tweety008
Themenersteller
Moin,
ich bin ein Neuliging auf dem Gebiet der Filter-Nutzung. Da mich allerdings das potenzielle Ergebnis durch den Einsatz von Filtern reizt würde ich jetzt gerne anfangen herumzuexperimentieren. Zunächst möchte ich mich den ND-Filtern widmen.
Welche Hersteller es gibt und das man lieber die Finger von billigen Produkten lassen soll, wurde hier im Forum ja schon ausreichend diskutiert.
Mir geht es jetzt vor allen Dingen darum, welche "Filterstufe" ich für welchen Anlass benötige (8,64,1000).
Ich möchte die Filter gerne bei Motiven wie Meer und Wasserfall testen.
Sicherlich hängt sowas von Tageszeit ab?
Ich bin nämlich am überlegen, ob ich mir nur einen Filter zulegen soll oder gleich ein ganzes 3er Set.
ich bin ein Neuliging auf dem Gebiet der Filter-Nutzung. Da mich allerdings das potenzielle Ergebnis durch den Einsatz von Filtern reizt würde ich jetzt gerne anfangen herumzuexperimentieren. Zunächst möchte ich mich den ND-Filtern widmen.
Welche Hersteller es gibt und das man lieber die Finger von billigen Produkten lassen soll, wurde hier im Forum ja schon ausreichend diskutiert.
Mir geht es jetzt vor allen Dingen darum, welche "Filterstufe" ich für welchen Anlass benötige (8,64,1000).
Ich möchte die Filter gerne bei Motiven wie Meer und Wasserfall testen.
Sicherlich hängt sowas von Tageszeit ab?
Ich bin nämlich am überlegen, ob ich mir nur einen Filter zulegen soll oder gleich ein ganzes 3er Set.