• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat welche Mamiya?

Es ging ja um den Vergleich C und RB-Objektive, und die nehmen sich meiner Erfahrung nach wie gesagt nichts.

Bei hochwertigen Scans oder 40x50 Vergrößerungen mag man bei dichter Betrachtung einen Unterschied sehen, aber das ist für mich kein praxisrelevantes Kriterium (genauso wie 100% Crops von DSLR-Bildern). :)

Mein Apo-Sironar-S 150mm/5.6 zeigt allen meinen anderen Kameras/Objektiven rein messtechnisch, wo der Hammer hängt, trotzdem würde ich es im Direktvergleich bei normalen Fotos in "normalen" Abzugsgrößen sicher nicht anhand der optischen Leistung herauspicken können, höchstens anhand eventueller Unterschiede in der Abbildungscharakteristik.
 
hallo leute,

ich hab mich jetzt für die rb67 entschieden und checke gerade ein paar angebote.

bei den objektiven blicke ich noch nicht so gut durch...

es gibt welche ohne c
mit c
und kl

teilweise extreme preisunterschiede...mein momentaner wissensstand ist, dass die ohne c singlecoated sind, mit c multicoated und kl besonders gut und teuer sein sollen.

welche erfahrungen habt ihr gemacht?

danke und ahoi
 
Die K/L Objektive sind die neusten und theoretisch die besten. Praktisch sind auch die "normalen" Cs einwandfrei und oft ist kein Unterschied feststellbar oder nur bei sehr genauer Betrachtung.

Ich würde die Cs nehmen, die haben das beste Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du natürlich ein K/L besonders günstig oder zum selben Preis findest, dann spricht nichts dagegen. Die ganz alten ohne C würde ich nicht unbedingt kaufen, da man sie bei einem eventuellen Umstieg nicht an der RZ benutzen kann. C und K/L kann man ohne Probleme auch an einer RZ verwenden.

Diese Tabelle ist ganz praktisch, wenn man sich über die Kompatibilität zwischen den Verschiedenen Kamera- und Objektivserien sowie dem Zubehör informieren will: http://www.reznitsky.info/Mamiya/Comchart.htm
 
Die K/L Objektive sind die neusten und theoretisch die besten. Praktisch sind auch die "normalen" Cs einwandfrei und oft ist kein Unterschied feststellbar oder nur bei sehr genauer Betrachtung.

Ich würde die Cs nehmen, die haben das beste Preis/Leistungsverhältnis. Wenn du natürlich ein K/L besonders günstig oder zum selben Preis findest, dann spricht nichts dagegen. Die ganz alten ohne C würde ich nicht unbedingt kaufen, da man sie bei einem eventuellen Umstieg nicht an der RZ benutzen kann. C und K/L kann man ohne Probleme auch an einer RZ verwenden.

Diese Tabelle ist ganz praktisch, wenn man sich über die Kompatibilität zwischen den Verschiedenen Kamera- und Objektivserien sowie dem Zubehör informieren will: http://www.reznitsky.info/Mamiya/Comchart.htm

danke arthur_dent!

hattest du mal die gelegenheit die "ohne c´s" mit "mit c´s" zu vergleichen?
 
Also ich habe für die RB67 einmal das 50mm f/4.5 Sekor C und das 127mm f/3.8 Sekor ohne C. Es sind meiner Meinung nach beides sehr gute Objektive und gerade beim 50er sollte man eigentlich keine Unterschiede zu den anderen Baureihen bei der Bildqualität merken, wenn man denn nicht direkt gegen das Licht fotografiert und das Frontlinsenelement korrekt nachfokussiert. Im Grunde ist das eigentlich nur eine Frage des Geldbeutels. Wirklich was falsch machen kann man mE mit keinem Objektiv für die RB etwas.
 
ok...:top:

wo habt ihr eure klötze gekauft?

ebay? hier im forum? gibt es nen händler hier in deutschland, den ich noch nicht ausfindig machen konnte?
 
Ebay ist nur noch selten für gute Preise brauchbar, bei gesuchteren Sachen wie eben auch RB67 macht man da keine Schnäppchen mehr.

Ich hab meine in den USA bei KEH gekauft, das war trotz Steuer und Zoll immernoch sehr günstig. Auch bei Ffordes in England habe ich schon viel gekauft. Hier gibt's noch ne Liste mit Gebrauchthändlern: http://borkumer.info/two-hand/two-hand.htm

Natürlich kann man auch hier und in anderen Foren die Augen offen halten bzw. Suchanfragen starten.


C mit nicht-C habe ich noch nicht "wissenschaftlich" verglichen, aber von der Bildqualität her war bei dem, was ich bisher gesehen habe, nichts dabei, was gegen ein non-C spricht. Mir ging es wie gesagt eher um die Kompatibilität zur RZ, weil ich die habe.
 
Also ich habe bisher alles, was ich gebraucht erstanden habe, hier im Forum gekauft und bin damit schlussendlich immer günstiger weggekommen, also in der Bucht. Für gängigere Mittelformatkameras braucht man nichtmal in andere Foren hereinzuluken, die werden hier auch recht häufig angeboten. Lediglich bei der Suche nach bestimmten Objektiven muss man sich schonmal etwas gedulden.
 
Ebay ist nur noch selten für gute Preise brauchbar, bei gesuchteren Sachen wie eben auch RB67 macht man da keine Schnäppchen mehr.

Ich hab meine in den USA bei KEH gekauft, das war trotz Steuer und Zoll immernoch sehr günstig. Auch bei Ffordes in England habe ich schon viel gekauft. Hier gibt's noch ne Liste mit Gebrauchthändlern: http://borkumer.info/two-hand/two-hand.htm

Natürlich kann man auch hier und in anderen Foren die Augen offen halten bzw. Suchanfragen starten.


C mit nicht-C habe ich noch nicht "wissenschaftlich" verglichen, aber von der Bildqualität her war bei dem, was ich bisher gesehen habe, nichts dabei, was gegen ein non-C spricht. Mir ging es wie gesagt eher um die Kompatibilität zur RZ, weil ich die habe.

was muss man ca. an zusatzkosten rechnen, wenn man aus amiland kauft? hab ich noch nie gemacht...
 
was muss man ca. an zusatzkosten rechnen, wenn man aus amiland kauft? hab ich noch nie gemacht...
Wenn du mit 25% Aufpreis auf Warenwert+Versandkosten rechnest, bist du auf der sicheren Seite. Überschlägig reichts beim derzeitigen Kurs, wenn du davon ausgehst, dass du das, was du dem Händler in Dollar zahlst, am Ende insgesamt an Euros loswirst.

Das gilt bei Selbstverzollung auf dem Zollamt, oder wenn die Kosten an der Haustür durch DHL eingezogen werden. Paketdienste wie UPS oder FedEx nehmen gerne nochmal zusätzliche Gebühren, weil sie den Papierkram übernehmen. Das ist aber auf dem Zollamt keine große Sache und in ein paar Minuten erledigt. Nur wenn der Wert 1000 Euro übersteigt, muss man ein größeres Formular ausfüllen, aber da helfen einem die Beamten.

Ich würde wenn es geht immer mit der normalen US-Post schicken lassen, nicht per FedEx oder UPS. Dann landet Deine Sendung zuverlässig auf dem nächsten Zollamt oder wird von DHL abgewickelt und es wird an der Haustür kassiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten