• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon - bitte schnelle Hilfe

Ich finde es halt merkwürdig, eine nicht geringe Anzahl an Angeboten hier
im Biete-Forum für eine Kamera vorzufinden, die noch nicht lange am Markt
ist...


Naja, da gibt es aber deutlich schlimmere Beipiele (14 Tage statt 2 Jahre ;) )
 
die D7000 ist gegenüber der D5100 sicherlich die Kamera, die mehr kann. Dafür hat die D5100 auch einige Vorzüge.

Vor dieser Entscheidung stand ich auch, habe mich dann aber für die D5100 entschieden und mir noch eine zweite dazu gekauft. Die Bedienung ist etwas eingeschränkter aber es geht dennoch flott, man gewöhnt sich dran. Außerdem sprang vom gesparten Geld noch eine hochauflösende Festbrennweite heraus.

Z.B. fotografiere ich zu 90% mit Zeitautomatik und wähle die Blende am Rad. Wenn ASA verstellt werden muß, dann entweder vorher weil man sich ja auch die Fotosituation (Session) einstellt oder im Schnellmenü rucki zucki, wie auch andere Parameter.

Das klappbare Display leistet wertvolle Hilfe in besonderen Situationen z.B. Makroaufnahmen am Boden, sowie bei Aufnahmen mit gehobenen Händen über die Köpfe. Ich möchte es nicht mehr missen. Zudem gefällt mir das Gewicht und die kompakte Größe, man schleppt sowieso zuviel mit sich rum. Der Sensor ist bei beiden topp. Und Geld verdienen muß ich damit nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, fast drei Jahre würde ich jetzt nicht gerade als "nicht lange am Markt" bei Elektronikkrams bezeichnen.

Einmal das, andererseits hängt die Verteilung der im Forum angebotenen Kameras natürlich auch davon ab, welche Kameras von Forennutzern häufig benutzt werden. In der im Forum wohl überproportional (im Vergleich zu allen Kamerabesitzern in der Bevölkerung) vertretenen Gruppe der ambitionierten Amateure sind D90/7x00 beliebte Kameras (von Nikon ja auch so am Markt positioniert) - häufige Kameras werden häufiger verkauft.
Im Sinne einer sauberen Statistik braucht man an den Gebrauchtmarkt im Forum eh keinen Gedanken verschwenden - mangels Masse keine signifikante Aussage möglich.
 
Ich würde auch zur D7000 greifen. Momentan wohl das Beste Preis/Leistungsverhältnis im Gebrauchtmarkt. Die gibts hier im Biete Bereich gerade sehr häufig. ;)
 
Der Thema-Ersteller wird die Neue sicherlich schon haben.
Wäre schön, wenn nach solch ausführlichen Beratung ein Feedback kommen würde :)
 
Feedback waere in der Tat nett. Wenn es noch keine Entscheidung gab, wuerde ich bei der Aufgabenstellung Portrait die Fuji S5 waermstens empfehlen, die es mit 5000 - 10000 Ausloesungen inzwischen fuer rund 300 Tacken gibt. Die Hauttoene sind nach wie vor einfach klasse.

Ich habe mir auch gerade noch einmal "Reserve" geholt, falls mein "Workhorse" mal den Geist aufgeben sollte...
 
die D7000 ist gegenüber der D5100 sicherlich die Kamera, die mehr kann. Dafür hat die D5100 auch einige Vorzüge.

Vor dieser Entscheidung stand ich auch, habe mich dann aber für die D5100 entschieden und mir noch eine zweite dazu gekauft. Die Bedienung ist etwas eingeschränkter aber es geht dennoch flott, man gewöhnt sich dran. Außerdem sprang vom gesparten Geld noch eine hochauflösende Festbrennweite heraus.

Z.B. fotografiere ich zu 90% mit Zeitautomatik und wähle die Blende am Rad. Wenn ASA verstellt werden muß, dann entweder vorher weil man sich ja auch die Fotosituation (Session) einstellt oder im Schnellmenü rucki zucki, wie auch andere Parameter.

Das klappbare Display leistet wertvolle Hilfe in besonderen Situationen z.B. Makroaufnahmen am Boden, sowie bei Aufnahmen mit gehobenen Händen über die Köpfe. Ich möchte es nicht mehr missen. Zudem gefällt mir das Gewicht und die kompakte Größe, man schleppt sowieso zuviel mit sich rum. Der Sensor ist bei beiden topp. Und Geld verdienen muß ich damit nicht. ;)

Stimmt alles, aber trotzdem habe ich z. B. sowohl die 5100 als auch eine 7000. Fehlende Mastersteuerung und (für mich) noch wichtiger, fehlender AF-Motor, haben mir an der 5100 schnell gefehlt. Die 5100 nehm ich sehr gerne, aber manchmal muß es die größere sein. Was das betrifft, wäre eine 5100 ein klarer Rückschritt nach der D80. Auch größerer Sucher, besserer Body und AF sprechen eher für die Große als für meine 5100. Wie erwähnt, verwende ich aber beide gerne.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten