• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Welche mobilen Hintergründe?

tcs

Themenersteller
Hallo,

für ein mobiles Studio (hauptsächlich Tierfotografie von großen Tieren) suche ich akzeptable Hintergründe.

Also 3x3 sollten sie mindestens sein, besser 5x3 oder 6x3.

Der Preis und die Folgekosten sind hier Hauptkriterium in der Form, dass die Materialien entweder extrem billig oder sehr strapazierfähig sind.

Papier/Karton habe ich mal gestrichen, da die Abnutzung in Stallungen zu groß ist und 3 m lang sind, also in meinen 2m PKW-Hänger nicht passen.

Also Stoffe oder PVC (keine Bodenbelege ;)). Ich hatte an Baumwolle gedacht, welche man selber färbt, Molton, Segeltuch oder Bezugsstoffe. Die einigen günstigen als Hintergrund verkauften Stoffe sind irgendwie eher Organza und damit durchsichtig und für mich nicht interessant.

Erfahrungen mit zweckentfremdeten Materialien wäre schön und vielleicht, wie man sowas am Besten anstellt und was man mit welchen Materialien erreichen kann. Hauptaugenmerk ist hohe Beanspruchung und damit muss es günstig bleiben, da ein häufiger Austausch stattfindet. Näharbeiten, Färben und co. sind kein Problem.

Danke für Erfahrungen und Tips.

Edit: Bis 25kg belastbares ca. 3x3 Hintergrundsystem ist vorhanden, ebenso alles andere (Tageslichausstattung, Studioblitze und natürlich Fotoausrüstung ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten