• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

Archilex

Themenersteller
Der Thredatitel ist vom Pentaxforenteil geklaut und ein bisschen modifiziert :D. Dort brachte es aber ganz interessante Wünsche zutage.

Natürlich auch gerne Wünsche zur Verbesserung und Weiterentwicklung bestehender Objektive.

Ich will dann auch mal mit zwei Wünschen beginnen:

PC-E 17/4,0 FX

AF-S 28-300/3,5-5,6 VR FX mit hoher Abbildungsleistung, also keine Low-Budget Suppenzoomlinse. Tamron ist hier mit 500 Euro in der Abbildungsleistung schon ordentlich aufgestellt, bis auf den nicht so hervorragenden VR. Ein anderer Markenhersteller hat es für den 5-fachen Preis im Sortiment seiner "Toplinsen".

L-ustig ist, dass es diese L-insen woanders gibt. Gel-L?

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte furchtbar gerne eine FX-taugliche, lichtstarke(Also 1.8, besser noch 1.4) Festbrennweite zwischen 24mm und 35mm, natürlich mit AF.
 
Für mich: AF-S 85/1.4

Edit: aber bitte für FX und nicht DX!
 
Zuletzt bearbeitet:
L-ustig. :D

Also ein AF-S 70-200 f4 VR wäre nicht schlecht. Außerdem noch AF-S 85 f1.8/f1.4.
 
Ein AF-S 28 1,8 und das von fast allen erhoffte
AF-S 85 1,8 fehlt mir noch zu meinem Glück (im Fotobereich:))
 
Irgendwie hätt ich gern mal ein AF-S 300mm f4 VR - wenn das 300mm f4 wirklich mal neu kommen würd, würd ich mich zusammennehmen und mir das Teil vom Zahn absparen.

Das jetztige ohne Stabi soll wohl schon auch sehr gut sein, allerdings hat dieser ominöse andere Markenhersteller es für einen doch etwas geringeren Preis mit Stabi im Angebot.

Wenn es dann noch eine bessere Stativschelle verpasst bekommt (die bekannte bessere kostet ja auch nochmal nen schönen Batzen) - dann wäre es mir den Aufpreis gegenüber dem grauen Pendant wert.

EDIT:
Oh - in meinem Shop ist das C jetzt genau so teuer wie das N.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine dx uww fb in quali und preisregion des 35/1.8 wär das grösste!! ich denk da an sowas wie 10/2 af-s für 300eur uvp.

brennweite dürfte auch 11 sein, blende auch 1.8 oder im notfall 2.8, wenn preis und quali stimmen.

dann könnten sich die hersteller ihre uww zoom eskarpaden, die immer zulasten der quali oder des preises gehen sparen. im uww bereich brauch ich kein zoom, lieber wenig verzeichnung, wenig flares und ca's, dafür viel schärfe (bis in die ecken) und lichtstärke.

die zahlreichen (u)ww's für fx bringen mir an dx gar nichts!

ein 24-300 fx wär natürlich auch schön. sowas hält mich vom umstieg auf fx ab. aber wenn das 10/2 kommt brauch ich auch nichr unbeding wechseln... :D

ansonsten fehlt mir gar nichts! :)
 
AF-s 2,8/13mm mit 15cm Naheinstellgrenze für DX, klein und leicht
AF-s 2,0/18mm für DX, ebenfalls klein und leicht
AF-s 2,8/200mm VR mit 600g
AF-s 3,5/10-30mm DX

und als Draufgabe ein einfaches, leichtes Gehäuse (D-R, wie reduziert) mit nach oben schwenkbarem Display, nur für .raw, ohne Firlefanzprogramme, ohne Blitz, ohne Spiegel und optischen Sucher, quasi ein etwas größerer hinterer Objektivdeckel mit dem Sensor der D90 um 200€, für besondere Aufgaben natürlich nur.

Ernst

dreamer, nothing but a dreamer
 

Sehr viel teurer und sehr viel größer und schwerer.
Ein modernisiertes 4,5-5,6 80-400 (mit AF-S) bzw. ein Gegenstück zum Canon 100-400 lässt sich dagegen auch parallel zu einem schweren 500´er oder 600´er im Rucksack transportieren, ist freihandtauglicher usw.
Ich kenne etliche Naturfotografen, die da sehnlichst auf einen Nachfolger warten (mich eingeschlossen) und für die das 4,0 200-400 aus o.g. Gründen uninteressant ist. Und auch sonst, wenn es auf Reisen geht, wenn man Rucksacktouren macht usw. hat ein handlicheres Telezoom immer Vorteile. Das Canon 100-400 ist nicht ohne Grund so extrem stark verbreitet.

Ach ja: Die alten 70´er Jahre Zwischenringe mal mit ein paar elektronischen Kontakten versehen...das wäre was. Aber da warte ich schon seit vielen Jahren drauf. Die wackeligen Plastikringe vom Fremdhersteller machen mir keinen Spaß.


Gruß
Heiko
 
Ne, auch für mich eher ein Tele, das auch in die unteren Brennweitenbereiche geht, also ein

-AF-S 80-400/4 VR (oder etwas lichtschwächer) mit mind. den Abbildungsleistungen des 70-300VR

und, noch wichtiger, eine neue Portraitlinse für FX

- 135/2,8 VR (ohne DC).

Sonst bräuchte ich nichts.

M-A
 
Ein Lupenobjektiv a la Canon 2,8/65 MP-E

Und dann noch die schon seit langem vernachlässigte kompakte Profischiene mit f4, die auch für Amateuere interessant wäre:
AF-S 4/15-30
AF-S 4/24-105
AF-S 4/70-200

Für den Tierfotografen als kompakte und günstige Alternative zum 4/200-400 mit schnellem AF, und optisch besser als das bestehende 80-400VR:
AF-S 4-5,6/80-400

Natürlich alles FX-tauglich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten