• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Nikon Objektive für Analog

micpic

Themenersteller
Hallo Forum,

aus verschiedenen Gründen, muss, wollen wir noch Analog fotografieren, und haben uns darum für eine Nikon F4 und F100 entschieden. Da ich aber mit Nikon keine Erfahrung habe was die Objektivqualität ausmacht, würde ich mich um eine Unterstützung freuen. Folgende Brennweiten sollen angeschafft werden. Hierbei ist die Lichtstärke ebenfalls entscheidend.

20mm Festbrw.
17-xxxx max. 80mm
50 mm Macro

Viele Grüße
Michael

P.S weiss das dies eine digitales Forum ist. ;)Trotzdem wäre es Nett Eure Hilfe zu bekommen.
 
Bitte beachtet das die F4 imho keine "AF-S" (also AF-Antrieb per Ultraschallmotor) ansteuern kann, also nur mit manuellem Fokus.

Ein ganz tolles Glas soll das AF-S 28-70 f2.8 sein, natürlich auch im Preis :)
 
17-xxxx max. 80mm
Sowas wie 17-80 gibt es für Analogkameras/FX nicht. Es gibt reine WW-Zooms im Bereich von 17-35 mm, und es gibt die üblichen Standardzooms mit 24-70 oder 28-70 mm.
 
Servus,
statt der 20er Festbrennweite würde ich Dir gleich das 20-35/2,8 (gebraucht ab 400€) empfehlen. Damit deckst Du bei gleicher (oder sogar noch besserer) optischer Leistung gleich mehrere Festbrennweiten (einschließlich 35mm) ab.
Das 60/2,8 ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Schärfer geht es bei Nikon eigentlich fast nicht mehr; in jeder Hinsicht TOP!
Außerdem sind diese beiden Empfehlungen auch von der Verarbeitung der Objektive her absolute Spitzenklasse!
Schönen Tag noch! Hans
 
Bist Du sicher, dass Du "zurueckgerechnet" hast? Also dass Du nicht die Crop-Brennweiten genannt hast? 17-70mm ohne Crop ist schon extremer Weitwinkel bis leichtes Tele... und gibt es wie gesagt nicht.

Achso, wenns guenstig sein soll, mal ueber 20-35er gebraucht und Tamron 28-75/2.8 neu nachdenken....
 
Bitte beachtet das die F4 imho keine "AF-S" (also AF-Antrieb per Ultraschallmotor) ansteuern kann, also nur mit manuellem Fokus.
Ein ganz tolles Glas soll das AF-S 28-70 f2.8 sein, natürlich auch im Preis :)
Das 28-70/2,8 ist ein sehr gutes Objektiv, aber halt mit AFS.....:D

Ein gutes "Immerdrauf" ist das recht preiswert zu bekommende Nikkor 28-105/3,5-4,5. Das macht sowohl an Digital wie auch an Analog eine gute Figur. Und eine brauchbare Makrofunktion ist bei der Linse auch includiert.;)
 
Ein sehr gutes Standardobjektiv ist im analogen Bereich das AFD 28-105. Vor allem bekommt man es heutzutage Spottbillig. Es ist auch mechanisch empfehlenswert. Als Makro kann man analog wie digital das AFD 60/2.8 empfehlen.
 
Ich kann das 35-70 2,8 nur wärmstens empfehlen. Das ist gebraucht auch ziemlich preiswert, weil die meisten den Brennweitenbereich für digital witzlos finden. Aber an einer F4 macht sich das Teil bestimmt gut.
 
Ich habe mir gerade ein AF-D 2.8/20m gekauft, und kann es wärmstens empfehlen.
Das 28-70 kannst du ja an der F100 verwenden und das 28-105mm welches ich auch besitze an der F4 empfehlen kann.
Allerdings würde ich Dir 2 weitere Dinge empfehlen:

1. schau einmal ins www. nikon-fotografie.de Forum, dort gibt es ein eigenes analoges Forum
2. kaufe Dir statt der F4 eine F5, da kannst Du die gleichen Objektive wie an der F100 verwenden. Für 500-600€ bekommt man eine unglaublich schnelle und ausgereifte Kamera. Für Macrophotographie kannst Du ja die F4 weiterhin einsetzen, da stört der langsame AF nicht.
 
Nochmal mit Nachdruck: das 20-35/2.8 ist Preis/Leistungsmässig der Hammer! Ich habe meines (mit starken Gebrauchsspuren) für 325.- verkauft - aber nur weil ich "aus Versehen" ein 17-35/2.8 gekauft hatte (das gar nicht sooo viel besser ist).
AFS 28-70/2.8 ist mit Sicherheit auch ein Treffer - wenn man diesen Hochzeitsfotografenbrennweitenbereich braucht (und bezahlen kann).
Telebereich natürlich 80-200/2.8 oder AFS 70-200/2.8, wenn bezahlbar, sonst irgendein 70-210/4-5.6

Und stimmt 35-70/2.8 ist gut & billig - aber Schiebezoom in diesem Bereich finde ich haptisch ganz komisch.

Grüsse
Stefan
 
Nur mal so am Rande, eine F4 kann sehr wohl mit AF-S Objektiven umgehen (eigene Erfahrung). Man sollte die F4 nur nicht unbedingt für Sport oder Actionfotografie benutzen. Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten