Naja, laut DXO ist das Panasonic geringfügig besser, das dürfte aber an der Canon durch die etwas höhere Sensorauflösung ausgeglichen werden, so dass in der Praxis kein allzu großer Unterschied sichtbar sein sollte. Das ist aber alles graue Theorie. Wenn sich niemand findet, der beide Objektive mal selber mit entsprechenden Cams vergleichen konnte, dann wirst du wohl selber testen müssen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur beisteuern: ich hab Nikon DX zunächst parallel durch MFT (ne einfache EM10-II mit Doppelzoom-Kit) in erster Line aus Gründen der Größe ergänzt. Nach ausführlichen Vergleichen in allen möglichen Situationen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass weder die "nur" 16MP noch das 4/3-Format für mich ein Problem waren, in der Praxis war trotz eigentlich höherwertigen DX-Objektiven und höherer DX-Auflösung kein relevanter Unterschied zu erkennen, nicht mal im Bereich ISO irgendwas, das praxisrelevant wäre. Etwa einen Monat später hab ich beide DX-Body's nebst allen Objektiven verkauft und komplett nach MFT gewechselt mit zusätzlich ner EM5-II. Das hab ich bis heute nicht bereut, und das System als ganzes ist immer noch kleiner und leichter als mein früheres DX-System, owohl inzwischen noch ne G9 dazugekommen ist.
Aber extrem wichtig war für mich das Handling, darum unbedingter Rat: vor dem Kauf unbedingt Kamera in die Hand nehmen und ausführlich testen, ruhig Zeit lassen und dann entscheiden - oder weitersuchen - oder bei Canon bleiben. Wie auch immer, viel Erfolg...
lG Peter