• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche nicht so kompakte Kompaktkamera mit Zoom etwa 28-200mm?

roedi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für meinen Dad eine relativ kompakte Kamera. "Relativ kompakt" heißt dabei, dass ihm Kameras von der Größe einer F200 schon eher etwas zu klein sind, Bridgekameras aber zu groß sind. So etwas wie eine G10 wäre klasse, ist aber entschieden zu teuer. Was gibt es in dieser Größenordnung für empfehlenswerte (mit dem Schwerpunkt auf Bildqualität) Kameras im 200€-Segment? Ich habe mich schon bei dpreview umgeschaut, aber die dort im Segment 'Travelzoom' favorisierten Kameras werden anderswo ziemlich niedrig eingeordnet.

Vielen Dank!

roedi
 
Ich habe mich schon bei dpreview umgeschaut, aber die dort im Segment 'Travelzoom' favorisierten Kameras werden anderswo ziemlich niedrig eingeordnet.

Welche Kamera dieser Preis- und Zoomklasse wird "anderswo" nicht auch
ziemlich niedrig eingeordnet? :cool:
Entscheidend ist wie Du sie einordnest und welche Ansprüche Du für 200€ hast. Für 10.000 Euro fährt man auch keinen BMW sondern Dacia.:D
 
Welche Kamera dieser Preis- und Zoomklasse wird "anderswo" nicht auch
ziemlich niedrig eingeordnet? :cool:
Entscheidend ist wie Du sie einordnest und welche Ansprüche Du für 200€ hast. Für 10.000 Euro fährt man auch keinen BMW sondern Dacia.:D

Naja, es muss ja nicht 200 glatt sein. Außerdem bekommt man ja z.B. mit der f200exr derzeit deutlich unter 200€ durchaus mehr als den Dacia der Kompaktkameras. Ok, die erreicht die 200mm nicht ganz, aber wäre ansonsten schon optimal - abegesehen von der eher zu kleinen Größe. So abwegig finde ich meine Frage daher nun wirklich nicht.
 
Wie wäre es z.B. mit der Canon SX200 IS (28-336mm)?
Abmessungen: 103mm x 61mm x 38mm
 
Danke für den Hinweis, das kommt von der Größe schon ganz gut hin. Ich werde dann mal schauen, was ich so über die Kamera finde und ob ich die mal irgendwo begrabbeln kann.

Weitere Empfehlungen sind natürlich nach wie vor gerne genommen :)
 
@roedi

Die Canon Powershot G7 bekommt man unter 200,- EUR gebraucht.
Wie schon erwähnt, fängt das Objektiv bei 35mm Kleinbildäquivalente Brennweite an. Ich hatte mal eine Powershot G9 und war sehr zufrieden damit.
Kompaktes und robustes Gehäuse und gutes Display.
Manchmal hört man von Staubkörnern im Inneren des Objektives.

Die Frage ist, wo man einen Kompromiss verkraftet?
Anfangsbrennweite? Endbrennweite? Größe? Preis? Bildqualität? Bedienbarkeit?
Die Canon Powershot Pro1 passt wohl sehr gut ins Schema.

Unter digitalkamera.de kann man ja die Randbedingungen eingeben und sich alle entsprechenden Modelle anzeigen lassen. Hierbei auf die Auswahl "Verfügbarkeit" achten.
LG Jö
 
Hallo Jö,

danke für den guten Hinweis, ich denke 35mm Anfangsbrennweite oder ein etwas kleineres Gehäuse (trotzdem nicht winzig) sowie der Preis (geht noch etwas nach oben) sind verhandelbar :). Gute Bildqualität ist dagegen ein muss (dass ich hier kein DSLR-Niveau errreiche ist mir klar). Ich werde wohl versuchen eine der genannten (teureren) Kameras gebraucht zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten