• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Nikon als 2.Gehäuse?

und die gelingen auch z.B. mit einer kleinen D50. Nur halt nicht ganz so komfortabel.
Ich mache nicht automatisch mit meiner D200 bessere Fotos. Ich habe nur mehr Möglichkeiten, diese zu beeinflussen.

Es ging um ca. 150,-EUR Preisunterschied zwischen einer S5 und einer D200.

Wie kommst Du auf die D50?


Gruß
Udo
 
Es ging um ca. 150,-EUR Preisunterschied zwischen einer S5 und einer D200.

Wie kommst Du auf die D50?


Gruß
Udo
es war eine eher allgemeine Aussage zu dem Thema ("besserer Body = schönere Bilder"). Die D50 habe unter anderem ich als Zweitbody vorgeschlagen.
Ich halte - ehrlich gesagt - weder die S5 noch die D200 als Zweitbody zum Biken für tauglich. Und in dem Punkt spreche ich sogar aus Erfahrung. Die D200 darf bei mir nur zum Biken mit, wenn das Fotografieren im Vordergrund steht.
 
Wenn es >nur< um`s Biken geht,würde als zweitbodie auch eine halbwegs gute Bridgecam reichen,-erspart den objektivwechsel und braucht mangels Zubehör weniger Platz.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Ich würde entweder ebenfalls eine Kompakt- oder Bridge-Kamera zum Sport mitnehmen oder die leichteste und kleinste DSLR, die verfügbar ist; hier also eine D40 zusammen mit einem leichten Zoom oder einer mittellichtstarken Festbrennweite, z. B. ein 35/2, je nach fotografischen Vorlieben.

Ein Kompromis bleibt's in jedem Fall - das schreibe ich aus Erfahrung. ;)
 
Da weist Du ja über meine Logik mehr als ich. Deine Phantasie scheint jedoch hervorragend zu funktionieren.

Ich würde vorschlagen, Du machst Dir die Mühe, mein Ausgangsposting nochmal aufmerksam zu lesen, oder Du nimmst etwas Abstand von solchen pauschalen Sprüchen.

Es ging hier eindeutig um ca. 150.-EUR Preisunterschied zwischen S5 und D200.
Es ging nicht um Megapixel und es ging nicht um den 4000-fachen Preis.

Ja, und genau darauf bezog sich doch meine Bemerkung, dass jeder Interessent des einen Modells bei einem entsprechenden Preisvorteil eines anderen (zumindest grob vergleichbaren) bereit wäre, das andere zu kaufen. Nur muss dieser Preisvorteil - je nach verfügbarem Einkommen und der Wichtigkeit bestimmter Features - für den einen "nur" 150€ hoch sein, während der andere erst die D200 statt der Fuji nehmen würde, wenn sie 300€ billiger wäre, und wiederum ein anderer würde die Fuji statt der D200 erst nehmen, wenn sie 300€ billiger wäre.
Je kleiner der Preisunterschied ist, der einen zum Umschwenken bewegen würde, desto egaler sind einem die Unterschiede zwischen den beiden Produkten.

Nichts anderes habe ich gesagt. Und mein Phantasiebeispiel sollte nur zeigen, dass man da doch keine absolute Grenze setzen kann.
Durch den Spruch "irgendwann ist der Preis vergessen" kann man alles rechtfertigen. Natürlich relativiert sich das irgendwann, aber eben unterschiedlich spät, und wenn man dann die durchschnittliche oder geplante Nutzungsdauer der Kamera in Betracht zieht, relativiert es sich eben nicht, sondern der Preisunterschied entscheidet über den Kauf.
Und genau darum ging es mir.

Die Logik Deiner Aussage ist ja nun wirklich nicht schwierig zu verstehen, dafür aber eine platte Verallgemeinerung und ein toller Stammtischspruch.

Mein überzogenes Beispiel stellte einfach nur die Frage, wo würdest Du die Grenze ziehen? Denn allgemeingültig kann deine Aussage nicht sein, sonst müsstest Du überall konsequent schmerzfrei investieren, und auch für winzige Vorteile unverhältnismässige Aufpreise zahlen. Und genau hier ist der Knackpunkt: Irgendwo ist diese Grenze, beim TO offensichtlich bei 150€, bei Dir vielleicht höher, aber es gibt sie.


Gruß
Benedikt
 
Könntet ihr die komische Euro-Preisvergleichs-Wertigkeit-Diskussion bitte per PN weiterführen oder so? Das gehört hier nicht her.
 
hallo,

vielen dank für die zahlreichen empfehlungen.

da ja nun definitiv die D90 zur photokina erscheint, werde ich erstmal abwarten wie sich die preise für die D70s und die D80 entwickeln.

ich denke, die werden ab verfügbarkeit der D90 nochmal purzeln.

danke u gruß
ulli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten