönlich ausreicht oder nicht muss man dann testen...
 
ich mache mal hier zu, da der Thread gekonnt von der Ausgangsfrage weggeführt wurde.
Hatte vorher schon geschrieben das man den TS nicht wirklich bei seinem Problem weiter helfen kann. Sollte er noch etwas mitteilen wollen. PN an mich.
-closed-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten